Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Meerschweinchen schüttelt sich wie bei Anfall

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo, mach mir Sorgen oder übertreibe...


    Meine große (Trixie) zeigt seit einer Woche sehr merkwürdiges Verhalten. Letzten Sonntag saß sie vor der Heuraufe und fing auf einmal an zu zucken als hätte sie einen epileptischen Anfall. Hat nicht gequiekt, nur Vorderpfoten, Hinterpfoten geschüttelt, Kopf nach links und rechts geworfen. Es hat glaub ich nur ein paar Sekunden gedauert aber ich war total erschrocken.


    Jipsy lag während der Zeit ruhig im Haus, Krach gab es auch nicht.


    Am Dienstag abend hat sie das wieder gemacht, diesmal im Haus. es kommt mir so vor, als hätte sie keine Kontrolle mehr über ihren Körper.


    Vorhin hat sie es wieder getan, aber nicht ganz zu heftig wie die anderen 2 Male. Ansonsten ist sie wie immer. Sie hat gott sei dank weißes Fell. Da ist nichts von Ungeziefer zu sehen. Zähne sind okay, Ohren und Po sauber. Sie frisst auch normal und quiekt fröhlich vor sich hin.


    Ich hab schon gedacht, ob das popcornen ist, aber das macht sie anders. Hat jemand ne Idee was es sein könnte???


    Ich bin eigentlich schon so weit, dass ich morgen zum Tierarzt gehe. Auch wenn es vielleicht übertrieben ist.

  • sie wird im März 4 Jahre alt. Nachdem das Böckchen gestorben ist, hab ich die kleine dazu geholt.


    Sie haben sich auch gut verstanden, nur seit etwa einer Woche ist sie unglaublich aggressiv zu ihr. wenn sie sich im Käfig begegnen, wird erst mal fangen gespielt. die kleine hockt in dem einen haus und Trixie in dem anderen an der anderen Ecke.


    Hab schon überlegt, ob sie Flöhe haben könnte, aber woher? ich reinige den Käfig einmal die Woche komplett mit bürste und wasser.


    jeden oder jeden zweiten Tag tausch ich auch das streu in den Pipiecken aus.

  • Häi.


    Erstmal ruhig bleiben.


    Ich kann dir nur sagen, dass meine Kleinen (mittlerweile fast 6,5 Wochen)
    diese seltsamen "Zuckungen" auch haben. Das ganze sieht schon etwas anders aus als die "Bocksprünge", die sie beim Popcornen machen.


    Sie hüpfen zwar - aber nur ganz leicht, es ist mehr ein SCHÜTTELN und dabei Werfen sie auch ihr Köpchen nach links und rechts :lol:
    Ich habe jedoch absolut nicht das Gefühl, dass sie ihre Bewegungen nicht kontrollieren könnten. Im Gegenteil - die Kleinen toben sich so richtig aus!


    Mit ihrem Verhalten haben sie mittlerweile auch meinen 2-jährigen Kastraten "angesteckt"


    Bei einem epileptischen Anfall würde dein Schweinchen am ganzen Körper verkrampfen - was dann zu Zuckungen führt.
    Ist das der Fall?


    Bei Milben oder Flöhen würde sich dein Schweinchen nicht nur einmal am Tag kratzen o.ä. sondern permanent über den Tag verteilt. Sind denn irgendwo kahle oder schuppige Stellen zu sehen? Das sind meist die erkennbaren Spuren, die sich das Schwein dann durch häufiges KRATZEN selbst zufügt.



    Lg, Lisa

  • also sie hatte vor ca. 4 Wochen eine Wunde an der rechten Schulter. Sie hatte im Juni ein Aterom an der Stelle (lt. Tierarzt eine vergrößerte Talgdrüse). da sollte ich eine Salbe raufmachen und dann war es nach 14 tagen weg.


    An der stelle hatte sie eine Wunde, an der schon schorf war. habe wieder die salbe morgens und abends raufgemacht. jetzt ist es verheilt. kahle stellen hat sie nicht. Ist meiner Meinung nach alles in Ordnung. Sie frisst auch normal und quiekt wenn sie "Futter" hört. sie schläft viel.


    Sie hat nur diese Bewegungen noch nie gemacht. ich glaub nicht, dass sie krampft. sie ist früher gesprungen. aber wenn ich es recht überlege, hat sie das immer gemacht, nachdem ich neu heu reingefüllt habe oder salat gegeben habe.


    es sieht aber sehr beängstigend aus. echt.

