Meerschweinchen Haltung

was würdet ihr sagen

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo erstmal zusammen,


    Ich habe folgende frage vllt. könnt ihr mir ja weiter helfen. Ich besitze 2 Meerisböcke, würde mir gerne noch zwei dazu holen. Hätte gerne noch zwei Böcke.
    Geht das gut funktioniert das überhaupt ???
    Meine jetzigen zwei habe ich auch nich zusammen bekommen und es funktioniert (Vater und Sohn). Hatte mein erstes meerschweinchen von einer freundinn "gerettet" nach dem er nur in einem kleinen käfig war und im dunklen Zimmer. Musste ihn kurz fristig zu einer Bekannten geben da ich im krankenhaus war. Ja dort brach er aus und deckte fleißig ihre mädels. Daher auch der Sohn, platz haben sie mehr als genung.


    Würde mich über antworten freuen sowie Tipps & Ratschläge


    :mrgreen:

  • Du kannst es natürlich versuchen. Allerdings kann dir hier niemand eine Garantie geben, dass es klappen wird.


    Es kann natürlich klappen. Vielleicht ist es von Anfang an ja ganz harmonisch.


    Es kann aber auch genauso gut total schief gehen, und hinterher hast du da 4 Böcke sitzen, und keiner versteht sich mehr.


    Bei Bockgruppen ist es halt immer so ne Sache, weil das nicht die natürliche Konstellation ist.


    Ich habe vor ein paar Monaten auch 2 Alte Böcke mit 2 Jungen vergesellschaftet. Anfangs gab es hier extremes Theater, und auch Beißerein, ich konnte einige Nächte nicht schlafen und musste sogar einmal zum Nottierarzt wegen einem blutenden Auge. Nach 1 Monat war dann aber Ruhe, und sie vertrugen sich. Inzwischen funktioniert es ganz gut, gibt aber immernoch viel Gebrommsel und so. :wink: Also ganz ehrlich, nochmal mach ich keine Bockvergesellschaftung.


    Ganz wichtig bei Böcken ist viel Platz. Du brauchst pro Bock mindestens 1m², besser sogar mehr. Am besten ist auch eine große Bodenfläche, damit sie sich richtig aus dem Weg gehen können. Sie brauchen viele Versteckmöglichkeiten.
    (Als Beispiel ich halte meine 4 auf 2m x2m + ein paar kleine Etagen)


    Also falls du es machst, viel Glück :wink:


    LG Tina

  • Jaaaa... sowas habe ich auch mal versucht- ich bin damals aber dumm auf die nase damit gefallen..
    Das muss dir nicht genauso gehen, aber es ist nicht ganz ohne.
    Ich habe damals 2 Brüder gehabt, die kannten sich von kleinauf an und haben sich nur leicht gestritten- vorzugsweise immer dann wenn ich das Haus sauber gemacht habe(sie waren ganzjährig draußen). Dann brachte mir eine Bekannte einen Bock - dessen Partner war verstorben, ihr gefiel mein Außengehege und so nahm ich ihn auf. Alles verlief super- der "neue" ordnete sich artig unter und gut war. Dann kam ein vierter- ich erzähle zu seiner Herkunft nur soviel: der gute hatte alle 3 Wochen ein anderes Weibchen bei sich im Käfig, die Jungen die er zeugte wurden verfüttert..- ja und der hat da die ganze Truppe gänlich auf die Probe gestellt- ähnlich wie bei Tina war es eine lange Zeit bis sie sich zusammenraufen konnten.. naja- ich habe aus meinem Fehler damals gelernt!!! Auf die richtige Vergesellschaftung kommt es an!!

  • Ich werde mal schauen, ob ich jemanden finde der sie auch wieder nehmen würde falls es NICHT klappt. Ich denke das ist die beste lösung oder ich bleibe einfach bei meinen beiden aber damke schon einmal.


    Werde euch berichten.
    lg

  • Zitat von Nele

    Ich werde mal schauen, ob ich jemanden finde der sie auch wieder nehmen würde falls es NICHT klappt.


    Ja das ist sicher die beste Lösung. Du kannst ja mal bei den verschiedenen Notstationen schauen, die nehmen die Tiere eigentlich immer zurück, falls es nicht klappt. zb http://www.notmeerschweinchen.de


    Also viel Glück dann :wink:

Ähnliche Themen wie was würdet ihr sagen