Hallo,
wir haben gestern unseren Eigenbau fertig gemacht und die 2 böckchen reingesetzt. Die nach ca 2h herumgerannt sind wie verrückt. Ich hab die 2 noch nie so hüpfen gesehen. Total süss.
Jetzt hab ich nur das Problem dass meine 2 leider keinen Auslauf annehmen da kann ich machen was ich will. Das war auch der Grund dass wir einen Eigenbau gemacht haben.
So was meint ihr zu der Grösse : Er ist 190 lang und an der tiefsten stelle 70 cm breit und an der breitesten 80cm insgesammt hat er ca 1.4m" auf einer Etage
aber leider keinen auslauf
Meerschweinchen Haltung
grösse des Eigenbaus was meint ihr?
Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen
-
-
-
Hallo,
also ist das nur 1 Etage? Wenn ja finde ich das für 2 Böckchen ohne Auslauf arg wenig, das könnte schief gehen.
Was meinst du denn warum sie den Auslauf nicht annehmen? Sorgst du da auch für Unterschlüpfe?Lieber Gruß
Ricarda -
danke für deine antwort ricarda,
es sind 2 Etagen aber die zweite ist nicht so gross deshalb hab ich sie nicht beschrieben das ist eher so ein Balkon. Höher können wir auch nicht gehen wegen der Dachschräge.
Ja warum sie den Auslauf nicht annehmen ich hab keine Ahnung Ich hab die 2 jetzt 3,5 Wochen zuerst hab ich ein klappgehege um den käfig gebaut mit einer leiter zum rausgehen im Auslauf hab ich eine grosse korkröhre gelegt und viel Heu
Meine 2 sind nicht raus
dann hab ich das Gitter vom Käfig weggenommen und eine spur mit leckerlis in der auslauf gelegt
meine 2 hat das nicht beeindruckt dabei hat man genau beobachten können dass ihnen die Käfigschale zu klein war.
So und jetzt am we haben wir den Eigenbau gebastelt so gross wie er halt ins wohnzimmer passt. Der Eigenbau steht hoch so dass es jetzt halt keine Möglichkeit mehr gibt alleine in Den ja eh so unbeliebten Freilauf zu kommen
Meine 2 Böcke sind Brüder und wurden schon recht früh kastriert sie verstehen sich blendend. Ich weiss allerdings nicht genau wie alt sie sind -
Hallo..wenn sie sich verstehen, ist das doch okay...nur wenn sie irgendwann anfangen sich zu fetzen, sollte man überlegen, wie man ihnen mehr Platz zur Verfügung stellen könnte.
Ein Bild wäre mal nett von den beiden im neuen Eigenheim
LG
darie -
Ja ich muss die 2 ja eimal in der Woche zum gründlich Käfig machen in das Klappgehege setzen vielleicht nehmen sie es ja irgendwann mal an und finden auslauf toll. Mit dem Eigenbau jetzt hab ich nicht mehr so den Druck, da sie ja jetzt schon rennen und toben können. Und das tun sie himmel sind die gestern Abend durch die Gegend gehüpft die konnten garnicht genug bekommen und wir mussten kein schlechtes Gewissen bekommen weil sie nicht ständig gegen die Käfigwanne gerannt sind.
Das war so schön denen 2 zuzuschauen und dadurch dass sie höher stehen sind sie auch nicht mehr so schreckhaft.
Ja ich muss unbedingt noch Bilder machen. Werde sie dann gleich reinstellen -
Stimmt..meine sind letztes WE in ihr Bodengehege gezogen und fanden das auch richtig klasse...man kann bei größeren Flächen auch toll die Einrichtung umstellen..dann haben sie jedesmal wieder was Neues zum Entdecken und kommen gar nicht auf die Idee sich zu streiten
LG
darie -
-
Also, wenn sie den neuen EB so toll angenommen haben, kannst Du auch die Einrichtung umstellen.
Meine haben schon feste Plätze, die lass ich auch...aber auch Brücken und Häuschen die ich mal woanders hinstelle..oder gegen andere Gegenstände austausche...oder mal ne Kuschelrolle weg und den Kuschelsack rein.
Dann wird alles ganz genau untersucht...gepopcornt..rumgerannt..und das über Stundenoder mal einen neuen Zweig rein, Beschäftigung für alle...
LG
darie -
danke für den Tip!
Kuschelsachen habe ich noch garnicht :oops:
ich habe 2 Häuschen, die ich ein stück auseinander gestellt habe und darüber eine Holzlatte als zusätzlichen Unterschlupf gelegt. Dann noch eine Weidenbrücke und eine riessen Korkröhre.
da jetzt aber endlich platz im Käfig ist kann ich meinen 2Fellschnäuzchen ja mal einen Schlafsack nähen.
mhhhhhh Hängematte ist auch eine Idee aber ohne Gitter muss ich mir erstmal einfallen lassen wie ich die befestigen kann
Ja ja so eine schweinchenhaltung fördert die Kreativität
Was bedeudet es eigentlich wenn sie mit wackelden Hintern und einem Gurren um sich herumschleichen? -
Also...das nennt man brommseln..machen sonst die Männchen, wenn sie ein Mädel umwerben..aber auch gleichgeschlechtliche Tiere untereinander um die Rangordnung zu bestimmen..oder wenn die Mädels läufig sind...wunder Dich also nicht, wenn sie sich auch mal besteigen
LG
darieWas Du auch nehmen kannst - einen unbedruckten Pappkarton, in alle 4 Seiten Eingänge reinschneiden und ab in den EB..ist simpel, günstig und praktisch...