Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Schmerzen?gequetschtes Quiken beim koten

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Also mein Mambo quitscht irgendwie gequält wenn er Köttelchen macht,hab ich 2 mal beobachtet,gestern und heute,er sieht aus wie wir wenn wir Verstopfung haben....
    und im Kot ist eine Rille...
    als ob einer mit ner Nadel einen Streifen von vorn nach hinten gezogen hätte...
    Ist auch erst seit dem Besuch beim Tierarzt so(siehe vorheriger Thread)


    Kennt das jemand?
    Hat er was im Po?irgendwas unverdautes,was er nicht ausscheiden kann?
    Kann es mir nicht erklären


    Danke für eure Hilfe
    Frauke


    Edit:
    hmmm...vielleicht hat es ausser Erkältung auch noch ne Blasenentzündung? Die Symptome scheinen mir sehr ähnlich den beschriebenen...Wirkt dasselbe Antibiotaka dagegen auch?

  • also ich fütter nur heu und wasser...
    Diät also:(
    wenn ich sie rausnehme zur Belohnungund zur Fressmotivation biete ich ihnen mal ein Stück Möhre oder Gurke an,aber gefressen haben beide Schweine nur das halbe Scheibchen Gurke (ca.2 mm dick) heute,oh und einen halben Stengel Möhrenkraut je Schwein...wenn überhaupt.


    Ach so,zu hart glaube ich eher nicht,weil sind ja eher matschig und heller als normal.


    Squishys Kot sind jetzt mini würstchen eher helles Ocker aber wenigstens richtige Form,Mambo nahezu normale Farbe,aber auch noch eher feucht und manchmal bisschen fehlgeformt(kurz und dick mit ein oder zwei spitzen Enden)


    Ich hab schon wieder Kloecke neu eingestreut,und schaue immer mal wie der Kot aussieht,
    vorher habe ich alte"gutausehende"Köttewl rausgesammelt und drin gelassen.

  • Vielen Dank,werds versuchen,Mambo ist eh voll beleidigt,weil ich sie 3 mal am Tag rausnehmen muss,wegen der Augentropfen,da kann ich ihn auch noch mit Frischfutter belästigen:)


    Die rennt halt normalerweise immer Squishy hinterher wenns ums fressen geht,aber die ist ja total out of Order,also benimmt sich gar nicht gewöhnlich.


    Sry,ich habe selbst das Gefühl das ich eine etwas hysterische Schweinchenmama bin,also wenn ich nerve,entschuldige ich mich schonmal im vorraus. :wink:


    Hab vielleicht doch ein bisschen zu viel über Krankheiten hier gelesen und übertreibe es jetzt ein bisschen?


    Danke für eure Antworten,die beruhigen mich sehr.
    Frauke

  • So,im grossen und ganzen sieht es etwas besser aus bei meinen beiden....
    Fressen immer noch kaum Frifu aber wenigstens sind sie rausgekommen um zu schauen was es gibt und haben ein bisschen genibbelt...


    Mich finden sie anscheinend aber immer noch total doof :(
    Futtergeber oder nicht,ich glaub ich hab ziemlich verschissen seit dem TA-Besuch.....

  • Hey!


    Genau das habe ich auch gedacht, als ich gestern vom Tierarzt kam. Ich wurde keines Blickes mehr gewürdigt und war erstmal äußerst gefährlich.


    Heute war das schon wieder total vergessen :lol: Hauptsache FRESSEN!


    Das legt sich bei deinen bestimmt auch wieder, vor allem wenn du endlich wieder mit was leckerem um die Ecke kommen darfst :)


    LG Yvonne

  • Ich hoffe es...


    beide sind immer noch überwiegend im Käfig,besuche auf dem Bett wenn jemand da sitzt gibt es keine mehr... :(
    Frischfutter wird so gut wie nicht angerührt (seufz),
    aber für das Frifu haben sie sich wenigstens heute schon mal wieder aus dem Käfig "bemüht"..nachdem ich wieder nach nebenan gegangen bin ... :(
    naja,ich hoffe sie brauchen einfach noch ein bisschen Zeit um wieder happy zu sein,der Kot sieht von Tag zu Tag ein bisschen besser aus.


