Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Wie erkenne ich Blasenentzündung bei Außenhaltung?

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallöle,


    mal eine ganz allgemeine Frage:


    ich lese hier immer wieder von Blasenentzündungen, die Ihr bei den Tieren dadurch entdeckt, dass Ihr auf dem Einstreu das blutige Pipi erkennen könnt.


    Nun, meine Tiere leben draußen auf Pallets und Stroh. Da sehe ich keine Pipihinterlassenschaften.... :roll:


    Gibt es noch ein Anzeichen, das dafür sprechen könnte? Muss ich auf ein bestimmtes Verhalten achten, sollte ein Tier krank sein?

  • Hallo Stefanie,


    gieße mal verdünnten Kirschsaft auf die Pellets und schau dann mal, ob Du eine Färbung entdecken kannst.


    Ansonsten krümmen Meerschweinchen mit Blasenentzündung oft den Rücken und sind oft nass am Bauch oder in der Aftergegend.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo Stefanie,


    da wir jetzt auch Probleme mit einer Blasenentzündung hatten, kann ich nur sagen, dass ich keinerlei Blutspuren im Einstreu gefunden habe, obwohl wir helles Einstreu verwenden (Equi Power).
    Bei der Urinuntersuchung stellte sich dann heraus, dass Blut vorhanden war. Ich habe gemerkt, dass Michel beim Pipimachen den Po angehoben und gejammert hat. Außerdem hat er etwas fremd (unangenehm) gerochen. Da er nicht bei jedem Pipimachen gejammert hat, finde ich es schon etwas schwierig, eine Blasenentzündung zu erkennen.


    LG
    Margot

Ähnliche Themen wie Wie erkenne ich Blasenentzündung bei Außenhaltung?