Meerschweinchen Haltung

Uhrlaub?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Also Du kannst nach Tierpensionen in Deiner Umgebung schaun, im Tierheim nachfragen ob die welche zur Pflege nehmen, im Bekanntenkreis nachfragen, wer Zeit hat und sich etwas auskennt oder vielleicht gibt es ja auch jemanden hier aus dem Forum der Dir helfen kann. Ein paar haben sich schon mal angeboten. Ich hatte das Glück, daß sich jemand bei mir gemeldet hat - dafür nochmal Danke! falls Sie es liest :wink:

  • Bei kurzer Abwesenheit (bisher bis zu 4 Tage) werden sie von meiner Tiersitterin versorgt, eine Schülerin, die ich über eine Anzeige im Internet gefunden habe.
    Wenn ich für mehr als 4 Tage zu meinen Eltern fahre, nehme ich sie mit (45min Autofahrt). Länger war ich von meinen Schweinchen noch nicht getrennt, werde sie aber bei längerer Abwesenheit vermutlich wieder bei meinen Eltern unterbringen, falls ich nicht irgendwann doch noch eine Möglichkeit in meiner Nähe finde.
    Früher hat mein Freund meine Tiere während meines Urlaubs vesorgt(in meiner Wohnung bzw damals in der Wohnung meiner Eltern).

  • Wir haben sehr gute Erfahrungen mit der Urlaubspflege vom Verein SOS-Meerschweinchen e.V. (http://www.sos-meerschweinchen.de) gemacht. Der Verein hat verschiedene Pflegestellen im Südwesten der Republik (grob gesagt: Großraum Rhein-Neckar/Pfalz). Dort waren unsere Beiden während der fast drei Wochen unseres Urlaubs in guten Händen, zudem hat die Betreiberin der Pflegestelle Kleinkarlbach des Vereins in der Zeit auch noch die Vergrößerung unseres Rudels (unsere beiden "Alten" wurden mit zwei Not-Meerschweinchen, die der Verein vermittelte, vergesellschaftet) übernommen.


    Man zahlt da pro Schwein und Tag 1,50 Euro, dafür weiß man aber auch, daß sie in fachmännischen und liebevollen Händen sind und nur gutes Futter (Heu und viel FriFu) kriegen.


    Alexander