Hallo Ihr lieben Meerschweinchen-Fans,
ich möchte mich hier mal informieren und mir vielleicht auch ein paar Anregungen holen, wie eure Wollknäule denn so untergebracht sind?
Wir haben jetzt einen ziemlich großen Käfig selbst gebaut.
Zuerst hatte ich in meinem Zimmer 3 große 1,50 Käfige für meine Schweine, meine Zimmertür konnte man gar nicht mehr richtig öffnen und ich musste immer über die Kädige steigen, war mir soweit egal, hauptsache die Meeris haben genug Platz.
Aber dann haben wir gesagt wir bauen selbst einen schönen Käfig mit vielen Stockwerken. Der ist jetzt etwa 1,50 lang, 70 breit und 2m hoch mit vielen Etagen und soagr so richtigen Trppen mit Stufen (über diesen Treppen waren wir schier eine Ewigkeit, war totale Futzelarbeit)
Es sieht quasi aus wie ein großes Regal, die Böden kann man rausnehmen und vorne dran befindet sich Plexiglas. Ist aber nicht zu, die sollen da drin ja genug frische Luft bekommen. Es ist ungefähr so hoch wie der Boden immer von Spänen und Stroh bedeckt ist. Jeder hat jetzt zwei Häuser für sich, einen Karton gibt es auch um fleißig zu knabbern (wobei das Holz doch viel bevorzugter ist) und solche Kuschelhörnchen zum drin verstekcne haben sie auch. Die werden natürlich einmal wöchentlich gescheit gewaschen und regelmäßig ausgetauscht, damit es nicht zu Krankheiten kommt. Wir wollen den Käfig jetzt noch etwas vergrößern und ganz ganz oben drauf kommt dann noch ein Fach für meine Bücher und das Schweinchenfutter, Pellets, Echinacea- und Brennesselkräuter und so weiter. Wenn sich jemand für den Bauplan des Käfigs interessieren sollte, wäre ich natürlich auch gerne bereit, diesen mal zu schicken und genauso möchte ich gerne von euch erfahren, in welchen "Appartments" eure kleinen Vierbeiner denn so wohnen? Über viele Antworten würde ich mich natürlich sehr freuen!