Meerschweinchen Haltung

Notmeerie. Brauche Hilfe.

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo zusammen,


    ich habe gestern ein Notböckchen bekommen. Der Vorbesitzer wollte und konnte ihn nicht behalten. Normalerweise hätte ich ihn weitervermittel, aber derjenige der ihn übernehmen wollte ist abgesprungen.


    Bei dem Meerschweinchen handelt es sich um einen Bock cirka 5 Jahre alt. Er ist nicht kastriert. Er hat vorher in einem sehr ruhigen Zimmer komplett ohne ansprach gelebt. Muss ich irgenetwas beachten? Er wirkt etwas schütchern aber frisst entgegen der Angaben des Vorbesitzer sehr gut.


    Ich weiss das er Geselschaft braucht, aber das letzte Böcken mit dem er zusammengelbet hat die haben sich gebissen. Von daher bin ich unsicher was ich machen soll :?: Zumal ich definitiv keine Platz für zwei Böcken habe. :oops:


    Könnt ihr mir etwas weitehelfen?


    Gruss

  • Hallo,


    wenn du ihn nicht behalten kannst/möchtest, schalte eine Anzeige hier im Forum. Du kannst dich auch bei Notstationen melden (siehe "Vermittlung"). Man könnte ihn mit einem jungen Böckchen zusammensetzen oder kastrieren lassen und nach 6 Wochen mit einem Mädel vergesellschaften.


    Viel Glück bei der Vermittlung!
    Ricarda

  • Schau, dass du ein kleines Böckchen bekommst (viele Leute verschenken ihren ungewollten Nachwuchs), zw. 4-6 Wochen alt, das wird er zu 99% akzeptieren und adoptieren. ;) Und dann kannst du sie zu zweit vermitteln!


    Oder, wenn er bei guter Gesundheit ist, kannst du ihn auch kastrieren lassen und dann schon mal Anzeigen aufgeben, während er die 6 Wochen Kastra-Frist absitzen muss. Danach kann er zu Mädels, auch älteren!!


    lg

  • Die Chancen zur Vermittlung steigen definitiv durch eine Kastration, ideal wäre also, wenn du ihn kastrieren lassen könntest, und er die Kastrafrist bei dir absitzen könnte.


    Dann kannst du ihn in eine Mädelsgruppe vermitteln.


    Hast du denn noch andere Meeries, weil du schreibst, du hast keinen Platz für noch ein Böckchen?


    Was genau möchtest du denn wissen, wenn du fragst, was muß ich beachten?


    Allein bleiben sollte er auf Dauer natürlich auf keinen Fall, aber das hast du ja auch schon geschrieben.


    Ich würde auch versuchen, ihn in verschiedenen Foren zur Vermittlung anzubieten.

  • Ich habe schon einen 6jähringen Bock kastrieren lassen, das ging absolut problemlos und er hat danach in einer Weibchengruppe gelebt.


    Klar ist das Narkoserisiko grösser, wenn sie älter sind, aber ein gesundes Tier schafft das. Das Thema gab es schonmal, es gibt noch ein paar andere, die ältere Tiere haben kastrieren lassen.


    Lieber Kastrationsrisiko als Einzelhaft.