• Hallo zusammen.
    Bin neu hier und hätte eine Frage:
    Ich hab vor ca. 2 Wochen meinem (kastrierten) Böckchen ein neues Mädchen geholt (er musste von seinem Kumpel wegen nicht enden wollenden Streitereien getrennt werden).
    Ursprünglich sollte es eines aus dem Tierheim oder einer Notstation sein, aber dann hab ich die Kleine in einer Tierhandlung gefunden, in einem kleinen "Loch" (also das "Gehege" war achteckig und aus Holz, also der totale Brunnen - nix Aussicht, nur TroFu und bissl Heu) und direkt neben den Vogelvolieren (ihr könnt euch den Lärm evtl vorstellen - ohrenbetäubend). Sie hat mir so leid getan also habe ich sie mitgenommen.
    Seit zwei Wochen ist sie nun hier und hat sich auch gut entwickelt. Sie hat 24 Gramm (wiegt jetzt 417gr) zugenommen und frisst wie ein Scheunendrescher. Aber irgendwie komtms mir so vor als fräße sie "zuviel".
    Also TroFu füttere ich eh nicht, nur massig Heu und ein Blätter/Kräuter und ganz wenig Karottenpellets (aus 100% Karotten ohne anderes Zeugs drinne) und natürlich viel Frischmampf. Also gerade Gurke, Eisbergsalat, Paprika, Tomate und Karotten. Ich hab nur irgendwie das Gefühl, sie ist nicht sattzubekommen. Sie frisst deutlich mehr von dem FriFu als ihr Mann (der ca. 1 Jahr alt ist). Und immer wenn ich was "nachlege" wird es auch weginhaliert. Das TroFu bzw auch die (getrockneten) Blätter lässt sie meistens liegen bis es garnimmer geht.
    Woran könnte denn das liegen? Ich will ihr das jetzt nicht "kürzen" oder wegnehmen, sie ist ja noch im Wachstum. Außerdem hab ich schon Angst das sie evtl tragend sein könnte, zwar waren die in der "Zoohandlung" geschlechtergetrennt aber ich hab hier schon einiges gelesen, wo dann plötzlich ein Mädchen ein Bübchen war und zack - das wars.
    Ich hab das FriFU jetzt nicht abgewogen, denke aber das sie mindestens 100g/Tag mampft. Viellt auch mehr. Für ihr 417 Gramm also irgendwie zuviel, oder? Will ja kein Fettschwein aus ihr machen aber auch nix mangeln lassen im Falle der Fälle.

  • Gut möglich, dass sie Nachholbedarf hat nach der schlechten Zeit in der Zoohandlung. Außerdem ist sie noch im Wachstum.
    Wiege doch einfach mal ab, wieviel sie ca. pro Tag frisst ...


    Wie schaut es mit Heu aus? Frisst sie davon ausreichend? Oder hat sie vielleicht Probleme mit den Zähnen und stürzt sich deshalb auf das weichere Frischfutter?

  • soweit ich es beobachten kann frisst sie auch Heu recht gut. Natürlich am liebsten, wenn ich es frisch reintu (habe es direkt von einem Bauer - das duftet wirklich ganz toll!). Daher versuch ich nun so oft es geht das Heu zu "erneuern" bzw aufzufüllen, weil sie dann immer gleich drangeht. Ich hab auch so Frischgras angebaut, das ist natürlich noch viel toller als Salat. Also damit bekomm ich sie sogar freiwillig in den Auslauf gelockt. Sonst hat sie da noch ein bisschen Angst.
    Aber ich wieg jetzt echtmal genau ab was sie da so wegmampft.Eisbergsalat ist der absolute Hit.
    Die Zähne schauen meiner Meinung nach (bin ja auch kein Profi) gut aus, aber ich werd das mal beobachten. Oder soll ich einfach mal das FriFu weglassen einen Abend und schaun ob und wieviel Heu sie wirklich mampft?

