Ich füttere auch viel Gurke. Gab nie Probleme damit
Meerschweinchen Futter / Ernährung
Hilfeeeee. Ich bin verwirrt!
Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung
-
-
-
Zitat von puppy
Dann bin ich beruhigt. Ich verfüttere Gurke auch schon mal in größeren Mengen, bis zu einem Viertel oder Drittel der Tagesration. Und Probleme gabs auch noch nie. Die Schweinchen mögen das ganz gerne.
LG
Wenn sie es auch in größeren Mengen vertragen, ist es auch okay.
Aber einige Schweine vertragen viel Gurke(generell stark wasserhaltiges) eben einfach nicht. Aber das muss man dann individuell schauen.
-
also je nachdem sie es vertragen - meine bekommen oft in der woche - fast jeden tag eine scheibe gutke oder paprika - wenn ich hab auch chiccoree. sie vertragen das weil ich es von anfang an so mache!
gurke ist ziehmlich wasserhaltig stimmt - für tiere die zunehmen sollten vielleicht jetzt nicht das beste futter, da sollte man dann eher karotten füttern.
ich teile die portionen hald auf - z.b. 2 sorten in der früh und 2 oder 3 am abend. sprich z.b. früh: karotte, salat am abend: fenchel, tomate, gurke oder so. ich gebe meinen immer die mindestmenge (10% des körpergewichtes) meistens wirds mehr :wink: meine fellnasen sind aber noch im wachstum!
einfach immer etwas abwechslung, du bekommst das schon hin :wink:
so schwierig ist es nicht! -
Ich wiege das Frischfutter nicht ab, bin mir aber sicher das ich mehr als 10% am Tag verfüttere,
für die Menge die auch gefressen wird, habe ich inzwischen ein Gefühl entwickelt,
kommt ja auch immer darauf an ob was unbeliebtes dabei ist :wink: ,
dann kriegen sie ein bisschen weniger vom Rest, damit das auch gefressen wird, ist schließlich all das gesunde Zeug was sie sonst liegen lassenIm Moment gibt es
Kulturlöwenzahn,
Petersilie,
Dill,
rote Beete,
Gurke,
Möhre,
Kohlrabi+Blätter und
Blumenkohl
alles in nicht so grossen Mengen 3 Mal am Tag, oder 2 mal,wenn sie in den Garten konnten (heute regnet es>_<)
ansonsten noch
Sellerieblätter (Stengel fressen sie nicht>_<),
diverse Salate, immer nur so 1-2 Blatt pro Mahlzeit und Schwein
Fenchel (wenn man sie zwingt),
Topinambur selten,
Basilikum,
Tomate,
Spinat (sehr kleine Mengen, nur so als Abwechslung),
Paprika,
Chicoree,
Melisse,
Thymian,
Oregano,
mehr fällt mir gerade nicht ein.Ich gebe lieber viele Sachen in kleinen Mengen,
meine essen eh am liebsten ein Stückchen hiervon,dann davon,dann Heu etc,
wie im Garten, da rennen sie auch nach jedem Halm zu nem anderen Büschel.
Frauke