Meerschweinchen Haltung

Problem: Schweinchen im Zimmer

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • hi Ihrs,
    ich habe mittlerweile ein großes Problem. Meine 5 Schweine stehen in meinem Zimmer (ich hatte früher schon mal Schweine im Zimmer) und in letzter Zeit schlaf ich halt nicht so gut, wegen ihnen. Mein Vater hat es leider mitbekommen und will, dass die Schweinchen weg kommen (obwohl er sie auch mag). Aber ich kann mich doch gar nicht von ihnen trennen. Mein Vater fragt jetzt, ob der Gerucch zb durch Urin gefährlich für Menschen ist, wenn man es jede Nacht einatmet. Weiß vielleicht irgendwer was dazu? Ich bin echt verzweifelt. Wir haben leider kein garten, zwar einen Balkon, aber die Luft ist bestimmt nicht immer die süuberste hier ... und mein Vater mault, weil auf dem Balkon ja ein Bussard durch das Gitter kommen könnte (?) etc. geschweige denn wären meine 5 es gar nicht gewohnt, draußen zu sein...und es würde viel Bastelarbeit sein (was ich in kauf nehmen würde wegen Wind Nässe etc.). Und Platz haben wir in den anderen Röumen nicht :( Ich bin so verzweifelt, da mir die Schweinchen ja schon unheimlich fehlen, wenn ich im Urlaub bin...und ich könnte schwören, dass ich erst rehct nicht mehr schlafen kann, wenn alles still ist... aber ich weiß grad echt nicht weiter... habt ihr tipps? *fleh*
    Lg Steffi

  • Hallo Steffi,
    bei normaler Hygiene, also regelmäßig gesäubertem Käfig/Pinkelecken und mehrmals täglichem Lüften gibt es wegen dem Urin ganz sicher keine Probleme. Da braucht sich Dein Vater also keine Gedanken zu machen.
    Was die Geräusche angeht - ich denke, wenn man die gewöhnt ist, stören sie auch nicht beim Schlafen.


    Was die Balkonhaltung angeht - möglich ist das schon, ich halte meine Schweinchen auch ganzjährig auf dem Balkon.
    Allerdings könntest Du erst im Frühjahr damit anfangen, sie an die Temperaturen draußen zu gewöhnen. Falls Dein Vater einverstanden ist, könntest Du aber jetzt schon mit der Planung/dem Bau anfangen.
    Um Dir da Tipps geben zu können, wärs vielleicht gut, wenn man bissel mehr über den Balkon wüßte - meiner ist z.B. komplett überdacht und sehr windgeschützt. Auf der Seite, wo der Stall steht, kommt selbst bei Sturm nie Regen oder Schnee hin und spätestens ab 10Uhr steht der Stall im Schatten (sehr wichtig im Sommer wegen der Hitze, die die Schweinchen viel schlechter vertragen als die Kälte).
    Bei einem Balkon, der ständig Wind und Wetter ausgesetzt ist, ist es sicher etwas schwieriger - aber auch nicht unmöglich.


    Ich drück Dir und den Schweinchen die Daumen, dass Ihr eine Lösung findet!


    Care

  • hi danke für deine Antwort :)
    Also die Käfige mach ich so alle 5 Tage sauber und Pinkelecken, jeden 2. Tag, Lüften jeden Tag morgens manchmal mittags, abends vorm Schlafen, Heizung hab ich auch nie so hoch wegen den schweinis...



