Meerschweinchen Haltung

Boden für den selbstgebauten Käfig!

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo. Nun, ich moechte für unsere Meerschweinchen einen neuen Käfig bauen. Mit mehr Platz und besser an die Wohnung angepasst. Nun stellt sich mir nach länger Überlegung die Frage welchen Boden nehme ich. Als Grundmaterial werde ich wohl eine Pressholzplatte nehmen, nur weichen diese ja auf wenn Flüssigkeit drauf kommt. Also brauch ich etwas wasserabweisendes dazwischen. PVC kam mir in den Sinn, nur befürchte ich dass dieses Fransen bildet oder Loecher von den Tieren rein gefressen werden können. Als bessere Alternative kommen mir nur Kunstoffplatten in den Sinn. Aus demselben Material wie auch die normalen Käfige sind. Das ist zwar teuer aber erscheint mir die beste Wahl. Aber vorher moechte ich hier nochmal um Rat fragen ob es denn einen besseren Werkstoff gibt :)

  • Ich habe nur Erfahrung mit PVC und Teichfolie, wurde nie angefressen (am Boden können sie es eh net fressen und die überstehenden Ränder fressen sie bei mir nicht an, aber man kann sie auch mit Holzleisten schützen, also die Kanten oben).

  • Ich habe auf dem Boden ebenfalls PVC, bisher hat da kein Schwein reingebissen (geht auch schlecht, liegt ja glatt auf dem Boden) und die Ritzen sind hier mit lebensmittelechtem Silikon ausgespritzt.

  • Ich habe als unterste Schicht Teichfolie getackert, weil es sehr günstig ist und kein Wasser durchkommt. Da die Folie aber sehr dünn ist in meinem Fall, habe ich noch eine Lage PVC reingelegt. Wenn da einmal Einstreu drauf ist, rühren die das nicht mehr an.

Ähnliche Themen wie Boden für den selbstgebauten Käfig!