Meerschweinchen Haltung

Käfig bauen

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo, ich wollte für meine Meerschweinchen einen Käfig bauen und wollte mal fragen welches Holz denn am besten wäre. und was kann man dagegen tun das die Pipi nicht durchweicht ?
    Muss ich das mit einem bestimmten lack bemalen ?

  • also ich weiß leider nicht mehr genau, was ich für en holz habe, ich habe es um es vor dem urin zu schützen mit spielzeuglack, also lack, der für kinder und tiere ungefährlich ist, auf der etage ist der boden zusätzlich mit pvc ausgelegt und unten ist das holz mit einer aluminiumplatte geschützt! die rillen an den seiten sind mit silikon versiegelt worde, damit da keine feuchtigkeit eindringen kann...

  • Ich habe Leimholz (Fichte/Tanne 18mm) verwendet.


    Die Wände habe ich auch mit Spielzeuglack gestrichen, ca. 4 mal, zwischendurch muss man immer mit Schleifpapier abschmirgeln, das ist ganz wichtig.


    Auf dem Boden habe ich PVC und die Ecken und Ritzen sind mit lebensmittelechtem Silikon ausgespritzt.


    Viel Spaß beim Bauen :wink:


    lg Tina

  • Zitat von la fata

    Ich hab für die den Boden eine bereits beschichtete Platte gekauft; hat mir sicher ne Menge zeit erspart ;)
    .


    Sowas hatte ich auch schon mal bei einem gekauften EB..beschichtetes Holz.
    Mir kam das aber nicht besonders haltbar vor, ich hatte immer das Gefühl der Urin zieht da doch irgendwie durch..meiner Meinung nach konnte man das auch sehr schwer sauber kriegen, weil der Urin sich da richtig reingefressen hat.


    PVC geht meiner Meinung nach besser zum säubern, und wenn er glatt auf dem Boden verlegt ist und alles sicher ist, kann da auch kein Schwein reinbeißen :D

  • Oh :shock:


    Na ja, werd mal abwarten. Noch kann ich nichts Negatives feststellen; hab den EB aber auch erst 3 Wochen...


    Werd mich auf jeden Fall melden, wenn ich auch schlechte Erfahrungen sammeln sollte ;)

  • In meinem ersten EB hatte ich auch als Bodenplatte eine beschichtete und ich war davon auch nicht so ganz begeistert. Nach 2 Monaten (dann kam ein neuer und größerer EB ;) ) hat man schon deutlich die Stellen gesehen, wo die Schweine oft hingepinkelt haben und ich habe immer ordentlich dick eingestreut, alle 2 Tage Pipi-Ecken entfernt und so weiter. Die Platte war an diesen Stellen schon ziemlich angegriffen und ich hatte das Gefühl, dass es keine Sache für die "Ewigkeit" gewesen wäre. Ist wie gesagt nur mein Eindruck gewesen und kann auch sein, dass es noch lange gehalten hätte. Da müssten hier mal Leute mit längerer Erfahrung was zu schreiben. In meinem jetzigen EB habe ich übrigens 1mm starke Teichfolie und bisher bin ich damit mehr als zufrieden. An den Seitenwänden habe ich einen ca. 4 cm breiten Streifen und die Fuge zum Boden dann Silikon abgedichtet.

Ähnliche Themen wie Käfig bauen