    Unser Balkon ist so naja, er ist nämlich leider nicht überdacht, aber windgeschützt und nur morgens auch bis ca 10 Uhr in der Sonne (teilweise) ansonsten immer im Schatten. Hab eine kleine Skizze gemacht:


    http://www.myimg.de


    Die miniwiesen vorm Haus (grün) sind nicht zu gebrauchen, da es direkt an der Straße liegt. vorne an der Straße sind wir im Ergeschoss, hinten in der ersten Etage. Jedoch könnte man, wenn man sich traut, von der "offenen" Seite auf den Balkon klettern. Meinst du er wäre trotzdem geeignet? *hoff* dann müsste ich nur noch meinen Vater überreden und könnte anfamngen zu bauen...
    Lg Steffi

  • Hallo Steffi, was genau ist denn das Problem mit deinen Schweinchen im Zimmer? Ist es die Lautstärke, weil sie halt rumwuseln, spielen, quieken toben, usw. ... ist es der Staub ... ist es der Geruch? Ohne genauere Info dazu ist es schwer, was zu dem Thema zu sagen. Aber sagen wir mal so: Wenn sie nicht sauber genug sind, kannst du was daran ändern. Wenn sie Hunger haben auch. Hab auch 4 meiner Schweine im Schlafzimmer stehen, die werden natürlich sehr sauber gehalten, denn mit dem Pieselgeruch würde ich hier auch nicht schlafen wollen/können. Um die Schweine nachts ruhig zu halten: Ich füttere, wenn ich schlafen gehe, immer noch eine grosse Portion FriFu, z.B. einen ganzen Endiviensalat (Heu gibt es ohnehin ad libidum), damit sind die Wusels eigentlich auch die ganze Nacht über beschäftigt, irgendwann sind sie satt und ruhig. Wenn es eine Allergie ist (was ich nicht glaube) dann müssten sie aus deinem Zimmer raus. Aber bevor es um Lösungen geht, müssen immer erst mal die Ursachen gefunden werden. Rede mit deinem Papa erst mal darüber.

  • also das genaue Problem ist die Lautstärke und ja auch manchmal der Geruch, ich gebe ihnen abends auch total viel nochmal viel heut trfu, salat gurke möhren äpfel ( immer verscheiden) und dann ist auch Ruhe. Aber gegen 3 Uhr fängt alles meistens an (jedenfalls werde ich da desöfteren wach wenn sie sich streiten, oder wenn Eddy zwitschert. Und mein Vater ist der fetsen Überzeugung das es bestimmt nicht gesund ist, wenn man in einem Zimmer mit den gerüchen schläft (oder auch Heu der Staub etc) aber mein Vater ist eh immer ZU vorsichtig... :(
    Ich glaube an der Lautstärke liegt es auch, das sich die eine Gruppe nicht so dolle versteht. Es sind 3 ( 1 Kastrat , 2 Weibchen) und sie sind Geschwister. Ein Weibchen ist fürchterlich dominant und Agressiv und streitet sich fast immer mit den Kastrat ( ohne blutige Bisse bisher, aber drohungen feinster Art. das andere Weibchen ist ruhig und ängstlich und wird dann oft gejagt von den beiden anderen die ihren Frust bei ihr immer auslassen, und sie schreit dann fürchterlich laut (erst rehct nachts) . Natürlich gibt es schlimmeres (zb bisse), aber ich habe auch shcon versucht die Gruppen anders zu sortieren, aber da beist die ängstliche das andere weibchen aus der anderen Gruppe und Eddy der andere kastrat hat panische Angst vor meiner 3er Gruppe. Egal wo ich sie zusammen führe, alle anderen stürzen sich auf meinen Eddy und früher hatte mein dominantes Weibchen den Eddy(da war er noch klein) durch die Luft geschleudert, deshalb hat er auch so eine panische Angst (die dominante ist eddys Tante)
    joa hab jetzt mal einen kleinen einblick gegeben, deshalb ist es Nachts auch so laut.

  • Wie groß ist denn der Käfig? Wenn es so viel Zoff gibt zwischen den dominanten Tieren und diese sich auf das ängstliche Meerschweinchen stürzen, kannst du dem nur etwas entgegensetzen, indem du so viel Platz wie möglich zur Verfügung stellst. Können die Tiere sich aus dem Weg gehen, kühlen die Gemüter oftmals ab. Bei drei solchen Meerschweinchen brauchst du einen Käfig von etwa 1,5qm, eher mehr wenn die Tiere sich gegenseitig zu sehr stressen. Wie groß ist denn dein Käfig, denn einen handelsüblichen Käfig, gibt es in der Größe meist nicht.