    Und ich nerv sie ja auch noch jeden Tag,weil ich mambo die Augentropfen geben muss :?


    Ist aber schon schrecklich,nachdem sie vorher so fröhliche Spinner waren,und so rumgehopst sind,
    hoffe sie sind bald drüber weg.
    Frauke

  • Zitat von abiosa

    als ob einer mit ner Nadel einen Streifen von vorn nach hinten gezogen hmmm...vielleicht hat es ausser Erkältung auch noch ne Blasenentzündung? Die Symptome scheinen mir sehr ähnlich den beschriebenen...Wirkt dasselbe Antibiotaka dagegen auch?


    Hallo,


    leider habe ich diesen Thread erst gerade gefunden.


    Die Symptome, die Du beschreibst, ähneln denen, die unser Michel hatte, als er eine Blasenentzündung hatte. Leider hat er im Moment wieder Blasengrieß und daher auch immer wieder Schmerzen beim Pipimachen und beim Kötteln. Wir sind jetzt seit vor Weihnachten immer wieder bei unserer TÄ (heute auch schon wieder zur Kontrolle). Ich möchte jetzt weiter gar keine Einzelheiten nennen, an Deiner Stelle würde ich jedoch mal eine Urinprobe beim TA abgeben. Dazu musst Du das Schweinchen ja gar nicht mitnehmen. Normalerweise würde ich vermuten, dass das AB auch gegen eine Blasenentzündung helfen sollte. Bei Blasengrieß nimmt das AB jedoch nicht die Schmerzen. Michel bekommt z.Zt. ein Schmerzmittel.


    LG
    Margot

  • Vielen Dank,
    ja genau die Frage habe ich heute meiner TA gestellt,und siehe da-sie sagt das AB hilft super auch bei Blasenentzündung.
    Griess?meine Schweinis sind erst ca. 5 Monate alt,können die so früh schon solche Ablagerungen haben?


    Omg,meine arme TA,ich werd da Daueranrufer :lol:
    so gesehen waren die 22 euro für 2 schweine Untersuchung +Antibiotika für beide+Augentropfen für Mambo ein echtes Schnäppchen :P

  • Zitat von abiosa

    Griess?meine Schweinis sind erst ca. 5 Monate alt,können die so früh schon solche Ablagerungen haben?


    Diese Frage kann ich Dir nicht wirklich beantworten. Bei einem Alter von 5 Monaten hört sich Grieß wirklich eher unwahrscheinlich an. Es würde mich interessieren, was Deine TÄ gesagt hat.


    LG und alles Gute
    Margot

  • Also noch hat sie nix gesagt,wollte heute nicht nochmal anrufen,wäre mir peinlich gewesen :wink:
    Morgen werd ich sie fragen wegen dem Griess -


    das wichtigste ist :


    Die Schweine sind wieder happy :P


    Habe heute Katzengras mitgebracht und sie kamen auch neugierig zum Gitter als ich heimkam,
    stürzten sich auf das Grünfutter und haben sogar endlich mal die Topinambur probiert :lol:
    Rennen nicht mehr weg,sondern schnüffeln sogar neugierig an den Händen.


    Richtig viel Frifu haben sie immer noch nicht gefressen aber deutlich mehr als die letzten 4 Tage,
    Sie haben mich beim schlafen auf dem Bett besucht und benehmen sich schon fast wieder normal :D


    Ausser das sie alles anfressen,
    Pappe scheint grade der renner zu sein,
    aber naja,waren wahrscheinlich selber ziemlich gelangweilt vom krank im Haus rumsitzen ,ich versuch sie mit ein paar Kartons und Klorollenleckerlies abzulenken :P
    Frauke