Meerschweinchen Pflege

Fellpflege beim Coronet Meerschweinchen

... damit sich Eure Meerschweinchen immer wohl fühlen

  • Hallo zusammen wie schon oben beschrieben habe ich ein Coronet Meerschweinchen ich bürste alle zwei tage ihr Fell. Jetzt meine Frage muß ich das auch irgentwann schneiden und wenn ja wie mach ich das wer hat auch Langhaar Meeris und kann mir Tips geben. Muß ich sie auch unterm Bauch bürsten?? Und noch eine frage zu den Krallen, eine Freundin von mir hat gesagt das ich die krallen erst schneiden muß wenn die Meeris ein halbes jahr alt sind ( jetzt sind sie 15 Wochen alt), stimmt das den bei meinem sehen die hinteren krallen etwas zu lang aus finde ich. Wer kann mir helfen?
    Danke schon mal für eure hilfe.


    LG Manuela

  • Hallo Manuela!


    Zunächst mal zu den Krallen...das ist bei jedem Schweinchen individuell unterschiedlich, wie schnell die wachsen...haben sie genug Auslauf, wo sie sich die Krallen evtl. abwetzen können, etc... Wenn sie dir zu lange vorkommen, geh einfach mal zum Tierarzt, wenn es nötig ist, wird er sie kürzen ;) Achte auch immer darauf, dass sie sich nicht eindrehen, das würde den Meeris große Schmerzen verursachen!! Und immer auch die vorderen Krallen anschauen lassen!!


    Zur Fellpflege...unsere Langhaar sind absolute Dreckis, deren Hinterteil immer dreckig ist, deshalb kürzen wir dort die Haare einfach etwas ;) Im Sommer erhalten alle Langhaar einen Kurzhaarschnitt, auch damit sie nicht so schwitzen, denn einige leiden sichtlich unter ihrer Fellmenge ;)


    Wenn deiner also auch so ein Kanditat ist, einfach mit einer kleinen Schere die langen Haare abschneiden ;) Am besten zu zweit arbeiten, damit er bei etwaigen schnellen Bewegungen nicht verletzt wird durch die Schere ;)


    Am Bauch sind unsere eigentlich immer sauber... :roll:

  • Ich habe auch ein Coronet.


    Also, Erfahrungsgemäß bringt bürsten irgendwann nichts mehr. Das Fell verknotet in den tieferen Fellschichten und verfilzt irgendwann, so dass ein wegschneiden des Fells ohnehin unumgänglich ist.


    Ich kürz das Fell immer an den Beinen und am Hintern, da das Fell sonst irgendwann auch anfängt zu stinken, weil das Fell sich ja permanent mit Urin voll saugt. Auch an den Seiten kürze ich das Fell so, dass es beim Laufen nicht auf dem Boden hängt. Das Fell sieht zwar so schön aus, wenn es lang gewachsen ist und auch gut gepflegt ist, aber man tut sich selbst und dem Meerschweinchen keinen Gefallen damit ständig das empfindliche Fell zu bürsten. Seit ich einmal radikal kurz geschnitten habe (auf Kurzhaarlänge halt) musste ich nicht mehr bürsten. Vorher fast täglich, weil das Meerschweinchen Einstreu ohne Ende mit sich rumgeschleppt hat. Das Coronet war jedesmal am Schreien wenn ich mit der Bürste ankam... und ich ebenso, wenn ich den Einstreu und das verklebte Fell wegmachen musste.


    Da war die einzige stressfreie Lösung das abschneiden des Fells. Es ist einfach viel praktischer.


    Wegen der Krallen:


    Immer schneiden, wenn sie zu lang aussehen. Wenn man die erst mit 6 Monaten schneiden würde, hätten meine schon keinen Spaß mehr beim Laufen :shock:

  • Ich mache das ebenso.


    Die Haare werden beim glatten Langhaar über dem Boden gekürzt und am Po ganz kurz geschnitten.


    Unser lockiges Langhaarschwein wird ziemlich kurz geschnitten, weil die Haare so in die Breite wachsen und sie sonst in der Bewegung ziemlich eingeschränkt wird. Im Sommer ganz kurz, im Winter etwas länger.


    Meine würden sich auch niemals freiwillig bürsten lassen, den Streß möchte ich ihnen und mir ersparen.


    Und bei uns verfilzt bei keinem Schweinchen was, nur bei Fred manchmal um den After rum, weil er nicht so sauber ist wie das Mädel, das wird dann abgeschnitten.


    Krallen werden regelmässig kontrolliert und bei Bedarf geschnitten, das ist bei jedem Tier unterschiedlich.

  • Also mein Coronet wird einmal in der Woche gebürstet! bei Glatthaar kann man das, aber ja nicht bei Texel und Merino sonst verfilzt das Fell erst recht, da wird nur mit der Hand gezupft und das Fell gekürzt auch bei meiner Fee (Coronet) wird das Fell gekürzt! Über den Winter gibt es auch immer wieder Fellnager so dass man es manchmal gar nicht schneiden muss!?
    Marion