Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Hilfe!!! Mein Böckchen magert richtig ab

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo,


    ich mache mir große Sorgenum meinen Peruanermann. Ich habe ihn schon seit fast 3 Jahren und er wog immer ca. 1 kg und mehr. Er war richtig gut in Form. Ich habe ihn kastrieren lassen und auch danach war er richtig gut drauf und nahm auch nicht ab. Aber nun hatte er eine lange Zeit eine Veränderung im Auge, das heißt es war immer etwas Gewebe am Rand zu sehen, was nachher anfing zu bluten. Deswegen habe ich es operativ entfernen lassen. Er bekam dazu eine Vollnakose. Die erste nach der Kastration hatte er sehr gut verkraftet. Die Augen OP war letzten November und danach ging es dann bergab mit ihm. Er verlor sehr schnell Gewicht, obwohl ich beobachten konnte, dass er normal fraß und auch im Käfig rumalberte. Nun wiegt er nur noch 650 gr. Ich war bereits mehrfach beim Tierarzt und bekam dort einen Päppelbrei. Den habe ich dann in ihn reingestopft. Aber es änderte sich nichts.


    Er nimmt immer mehr ab. Der TA sagte die Zähne seien ok. Ich war dabei, als er diese wirklich sehr gründlich bis hinten kontrolliert hat.


    Nun ist es so, dass ich den ganzen Tag arbeite und nicht mehr prüfen kann, wieviel er frisst. Ich sehe ihn abends nur am Heu sitzen und nicht mehr am Futter. Und wenn dann kommt es mir so vor, als ob er doch Probleme hat beim Fressen. Er ist auch immer ruhiger und ich kann schon die Wirbelsäule extrem spüren.


    Heute fährt meine Freundin mit ihm wieder zum TA. Ich hoffe, das er nun was findet. Aber ich weiß nicht mehr was ich noch tun soll.


    Das einzige was mit dem Futter war, ist das ich nicht mehr das Futter bekomme, was die drei über Jahre fraßen. Sie sind auch sehr wählerisch und fressen nicht jedes Futter. Meine beiden Mädels sind beide richtig dick. Sie wiegen beide ca. 1kg. Nur er nicht mehr. Er rührt auch die Äpfel nicht mehr an. Nur Möhren und Gurken, aber auch das nicht mehr wie sonst.


    Kann mir jemand einen Ratschlag geben? :-(


    Viele Grüße[/b]

  • Hallo,


    wichtig ist, dass Du ihn päppelst so oft es geht. Er darf keinesfalls noch mehr abnehmen.


    War er bei der OP nüchtern oder hat er vorher etwas gefressen?
    Hat er mal Schmerzmittel bekommen, um Schmerzen als Ursache auszuschließen?
    Wie sieht sein Kot aus? Wieviel frisst er übverhaupt noch allein (welche Gemüsesorten?
    Hast Du mal eine zweite Meinung von einem auf Kleintiere spezialisierten Tierarzt eingeholt?



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo Nadine,


    vielen Dank für deine schnelle Antwort. Also der TA sagte mir, dass er nicht nüchtern sein brauchte, von daher hatte er das Futter natürlich im Käfig. Er hat nach der OP Schmerzmittel bekommen aber nun schon lange nicht mehr. Er könnte also Schmerzen haben. :-( Also eigentlich frisst er bis auf Äpfel alles an Gemüse. Vor einiger Zeit habe ich auch regelmäßig noch Broccoli, Fenchel, Gurken, etc. gefüttert, da hat er richtig reingehauen. Nun habe ich das Gefühl, dass ihm das Futter nicht schmeckt und er deswegen nur noch Heu und Möhren frisst. Das wäre ja auch ok. Aber scheinbar reicht es nicht. Er ist nur noch Haut und Knochen. Ich versteh das nicht. Ich rufe nachher meine Freundin an, was der TA gesagt hat.


    Bei einem anderen war ich noch nicht, da die Praxis wo ich bin aus 5 TÄ besteht. Es haben also immer verschiedene ihn untersucht und außer dem Päppelbrei und ein paar Vitamin und Aufbauspritzen hat er nichts bekommen. Und wie gesagt, sie haben die Zähne wirklich umfangreich nachgeschaut.


    Aber gestern beim füttern habe ich einen unangenehmen Geruch aus seinem Mäulchen bemerkt. Ich vermute fast das, irgendwas im inneren nicht stimmt.


