Meerschweinchen Haltung

Wann ein neuer "Partner"

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo ihr Lieben,


    ich bin neu im Forum.
    Wir mussten heute unser Meerschweinchen Bob einschläfern lassen, da er schwer an Leukämie erkrankt war und die Kraft nun zu Ende ging.
    Unser zweites Meerschweinchen Heppo hat damit bereits zum zweiten Mal einen Gefährten verloren.
    Meine Frage: Wie lange sollen wir unserem Heppo Zeit lassen, um Bob zu trauern? Mein Mann ist gegen die Anschaffung eines neuen Meerschweinchens, da es für die Kinder (und auch für uns) jedes Mal eine Tragödie ist, wenn ein Schweinchen sterben muss. Aber allein sollen die Kleinen ja nicht gehalten werden, oder gibt es Alternativen?


    Danke für eure Tipps!

  • Hallo..tut mir leid für euren Bob :-( wenn ihr den Heppo behalten wollt, würde ich gleich wieder einen Partner zu ihm geben.


    Ist er kastriert? Dann vielleicht sogar ein Mädel dazu...


    Aber bitte nicht alleine halten


    LG
    darie

  • Hallo,


    erstmal tut es mir wahnsinning Leid für Euch :cry:


    Ich seh es genauso wie darie. Ich würde ihm auch schnell wieder einen neuen Partner an die Seite setzen, allerdings ein junges Böckchen oder wenn er kastriert ist ein Mädel. Alleine würde er noch viel mehr trauern und durch einen neuen Kameraden wäre er schnell wieder abgelenkt.

  • Hallo Caro,


    Meerschweinchen trauern anders als Menschen. Sie brauchen in jedem Fall schnell wieder einern Partner.


    Zitat von Caro78

    Aber allein sollen die Kleinen ja nicht gehalten werden, oder gibt es Alternativen?


    Die Alternative wäre - die man auch dann eingehen muss, wenn man mit der Haltung von Meerschweinchen aufhört - ihm ein gutes neues zu Hause mit Meerschweinchengesellschaft zu suchen und dorthin zu vermitteln.



    Liebe Grüße
    Nadine

Ähnliche Themen wie Wann ein neuer "Partner"