  • Die "typischen" Kratzstellen bei Milben sind eigentlich im Nacken, an den Flanken und den Schenkeln. Eben überall dort wo die Tiere mit Zähnen und Krallen gut hinkommen.
    Im "Anfangsstadium" v. Milbenbefall muss man schon ziemlich genau hinsehen um schuppige o.ä. Stellen zu erkennen - die Anzeichen werden jedoch im Laufe der Zeit (wenn die Biester sich vermehren) immer deutlicher!


    Trotzdem halte ich es für unwahrscheinlich, dass sich das Tier bei einem Parasiten-Befall nur 1mal die Woche kratzt, oder auffällig verhält.


    Als meine Kleinen diese seltsamen "Zuckungen" das erste mal hatten bin ich zunächst auch etwas erschrocken. Aber wie gesagt - bei einem Epi-Anfall würde deine Kleine starke Krampf-Anfälle haben!



    Ich kann allerdings verstehen dass du besorgt bist. In einer solchen Situation würde ich auf mein Gefühl vertrauen und dann einen TA konsultieren.


    Halte uns auf jeden Fall mal auf dem Laufenden. Würde mich interessieren, was der Arzt dazu sagt!

  • also soll ich doch gehen? sie hab sie auf dem Schoß, da ist nichts am fell. die haut ist weich und glatt und rosa
    wie immer. keine auffälligkeiten. und das würde man bei weißem fell ja sofort sehen

  • Naja, wie gesagt:


    - Parasiten = unwahrscheinlich, da Symptome nicht permanent
    - Epi-Anfall = auszuschließen wenn keine Krampf-Starre die die
    Zuckungen auslöst


    Ich weiß jedoch nicht ob es noch irgendeine Krankheit, Nervenstörung, o.ä. gibt die man ausschließen müsste.


    Du schreibst ja sie frisst normal und ansonsten zeigt sie auch keine Auffälligkeiten. Also ist ja bis auf die - ich nenn's jetzt mal - "motorische Auffälligkeit" alles im Lot.
    Hast du ähnliche "Zuckungen" denn auch schon einmal bei deinem Neuzugang beobachtet?


    Ich kann dir in diesem Fall nur meine persönlichen Erfahrungen weitergeben - bezüglich der seltsamen Zuckungen.


    Wenn du dir wirklich unsicher bist, dann suche deinen TA auf - sofern der sich wirklich mit M-schweinchen auskennt... Denn da erlebt man ja auch die dollsten Dinger manchmal :?

  • nee, die kleine ist wie immer.


    und mein Tierarzt ist nicht schlecht. ist nur ne klinik wo 5 oder 6 tierärzte arbeiten und da gibt es welche mit meerschweinahnung und welche ohne. und ich weiß nie welcher arzt grad da ist.


    Kannst du die Zuckungen deiner mal näher beschreiben? vielleicht macht meine das ja auch. ich kanns leider nicht filmen

  • Ich habs ja schonmal geschrieben - es könnten durchaus Milben sein.
    Hatte den Fall mal bei einem meiner früheren Notschweinchen, im Fell war nix zu sehen, aber es machte diese seltsamen Bewegungen und war auch aggressiv gegen seinen Partner ..
    Eine Untersuchung ergab dann Grabmilben ...


    Ich würde einfach mal gehen - eine Untersuchung, wenn nix ist, kostet nicht die Welt und Du bist auf der sicheren Seite.

  • Marcel


    Sprichst du bzgl. der Zuckungen in Verbindung mit einer Wunde denn aus persönlicher Erfahrung?
    Ich habe bis jetzt noch nie von einem Schweinchen gehört, sei es aus erster oder zweiter Quelle, dass aufgrund einer Wunde den Kopf nach rechts und links wirft, und beginnt sich zu Schütteln...


    Aber man lernt ja nie aus :wink:
    Versteh das nicht falsch - mich interessiert's wirklich!

  • Ich denke, ich werd es mal abklären lassen... ich sag euch dann bescheid. gott sei dank hat mein tierarzt samstag und sonntag und sogar feiertags planmäßig sprechstunde. das gibt es nicht überall und meine stadt hat nur 30000 einwohner. kein krankenhaus aber ne Tierklinik :D