Meerschweinchen Haltung

Außengehege - welche Einstreu?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo an alle Außenhalter,


    zur Zeit steht unser Gehege noch auf dem Rasen, allerding wird das Gras allmählich immer dünner, so dass das Gegehe bald eine Einstreu braucht. Wäre feinere Pinienrinde dazu geeignet? Wäre ja nun auch eine wärmendere Unterlage für den Winder, wenn der Boden mal gefroren ist. Die Pinienrinde ist ja auch trocken und riecht nicht, so wie es beim einfachen Rindenmulch häufig der Fall ist.
    Wäre über eure Meinung/Erfahrung dankbar!


    Viele Grüße,
    mocca

  • Ich habe Rindenmulch im Außengehege (das feinere; bei uns gab es 2 verschiedene - einmal fein und einmal grob). Allerdings sind unsere Meeris erst seit ein paar Tagen in dem Gehege, sodass ich noch nichts Langfristiges dazu sagen kann. Stinken tut unser Rindenmulch nicht und die Meeris mögen es scheinbar auch.
    Letztens habe ich bei einer Meerhalterin auch Pinienrinde als Einstreu gesehen. Das sah auch gut und brauchbar aus. Evtl, werde ich das auch mal probieren.

  • Hallo,


    wir haben die Pinienrinde als Dekorinde um das Gehege herum, und es ist absolut geruchsneutral, und da es recht feinkörnig ist, dachte ich, dass es sich als Einstreu für die Schweinchen eignen könnte.
    Ich denke, ich werde es mal testen!


    Viele Grüße,
    mocca

  • Hallo,


    bekommt man das im Baumarkt ? Ich habe im Moment in unserem Gehege auf dem Balkon normale Weichholzspäne, aber so richtig gefällt mir das da nicht und würde gern mal was anderes probieren :(

Ähnliche Themen wie Außengehege - welche Einstreu?