Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

harter Bauch

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo zusammen.


    Ich habe eine Frage. Vorhin habe ich mein Meeri aus dem Käfig genommen und ich habe gemerkt dass er ein harter bauch hat und der bauch auch irgendwie ,,grösser,, als sonst ist.


    Ich habe so ein bisschen auf internetseiten gelesen und nun sehe ich dass das Blähungen sein kann. Wie verhalte ich mich jetzt?


    Nun noch eine Frage zur Ernährung: was an Grünfutter darf ich füttern?
    habe vorhin gelesen dass Salat giftig ist. :shock:

  • Alles Frifu aus dem Stall nehmen, das sind sicherlich Blähungen.


    Hast du Sab simplex oder kannst es heute noch besorgen, besser wäre noch ein Gang zum Notarzt.

  • Was versteht ihr unter Wirkstoff?


    Habe hier den Link den ich meinte: http://www.nagerforum.ch/cgi-b…um/showthread.php?p=99059


    Habe ihn etwas davon gegeben. Aber dann hat er so getan als müsste er sich erbrechen. ach ich weiss nicht wie man das erklärt... und dann hat er etwas gurke gefressen... und während dem fressen hat er so komisch gegluckst es hat sich angehört als hätte er sich verschluckt. und auch nach dem fressen... auf einmal...


    hab gerade tierische angst...


    Bitte bitte helft mir kann meinen tierarzt nicht erreichen.

  • Ich hab nun mal gegoogelt - obwohl der Wirkstoff ja auf der Packung steht bei Dir :roll:
    Der Wirkstoff (Simethicon) ist derselbe wie bei Lefax ... kannst es also geben.
    Lass bitte die Gurke weg, wenn Dein Schwein eh schon gebläht ist. Das wurde Dir aber weiter oben auch schon geschrieben.
    Gib bitte heute nur Heu und Wasser (oder abgekühlten Fencheltee) und eben das Flatulex. Und schau, dass Du morgen zu einem Tierarzt kommst.

  • Hallo...vielleicht hilft dies weiter...habe ich bei diebrain auf der Seite gefunden:


    Sofortmaßnahmen bei Blähungen (bis zum Tierarztbesuch und als weiterführende Therapie):
    Grün- und Saftfutter muss sofort abgesetzt werden. Heu sollte immer im Käfig vorhanden sein. Getrocknete Kräuter wie Pfefferminze, Dill, Kamille, Melisse und Schafgabe wirken lindernd und können gern angeboten werden.


    Sab Simplex® Tropfen, Lefax oder ein anderes Medikament mit dem Wirkstoff Simeticon ist einzugeben. Mehrmals täglich (in heftigen Fällen alle 2 Stunden) etwa 0,3 ml vermischt mit der gleichen Menge Wasser. Anschließend kann der Bauch vorsichtig mit kreisenden Bewegungen massiert werden (eher streicheln, nicht drücken!). Bei starker Aufgasung kann auch wesentlich mehr von dem Mittel eingegeben werden - als Notfallgabe auch 2 ml zu Anfang um massive Aufgasungen zu lösen.


    Sollten diese Medikamente nicht zur Verfügung stehen, dann geben Sie dem Tier Fencheltee, oder Kümmeltee, oder Pfefferminze.


    Mitunter wird zu einer Wärmflasche geraten, wir raten aber eher von zusätzlicher Wärme ab. Zwar entspannt Wärme, aber ebenso bringt die zusätzliche Wärme den Darminhalt stärker zum gären, so dass die Blähungen stärker werden.



    Ansonsten würde ich in einer Tierklinik anrufen, wenn Du keine Möglichkeit hast, hinzufahren...

  • Hallo. Danke für euere Hilfe. ich habe nun alles Frischfutter weggenommen und nur Heu und fencheltee im Käfig.


    Er mag es gar nicht wenn ich ihn am Bauch berühre. Er liegt nun im Kuschelsack und atmet etwas schnell....


    Ich schaue nun alle 30 Minuten nach ihm.


    Danke für euere Hilfe.

  • Bei Blähungen tut jede Berührung am Bauch fürchterlich weh.


    Geh bitte schnellstens zum TA, Blähungen können sehr schnell tödlich enden :cry:

Ähnliche Themen wie harter Bauch