  • das Gehege sag ich mal eher besteht aus einem Klappgehege 1,30 x 1,30 , darin befindet sich eine 2. Etage von 0,5 x.0.5 nach meiner Rechnung her sind das 1,69 + 0.25 = 1.94. Wobei man die 2. Etage ja nicht mitzählen darf, also bleibt es bei 1,69. Ich habe 4 Unterschlüpfe, 2 Futterstellen, 2 Trinkteile :D
    Meinem Vater wäre es eh lieber, wenn ich nur 2 Schweine hätte, wie es auch mal geplant war :( aber ich kann mich von keinem trennen. Mehr Platz hab ich in meinem Zimmer leider auch nicht, um den Käfig zu vergrößern, aber anscheinend reicht der Platz nicht aus :( Meint ihr, es wäre sinnvoll noch eine Etage oder irgendwas in der Art reinzubauen? 3x die woche bau ich auch einen Auslauf mit Wachstuchtischdecke ins Zimmer und Gitter drum, aber das nimmt fast das ganze Zimmer ein, so groß ist das, deshalb geht es auch nicht öfters :(

  • Nochmal zum Geruch. Das ist wirklich kein Problem. Du schreibst oben, dass du alle 2 Tage die Pinkelecke sauber machst. Mach das demnächst täglich und das am Abend, dann wird es wirklich nicht mehr riechen!
    Wir haben unsere beidem im Wohnzimmer stehen und riechen wirklich nichts, außer Heu...
    Mit der Unruhe ist es leider etwas anderes.


    Ich drücke dir die Daumen, dass du eine gute Lösung findest.


    Viele Grüße,
    Mark

  • Also eine 3er- und eine 2er-Gruppe, richtig? Und die 3er-Gruppe ist in dem 1,30 x 1,30-Gehege mit 2. Etage, und die anderen 2 sitzen separat, habe ich das richtig verstanden? Vom Platz her würde das schon reichen, aber man kann nicht immer nur stur nach m² gehen, man muss die Gruppen auch individuell betrachten. Wenn eine Gruppe harmonisch ist, kann es auch mal weniger Platz sein, für Streithammel braucht man evtl. auch mehr. Mir tut dein kleines gemobbtes Schweinchen ja echt leid. Am besten wäre es, du würdest dir noch ein kastriertes Böckchen zu dem Mädel holen und die beiden von den anderen beiden Streithammeln trennen. Da könnte man ja den 1,30er Käfig in der Mitte teilen. Also 3 Gruppen machen. Aber du hast ja immer noch das Platzproblem. In die Höhe bauen geht nicht? Evtl. auch nur provisorisch?


    Euer Balkon sieht ja ziemlich groß aus, da könnte man doch für's Frühjahr was planen und die Lütten dann im März oder April raussetzen.


    Wegen der Staub- oder Geruchsbelästigung muss sich dein Vater sicher keine Sorgen machen, solange du kein Allergiker bist, und du die Schweine mal nur für einen Winter in deinem Zimmer hast. Dauerhafter Schlafmangel geht natürlich nicht, aber ich bin sicher, sobald du die Kampfhähne getrennt hast, wird es auch ruhiger und du kannst wieder schlafen. Lass doch mal hören, ob er damit einverstanden ist.

  • hi ja das mit der gruppenaufteilung ist richtig. aber ich darf leider keine weiteren schweinchen, wegen meinen Eltern und auch wegen Platz, mit der 3. oder zusätzlich 2. etage muss ich mal gucken, sie sollen ja auch noch mal rennen können :( mal gucken wie ich das hinbekomme...
    mit dem Balkon bin ich grade mit meinen Eltern am verhandeln xD aber sie meinen, weil da halt busse stehen und der Tank von denen, dass das zuuuu schlechte Lut für die schweinchen sein könnte...und irgendiwe haben sie auch recht :(

Ähnliche Themen wie Problem: Schweinchen im Zimmer