Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

ronja hat eine blasenentzündung - brauche rat

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • hi,


    meine Ronja hat leider eine leichte Blasenentzündung und bekommt seit Dienstag Baytril. Gestern fraß sie schon schlecht, heute habe ich angefangen zu päppeln, denn selbst Heu, Petersilie und Dill konnten sie nicht aus der Reserve locken. Ich mache mir große Sorgen!


    Ich soll ihr das Baytril bis einschließlich Sonntag geben. Insgesamt also 6 Tage. Ab wann kann ich damit rechnen, dass sie wieder selbständig frisst oder anfängt wieder selbständig zu fressen nachdem das Antibiotikum abgesetzt wurde?


    Wärme würde ihr sicherlich gut tun. Sie sitzt größtenteils in ihrem Kuschelbettchen. Da drunter kann ich nur schlecht eine Wärmflasche legen, aber vielleicht so an die Seite ran? Wäre das gut für sie? Rotlicht habe ich leider nicht, aber ich habe einen Dunkelheizstrahler (so wie man ihn aus Terrarien kennt). Wäre das vielleicht auch noch eine Möglichkeit es ihr ein wenig gemütlicher zu machen?


    Liebe Grüße,
    Kris

  • Hallo Kris,


    unser Michel hatte kürzlich auch eine Blasenentzündung. Er hat allerdings normal gefressen. Wenn Du das Gefühl hast, dass Dein Schweinchen starke Schmerzen beim Pipimachen hat (Michel hat dabei den Po angehoben und gejammert), würde ich den TA nach einem Schmerzmittel fragen. Ich habe Metacam für Michel bekommen. Außerdem sollten wir ihm besonders flüssigkeitshaltiges Grünfutter geben. Hat Deine Ronja denn Gries im Urin gehabt? Falls ja, wären Kräuter wie Dill, Petersilie, usw. nicht günstig.


    LG
    Margot

  • Hi,


    bsher konnte ich noch nicht beobachten, dass sie Schmerzen hat. Die Tierärztin meinte aber, falls sich Schmerzen entwickeln sollten, dann könnte ich mir ein Schmerzmittel abholen (Tierärztin ist in der Nähe von mir). Ich hatte nur festgestellt, dass ihr Popo am Montag immer ganz nass vom Urin war, daraufhin bin ich am Montag zur Tierärztin. Grieß wurde nicht festgestellt.


    Vorhin hat sie den Päppelbrei gut genommen, ich glaube ca. 5 od. 6ml insgesamt, sie schien auch großen Durst zu haben. Ab und an mümmelt sie auch an einem Heuhalm oder nuckelt an der Tränke (da ist zur Zeit Heusud drin), aber sie frisst eben nicht richtig. Beim füttern nagte sie lustlos an einem Stückchen Gurke, mehr wollte sie nicht und auch als ich Heu neu rein gab war sie vollkommen desinteressiert, das ist total untypisch.


    Könnte mir jemand noch auf meine fragen antworten? Wäre echt dankbar dafür,


    Grüße,
    Kris

  • Hallo Kris,


    ruf doch einfach noch mal bei der TÄ an, evtl. hat Ronja zusätzlich Probleme mit den Zähnchen. Das hört sich jetzt vielleicht unlogisch an, aber manchmal kommt eben alles zusammen.


    LG
    Margot

  • Hi,


    nee, Zähnchen wurden mit angeguckt, die sind top. Ansonsten wurde sie auch noch abgehört (Herz, Lunge und Unterleib), abgetastet, Fieber gemessen, der Urintest gemacht.



    Gerade mümmelt sie ein wenig Heu. :-)


    Gruß,
    Kris

  • Hallo,


    gibst du denn etwas für den Magen-Darm-Trakt? Als mein Timmi eine Blasenentzündung hatte, musste ich auch Baytril geben. Dann hat er bedeutend weniger gefressen und war total apathisch, weil er Durchfall hatte. Bin dann sofort wieder zum TA und habe Bene Bac, später auch Sab Simplex gegeben. Daraufhin hat er sofort wieder gefressen.


    Lieber Gruß
    Ricarda

  • Hi Kris,


    mein RAMBO hatte letztes Jahr auch eine Blasenentzündung.
    Festgestellt hatte ich es auch wegen des vollgepieselten Bauchs.
    Also bin ich auch zum Tierarzt und RAMBO hat Baytril als Antibiotikum bekommen. Leider ist es ihm wohl auch auf den Magen geschlagen und er hat aufgehört zu fressen.
    Ich habe ihn dann mehr als eine Woche gepäppelt, da er wirklich keine Lust auf irgendwas hatte :-(
    Leider sind das oft die Nebenwirkungen des Antibiotikums.
    Zusätzlich zu dem AB habe ich noch Bird Bene Bac zeitversetzt gegeben und nachdem ich das AB aufgebraucht hatte, hat mein Kleiner auch wieder selbständig angefangen zu futtern.


    Wenn also bei Deiner Ronja auch Zähne etc. kontrolliert worden sind, tippe ich darauf, dass auch sie wegen des AB´s keine Appetit mehr hat.
    Deswegen... weiter päppeln und nicht aufgeben!
    Biete ihr immer wieder leckere Sachen an und wenn es so wie bei meinem RAMBO ist, dann wird sie, nachdem das AB aufgebraucht ist, auch wieder anfangen zu fressen.


    Drück Euch die Daumen und gute Besserung an die Patientin!

  • Juhu,


    Madame mümmelt wieder fleißig am Heu und auch das Gemüse hat sie heute nicht komplett verschmäht, außerdem trinkt sie fleißig. Habe das Gefühl, dass der Päppelbrei ihr Appetit gemacht hat, denn sie fing kurz nach dem päppeln wieder an weiter zu futtern. Bin total glücklich darüber und hoffe, dass sich das jetzt so hält.


    Bene Bac habe ich mitbekommen, aber noch nicht angewendet, falls es zu Darmschwierigkeiten kommen könnte. Bisher hat sie da aber keine Probleme, wobei sie die Bauchmassage nach dem päppeln nicht so toll fand. Da hab ich mich schon gefragt, ob sie nun Bauchweh hat oder nicht. Aber Verdauung läuft gut, von daher denke ich ist es okay.


    So ich hoffe, dass die Kleine jetzt weiterhin brav frisst, ansonsten steht hier ja auch noch päppelbrei bereit.


    Liebe Grüße,
    Kris