• Hallo..es gibt doch auch in Großstädten Schrebergartenanlagen, dort kann man nachfragen, ob man einige Zweige bekommen kann...ich würds aber jetzt demnächst machen, denn z.Zt. schneiden viele ihre Bäume.


    Ich bekomm die Zweige von 2 Kollegen, bei denen weiß ich auch, dass sie nicht düngen oder Pestizide verwenden...und meine 3 stürzen sich jedesmal voller Begeisterung auf die Zweige und rattern die Rinde ab.


    LG
    darie


  • Jeder wie er meint. :D
    Bei uns in Oer-Erkenschwick ist nicht viel Verkehr. Ausserdem besitzen wir mehr Sträucher und Bäume als Kraftfahrstraßen oder Bushaltestellen. Die Haard ist ebenfalls direkt vor der Tür. Keine Angst, bei mir, wegen der Abgasbelastung. Für andere kann ich da natürlich nicht sprechen. Doch wenn man einen Zweig nicht direkt von der Hauptverkehsstraße holt, denke ich, ist es auch nicht so das Problem. Aber ich bin da natürlich auch keine Expertin.
    Was die Straftat angeht: Da hast du sicher recht, das man sich da strafbar macht. Wie so vieles in Deutschland ist es auch sicher verboten einen kleinen Zweig von einem Strauch abzubrechen. Doch es ist auch verboten auf der Parkbank einzunicken und in Mülltonnen nach Pfandflaschen zu suchen u.s.w. Es gibt für jede "Tat" ein Gesetz. Und an die meisten halte ich mich auch. Aber ich lasse mir in Deutschland nicht verbieten einen Zweig von einem Strauch abzubrechen. Zumindest solange er nicht in dem Vorgarten meines Nachbarn steht. ;) Soweit kommts noch. :lol: in diesem Sinne MfG :)