• Da ich ja immer wieder mal Nottiere aufnehme, wurde ich nun gefragt, ob ich für 14 Tage mal Schweinchen als Urlauber aufnehmen kann, da die Besitzer wegfahren und sie mich fragen wollten ob ich sie nehme, ansonsten gehen sie in eine Tierpension für die 14 Tage.


    Haben auch einige Male hin und her gemailt und dabei kams natürlich aufs Thema Futter.
    Sie bekommen hauptsächlich Trockenfutter und Heu und einmal am Tag pro Schwein 1 kleine Möhre und etwas Möhrenkraut, ab und zu mal Apfel oder Eisbergsalat. Der Tierarzt meinte neulich wohl auch zu ihnen, dass zuviel Frischfutter nicht gut wäre....


    Habe ihnen meine Fütterung geschrieben.... und erklärt warum was gut ist und was schlecht ist usw.


    Bin nun mal gespannt ob die Tiere trotzdem zu mir sollen oder nicht.


    Meine Frage nun:
    Wenn jemand euch die Tiere für 14 Tage bringt und das Futter mitbringt: Würdet ihr das mitgebrachte Futter geben, da eine Umstellung für 14 Tage ja nicht sinnvoll ist? Würdet ihr sie garnicht aufnehmen, wenn die Leute weiterhin falsch füttern wollen?

  • Also ich denke schon, dass ich sie trotzdem nehmen würde. Kommt auch drauf an, was ich für ´nen Eindruck von den Besitzern habe. Vielleicht wissen sie es nur nicht besser?
    Komplett umstellen in 14 Tagen würde ich jetzt nicht, aber einige andere Sorten Gemüse anfüttern, dafür das Trockenfutter reduzieren. Vielleicht kannst du die Besitzer ja überzeugen, wenn du ihnen vorschwärmst, wie lecker die Schweinchen das Gemüse fanden?! Und einfach noch etwas Aufklärungsarbeit über das Thema betreiben...
    LG

  • Also nehmen will ich sie auch. Von der Besitzerin habe ich ansonsten einen guten Eindruck, will mal warten, was sie nun auf die Mail antwortet, in der ich ihr diebrain.de empfohlen habe und aufgeklärt habe über Trockenfutter und Gemüse und artgerechte Ernährung.

  • Vielleicht kannst Du ihr ja mal Fotos von ner richtigen Frischfutter-Orgie schicken...Bilder sagen mehr als Worte ;-)


    Und wenn Du einen guten Eindruck von der Halterin hast, lässt sie sich sicher überzeugen.


    LG
    darie

  • Bin mal gespannt. Sie kann bei mir auch gern mal meiner Bande bei einer Frischfutter-Party zuschauen *gg*


    Kennengelernt habe ich sie, weil sie einen Besitzer für die Schweinchen suchte, aufgrund von privater Probleme und dadurch bedingtem Zeitmangel.


    Sie hat nun auch jemanden gefunden, der die Schweinchen ab Mitte Juli dann nimmt. Daher will ich sie auch noch weiter informieren, so dass sie sich den neuen Halter genau "ansehen" kann.

  • Heute kamen sie dann an. Alle 4 natürlich noch scheu, da eine vollkommen fremde Umgebung.
    Sitzen daher in ihren Verstecken, wovon sie genug haben. Platz haben sie hier knappe 8qm.


    Sie sollen nun 2 mal täglich Trockenfutter bekommen (bekam für die 2 Wochen extra einen kleinen Eimer mit Trockenfutter und noch eine Tüte dazu), dann 2 Möhren pro Tag, eine dickere Gurkenscheibe pro Schwein/Tag, maximal ein Blatt Eisbergsalat pro Tag und nicht zwangsläufig jeden Tag.
    Dazu eben noch Heu.


    Als TroFu bekommen sie ein Nagerfutter, dazu Nagerringe, Haferkissen, Kräutermix und Vitakraft FitBits.


    Gras und Löwenzahn kennen sie, dürfen sie auch etwas pro Tag bekommen.

  • Ich hab auch grad Feriengäste da. Am ersten u. zweiten Tag sind sie wie ausgestopft sitzen geblieben, wenn sie mich bemerkt haben. :lol:
    Immerhin werd ich jetzt schon mit Pfeifen begrüßt, wenn Futterzeit ist.


    Also bei den Futteranweisungen ist von deinen Argumenten wohl bisher nichts angekommen. Und wie bzw was fütterst du nun?

  • Ich stelle ihnen ihr TroFu hin, allerdings haben sie von gestern zu heute niochts angerührt davon.


    Dann habe ich 3-4 Möhren gegeben, die haben sie auch teilweise gut abgenagt. Dann gabs Gurke und Salat, alles leer. Und Gras, Löwenzahn und Spitzwegerich (2 Hände voll insgesamt, da sie mehr nicht kennen, werde das aber nun langsam steigern). Das ist auch alles leer.


    Heu haben sie auch, aber haben kaum was davon gefressen.


    Sie waren als ich kam draußen, hörte sie nämlich, als ich die Stalltür öffnete, alle wegflitzen.


    Werde nun also weiterhin ihr bekanntes Gemüse geben, laut Besitzerin fressen sie Sellerie, Kohlrabi, Tomate und Paprika garnicht, da sie es mehrfach probiert hat.
    Dann werde ich die Grasmenge langsam steigern.
    Heu natürlich 24h zur Verfügung.