    LG

  • Hallo,


    Zitat von Sonnenblume24

    Also der TA sagte mir, dass er nicht nüchtern sein brauchte, von daher hatte er das Futter natürlich im Käfig.


    Das war auch genau richtig. Manche TÄ lassen Meerschweinchen leider nüchtern kommen.


    Zitat von Sonnenblume24

    Er könnte also Schmerzen haben. :-(


    Frag den Tierarzt doch mal, ob ihr ein paar Tage Schmerzmittel geben könnt.


    Zitat von Sonnenblume24

    Nun habe ich das Gefühl, dass ihm das Futter nicht schmeckt und er deswegen nur noch Heu und Möhren frisst. Das wäre ja auch ok. Aber scheinbar reicht es nicht. Er ist nur noch Haut und Knochen.


    Bist Du denn sicher, dass er wirklich frisst? Manchmal kauen Meerschweinchen lange auf dem Frischfutter herum, so dass es aussieht, als würden sie richtig fressen.
    Setz ihn bei der Frischfütterung mal einzeln, damit Du beurteilen kannst, wieviel er wirklich allein frisst,


    Zitat von Sonnenblume24

    Aber gestern beim füttern habe ich einen unangenehmen Geruch aus seinem Mäulchen bemerkt. Ich vermute fast das, irgendwas im inneren nicht stimmt.


    Lass nochmals die Zähne anschauen und bitte den TA, dass er sich auch die Schleimhäute genau anschaut. Vielleicht ist da eine Entzündung.
    Außerdem wäre eine Röntgenaufnahme des Kopfes gut. Vielleicht ist ein Zahn oder das Kiefergelenk entzündet.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo,


    dachte ich schreib hierzu mal. Habe das selbe Problem nämlich bei Teddy, lustigerweise auch seit seiner OP. Teddy war nicht nüchtern, alles war okay, aber nach der OP hat er drastisch an Gewicht verloren. Von einst 1300g sind nur noch 1100g übrig und ich kann bei ihm alles ertasten, was es nur zum Erstasten gibt.


    Bei mir liegt die Ursache wohl an dem Blasenstein, der ständig die Blasenschleimhaut reizt, sodass diese andauernd entzündet ist und Teddy Schmerzen hat und nur Blut pinkelt.


    Der TA konnte mir natürlich auch nicht sagen, was Teddy fehlt. Er meinte, weil Teddy ja schon 3 ist, könnten das Alterserscheinungen sein und er tippe auf eine Stoffwechselstörung, sprich Nieren funktionieren nicht mehr richtig. War sogar bei einem anderen TA um eine zweite Meinung einzuholen, aber helfen tut der genauso wenig.


    Der Geruch aus dem Mund: Riecht der faulig? Oder ist das eher so ein fischiger Geruch? Meine beiden riechen nämlich aus dem Mund, aber ich hab gelesen, dass das durchaus normal ist.
    Päppeln ist eine sehr gute Idee. Ich würde dreimal täglich 15ml Päppelbrei geben. Muss ich bei Teddy leider auch machen. Ist mühselig, aber es würde bestimmt helfen. Und vor allem: Such Dir noch einen zweiten TA, der nicht in dieser Praxis arbeitet. Habe die Erfahrung gemacht: Je mehr TAs in einer Praxis oder Klinik, desto oberflächlicher die Behandlung.


    Viel Glück für Deinen Bock ;-)
    Das wird schon wieder.

  • Hallo,


    leider ist mein Männlein nun tot. Die TÄ sagte er hätte organische Probleme gehabt. Der Mund war völlig in Ordnung und dieser Geruch und das Verhalten leißen wohl auf etwas im Magen hindeuten. Sie meinte, dass sein Zustand bedrohlich war und ich es nicht noch länger so versuchen sollte. Er war ja sehr sehr dünn bereits und noch länger hätte ich das nicht verantworten können. Somit habe ich gesagt, sie soll ihn erlösen. :cry: :cry: :cry:


    Ich hoffe, es war die richtige Entscheidung. Es ist immer sehr schlimm über das Leben eines Tieres zu entscheiden. Aber andererseits möchte ich nicht, dass sich ein Tier quälen muss nur weil ich es nicht los lassen kann.


    Aber vielen Dank für eure Ratschläge.


    LG