Guten Morgen,
gestern abend als ich nach Hause kam, hab ich wie immer als erstes den Schweinchen frisches Heu gegeben und bemerkt dass da so komische rote Flecken im Streu waren. Bei mir haben natürlich gleich alle Alarmglocken geschrillt und ich hab nach einem verletzten Schweinchen gesucht. Fili hatte eine ganze vordere Pfote voller Blut und vom Mund bis zur Pfote runter war natürlich auch alles rot weil sie sich ja versucht hat sauber zu machen denk ich. Aber im ersten Moment hätte es mich ja fast umgehauen, obwohl mir Blut eigentlich nix ausmacht. Naja, in Panik, Schweinchen gepackt und in einen Karton rein (für Transportbox suchen war keine Zeit) und rüber zur TA die Gott sei dank nur schräg gegenüber wohnt. Es hat sich herausgestellt, dass die eine ganze Kralle ausgerissen ist und nur noch so ein Überbleibsl vom Krallenbein raussteht und das blutet ja wie Sau (tschuldigung aber kanns nich anders beschreiben)
Die TA hats dann desinfiziert und gemeint ich solle mich daheim hinsetzen und mit sterilen Handschuhen auf die Wunde drücken im Sinne eines Druckverbandes den man ja bei so einem kleinen Füßchen nicht anlegen kann. Nach einer Dreiviertel-Stunde hat dann auch alles wieder aufgehört zu Bluten und gefressen hat sie auch gleich wieder. Saß bis heute morgen im Einzelkäfig auf einer Decke nicht dass die Wunde zu sehr verdreckt mit Streu.
Naja ich hab mich dann auch gleich auf die Suche nach der Ursache des Unfalls gemacht. Ich hab eine Holz-heuraufe zum aufklappen, die die man in fast jedem Zoo-Geschäft bekommt. Diese haben die Schweine schon desöfteren mal umgeworfen um besser ans heu zu kommen. Und diesmal muss die Fili ihren Fuß dazwischen gehabt haben. Also gleich raus damit und jedem der auch so eine besitzt empfehle ich dieses "Unfallrisiko" zu beseitigen.
So ich hoffe euren Schweinen gehts allen gut!
Viele liebe Grüße
larubia