  • Die Zähne um die es geht (nämlich die Backenzähne) kannst Du gar nicht sehen - was Du siehst, sind die Schneidezähne, die nutzen sich beim Nagen an Zweigen etc. ab.
    Ich würde mal abwiegen, was sie an Frischfutter bekommt (am Tag sollten das bei ihrem Gewicht um die 50g sein, da sie ja noch im Wachstum ist und ansonsten gibts eben nur Heu.
    Musst halt aufpassen, dass sie dem Böckchen nicht alles wegfuttert ...

  • Also meine beiden Böckchen (sie wiegen jetzt 750 g) sind von klein an nur mit Heu und Frischfutter ernährt worden ... sie lieben natürlich Gemüse und Gras, aber trotzdem scheinen sie ein Sättigungsgefühl zu kennen. Sie fressen ca. 10 min Frischfutter, danach lassen sie aber den Rest liegen ... sie fressen dann lieber wieder Heu, das den ganzen Tag.


    Es könnte also schon sein, dass deine Kleine irgendwie vor lauter Freude darüber, dass sie endlich gutes Futter bekommt, fast zu viel frisst. Ich würde das Frischfutter schon abwiegen und ihr nur ca. 10 % des Körpergewichts geben, denn zu viel Frischfutter ist auch wieder nicht so gut, sie brauchen einfach Heu und Zweige für die Zähne ... vielleicht liegt ja wirklich ein Zahnproblem vor. Würde ich mal abchecken lassen ...

  • ich werde jetzt abwiegen was sie tatsächlich frisst.
    und zusätzlich genau beobachten ob sie genug am heu mümmelt.
    wenn ich merke das sie auch bei "wenig genug" Frifu nicht genug Heu frisst (wieviel ist eigtl "genug" Heu?), gehts ab zur Zahnkontrolle.


    edit: soll ich ihr viellt auch "beißfesteres" FriFu geben? also grad Karotten, Sellerie etc? oder wäre das zuviel des guten?

  • Beim Frischfutter ist Abwechslung am besten würde ich sagen ... zuviel Salat sollte man aber vermeiden, da dieser sehr nitrathaltig (auch Bio-Salat) ist und eigentlich nur wenig Vitamin C enthält. Wie gesagt, ich füttere nicht mehr als 10 % (vom Körpergewicht) Frischfutter, dafür aber hauptsächlich welches, das viel Vitamin C enthält, zB Paprika, ein Röschen Broccoli, Fenchel, ein Stängel Petersilie, ...
    Karotten, Sellerie sind auch gut ... nur nicht täglich, sind sehr kalorienreich.


    Schwer zu sagen, was "genug Heu" ist ... aber wenn sie den ganzen Tag über Heu angeboten bekommen und immer wieder zwischendurch davon fressen, ist es sicher genug.
    Meine zwei Schweinchen bekommen in der Früh einfach nur eine Riesenladung Heu ... bis zu Mittag sind sie also nur beim Heuknabbern ... danach im Laufe des Nachmittags 2 x Frischfutter und Abends wieder Heu ... wenn man immer wieder frisches Heu anbietet, ist es für sie attraktiver.

  • Was fütterst Du denn an Grünfutter? Nur Salat??


    Natürlich kannst Du auch Karotten und Sellerie geben, schau Dir doch einfach mal die Futterliste hier auf der HP an, damit Du weißt, was sie alles fressen dürfen und auch sollten, um eine abwechslungsreiche Ernährung zu garantieren.

  • Nein nein, nicht nur Salat :wink: Hab oben ja schon geschrieben, ich füttere grade Paprika (alle Farben), Gurke, Karotte, Tomate, Eisbergsalat. Hab mir auch eine Futterliste ausgedruckt wo alles genau draufsteht. Und wen ich einkaufen gehe achte ich darauf ob das Gemüse "schweinchentauglich" ist. Sie essen eigentlich alles (also wirklich liegengelassen wird nix), aber der Salat ist halt derzeit immer zuerst weg, wobei das meiste sie frisst, er schnappt sich immer zuerst die Gurke.