Meerschweinchen Haltung

Sommerresidenz

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo Ihr lieben,
    Samstag war es soweit. Die "Sommerresidenz" meiner 4 Schnuten ist fertig. Sie fühlen sich sehr wohl. Haben ja viel Platz. Nachts mach ich aber sicherheitshalber die Klappe zu. Das Gitter geht rund um das Häuschen auch noch rum und wir haben es etwas in die Erde gedrückt und verankert. Leider nutzen sie die oberste Etage noch nicht. Haben, wie ich befürchtet hatte, noch Angst vor der Rampe. Trotz "Leckerlie" in Form von Lieblingsfutter auf der Rampe und oben. Vielleicht habt Ihr Tips?


    http://www.pic-upload.de/view-…Neu-25.05.09-027.jpg.html


    http://www.pic-upload.de/view-…Neu-25.05.09-025.jpg.html


    http://www.pic-upload.de/view-…Neu-25.05.09-020.jpg.html


    Suche noch nach einer anderen Lösung statt dem Vogelnetz, über Vorschläge wäre ich echt froh. Aber es ist gut befestigt und ich habe sie ständig im Blick...
    lg Sabine

  • :P Schick, schön haben sie es. Ich nehme statt Vogelnetz, Teichnetzt, das ist stabiler, strabazierfähiger und wasserfest. Ich habe an unsere Ausengehege kleine Harken angebracht, so das ich die Netze nicht über die Häuser ziehen muß (sieht dann etwas schöner aus :wink: ) LG Simone :P

  • Das ist ja echt klasse! Wie viele Quadratmeter sind das?


    Also was mir als Alternative zum Netz einfällt, wäre höchsten ein Dach aus Draht, wie bei einer Vogelvoliere!
    Allerdings wäre das bei dieser Größe bestimmt recht kostspielig, wenn man sich im Baumarkt mal die Preise für Kaninchendraht ansieht...

  • Also im Häuschen selber sind es ca. 200x70 cm unten. Also Länge auf jeden Fall 2 m, Tiefe müsste ich nachmessen. Der Freilauf ist schlecht zu messen, aber Länge ca. 2,5-3 m, Breite je nach Stelle halt ca. 1,5-2 m. Denke genug Platz zum Toben, wenn sie jetzt noch "oben" nutzen würden... :D :shock:

Ähnliche Themen wie Sommerresidenz