Meerschweinchen Haltung

Höhe Pflanzentöpfe

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Ich möchte im Außengehege einige Blumentöpfe mit Kräutern als Deko und Futter aufstellen. Habt Ihr Erfahrungen, wie hoch die Töpfe sein müssen, damit die Meeris nicht draufspringen und alles abfressen?


    Welche Kräuter kann ich einpflanzen?

  • Ich würde die ehrlich gesagt, richtig außer Reichweite stellen.


    Die armen Meeries,wenn ich dran denke, wie meine schon durchdrehen, wenn eine Tüte mit Gemüse rumsteht, und sie das riechen und nicht rankommen.. :) Und Kräuter haben ja sowieso einen starken Geruch, das ist so, als hättest du Hunger und du riechst die ganze Zeit über dein Lieblingsessen, denn Meeries haben ja immer Hunger :lol:


    Ansonsten denke ich, du kannst Dill, Basilikum, Petersilie nehmen. Koriander geht soviel ich weiß auch, Brunnenkresse auch, Katzengras. Mehr fällt mir spontan nicht ein.

  • Entschuldigung, vielleicht hab' ich mich nicht ganz deutlich ausgedrückt. Die Meeris leben in ganzjähriger Außenhaltung. Da riecht es ja sowieso immer nach Gras, Kräutern und Gemüse :wink:


    Danke Sila für die Kräutertipps.


    Trotzdem noch mal die Frage nach der Höhe der Töpfe. Reichen 25 cm oder springen die Meeris da noch rein?

  • Ich habe ein Meerschweinchen, dass sich auf einen 10 l Eimer hochhangeln kann,wenn was Essbares draufliegt.


    Ich habe gerade nachgemessen, der Eimer ist 27 cm hoch.
    Also dreissig müssten es schon sein, würde ich sagen.


    Es gibt aber wohl auch Schweinchen, die noch höher springen, ich meine, ich hätte sowas hier schonmal gelesen.

  • Hi du ich habe auch Blumentöpfe mit kräuter ab und anmal drinnen wenn sie hinkommen fressen sie es ab da kannst du nichts machen!


    Und wenn du einen Blumentopf nimmst wo sie dann nicht ran kommen machts für die Meeries nicht viel sinn!
    Is ja dann fast a bissl gemein wenn die es riechen aber nicht hin kommen!


    Also entweder ganz oder gar net mein ich! :D


    Lg Julia

  • Das Dumme ist nur, dass ich im Außengehege so eine hässliche Betonplatte mit einem Meter Durchmesser :!: habe, die als Abdeckung zur Zisterne dient.


    Ist also nicht gerade dekorativ :? Und darauf wollte ich gerne was grünes stellen. Und Sinn macht es doch insofern, dass ich von den Pflanzen dann verfüttern kann.


    Sila: Gratuliere zu Deinem Zirkusschweinchen ;-)
    Hat noch jemand Erfahrungen zu solchen Kletterrekorden?

  • Ja wenn du das ausserhalb vom Käfig oder Auslauf ausstellst ist das schon Ok wenn du das zur Deko nimmst und ab und an was fütterst davon! :D


    Ich hab das bloß so verstanden das du die Pflanzen in Auslauf rein stellen willst!


    Lg Julia

  • Julia,
    so wie ich das verstanden habe, ist die Platte IM Gehege, wo die Töpfe draufsollen :wink:


    Lego:
    Wie wärs, wenn Du einen größeren Kübel (evtl. sogar in der Größe der Platte) bepflanzt? Unter den Kübel würd ich (feststellbare) Rollen montieren, sodass man ihn bei Bedarf von der Platte rollen kann. Für die Schweinchen wäre drunter eine gute Versteckmöglichkeit und Schatten bietet das im Sommer auch. Ist bestimmt schön kühl dann auf dem Beton.

  • Zitat

    so wie ich das verstanden habe, ist die Platte IM Gehege, wo die Töpfe draufsollen

    das ist leider genau so, damit muss ich, oder besser die Tiere, leben

    Zitat

    Wie wärs, wenn Du einen größeren Kübel (evtl. sogar in der Größe der Platte) bepflanzt? Unter den Kübel würd ich (feststellbare) Rollen montieren, sodass man ihn bei Bedarf von der Platte rollen kann. Für die Schweinchen wäre drunter eine gute Versteckmöglichkeit und Schatten bietet das im Sommer auch. Ist bestimmt schön kühl dann auf dem Beton.

    Klasse Idee, aber scheint mit einem Meter Durchmesser recht schwierig zu sein. Ich hab' jetzt das halbe Internet leergesurft. :wink: Außerdem weiß ich jetzt eigentlich immer noch nicht die Höhe. Würden die von Sila vorgeschlagenen 30cm reichen? Es soll ja auch nicht zu wuchtig werden.


    Vielen Dank und liebe Grüße

  • Probiere es doch mit dreißig cm...


    Wenn es nicht funktioniert, passiert ja nichts schlimmes, nur das die Meeries hoch hüpfen, dann kannst du immer noch überlegen, ob du aus Pappe oder irgendwas flexiblem einen Rahmen drumherum baust und es damit höher wird.