Meerschweinchen Haltung

3 Böckchen-geht das gut?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo,


    ich habe 2 Böckchen,beide ca.11 Monate,einen eher dominanten,einen sehr umgänglichen.


    Wer der Chef ist,habe ich bis heute nicht rausgefunden,
    ich habe das Gefühl die sind je nachdem, um was es geht, beide mal der Boss ;)
    So Jobsharing mäßig :wink:


    Ich habe eine neue Bekannte mit 4 Weibchen und einem Jungbock, der dringend von den Weibchen getrennt werden muß,
    besser gestern als heute(meiner Meinung nach),
    sie meint "er verhält sich noch nicht so,reitet nicht auf" :?
    Er hat definitif über 250 gramm,seine arme Mutter kam schon schwanger(von ihrem Bruder,nicht rechtzeitig getrennt :? ) zu ihr.
    Ich möchte nicht,daß sie noch weiteren unerwünschten Nachwuchs bekommt.



    Da Sie ihn nicht frühkastrieren (sie hat schon 3 Mal schlechte Erfahrungen damit gemacht) oder alleine halten will,
    habe ich angeboten, ihn zu nehmen,bis er alt genung ist,
    später wird sie ihn wieder in Ihre Weibchengruppe integrieren.


    Ich kann mir vorstellen,daß meine Böcke da mitspielen,
    möchte aber erfahrenere Leute fragen,
    ob sie meinen das kann gut gehen mit 3 Böcken?
    Habe gelesen besser 4 oder mehr?


    Wenn es nicht klappt,
    könnte meine Freundin mit 4 Böcken ihn vorrübergehend nehmen,
    bis er zurück in seinen Harem darf.



    Also,bitte an ran die Tastatur und so schnell wie möglich antworten,
    dann könnte ich ihn vielleicht schon heute abend zu mir holen
    und weiteren Nachwuchs verhindern.


    Danke im Vorraus für eure Tips,
    Frauke

  • Das kann man so nicht sagen, es kann gut gehen, kann aber auch total nach hinten los gehen.


    Im schlimmsten Fall verstehen sich dann deine beiden Böcke nicht mehr..du musst dir überlegen ob es das Risiko wert ist.


    Meiner Meinung nach kommt es auch nicht auf die Zahl der Böcke an.


    grundsätzlich sagt man, junge Böcke ordnen sich eh unter..da hab ich leider auch ganz andere Erfahrungen gemacht..deswegen man weiß sowas vorher einfach nicht.


    Z.B. meine 4er Gruppe war das reinste Chaos, die 3er Gruppe geht jetzt einigermaßen.


    Ich persönlich würde es wohl sein lassen, vorallem weil es ja eh nicht auf Dauer wäre..


    Es gibt doch so viele Leute, die ihre Böckchen frühkastrieren lassen? Ich verstehe nicht was dagegen spricht? Man sollte sich natürlich einen erfahrenen Tierarzt suchen...

  • Ich würde es auch nicht riskieren - erst recht nicht, wenn es eh nur vorrübergehend wäre.
    Wenn er schon deutlich über 250g hat, ist es ja auch keine Frühkastration mehr, worauf will sie also noch warten?
    Sie soll ihn halt kastrieren lassen und nach den 6 Wochen wieder mit den Weibchen vergesellschaften. Versteh ich nicht, dass da so ein Theater drum gemacht wird :roll:

  • Zitat von abiosa


    Da Sie ihn nicht frühkastrieren (sie hat schon 3 Mal schlechte Erfahrungen damit gemacht) oder alleine halten will,
    habe ich angeboten, ihn zu nehmen,bis er alt genung ist,
    später wird sie ihn wieder in Ihre Weibchengruppe integrieren.



    hallo frauke,


    1. wieso hat sie dreimal schlechte erfahrungen mit der frühkastra gemacht? hat sie viell mal dran gedacht den arzt zu wechseln? hier werden ärzte übers forum empfohlen. so bin ich auch zu meinem arzt des vertrauens gekommen.


    2. natürlich kannst du ihn nehmen und in deine bestehende bockgruppe integrieren. wenn du alle regeln einer vergesellschaftung beachtest müsste das auch gut klappen.


    3. wieso will sie ihn dann später irgendwann wieder in ihre weibchengruppe integrieren? so ganz ohne kastra macht das wohl keinen sinn sonst gibts ja wieder nachwuchs??


    4. wieso wird das männchen nachdem es sich in eine andere gruppe (deine) eingelebt hat dann wieder da rausgerissen? was soll das denn für einen sinn machen?


    alles etwas komisch..

  • Natürlich würde er kastriert zurück in seinen harem kommen :wink:
    Sie hat bei verschiedenen Ärzten die schlechten Erfahrungen gesammelt,
    ich möchte kein weiteres Böckchen,
    damit ich später,wenn ich mehr Platz habe,
    meinen Männern entsprechend viele Weibchen dazusetzen kann,
    und bei 3 pro Bock,wären es Zack-gleich mal 4 Meerschweine mehr als geplant...


    Ich habe versucht eine schnelle Lösung zu finden,
    so daß er baldmöglichst kastriert wird ,
    aber nicht alleine sitzen muß,
    daher die Idee.


    Frauke


    Und vielen,vielen Dank für die superschnellen Antworten!

  • Also kastriert wird er auf jeden Fall - dann versteh ich's erst recht nicht.
    Da er wohl eh für eine Frühkastration zu schwer ist, ist es ja dann eine "normale" Kastration und damit hat sie dann keine schlechten Erfahrungen?


    Wenn Du ihn da unbedingt rausholen willst, dann setz ihn halt bei Dir solo (natürlich nicht im selben Zimmer wie Deine Beiden) und lass ihn dann eben dort seine Kastra-Frist absitzen.


    Die Halterin des Kleinen kann ich trotzdem nicht verstehen - aber vielleicht sind ihr zwei getrennte Gehege zu viel Arbeit :roll:

  • Ich kenne mich mit den Kastrationen und Frühkastrationen nicht so genau aus,
    da meine nicht kastriert sind.
    Ich werde sie heute nach der Arbeit treffen,
    ihr Adressen von meinem und anderen ,hier empfohlenen,Ärzten mitbringen und die Sache noch einmal mit ihr besprechen,
    vielleicht kann ich sie ja überreden,
    und dann wäre es für alle am Besten gelöst.




    Vielen Dank für eure Ratschläge,
    Frauke


    Care

    Zitat

    Die Halterin des Kleinen kann ich trotzdem nicht verstehen - aber vielleicht sind ihr zwei getrennte Gehege zu viel Arbeit


    ich denke eher sie ist ein bißchen weich und denkt es ist gaaar soooo schröcklich,wenn der kleine Mann gaaaaanz alleine sitzen muß für 6 Wochen :wink:

  • Ja klar ist es nicht super schön - aber das hätte sie ja mit einer Frühkastration umgehen können.


    Deine Lösung ist zwar nett gemeint, aber mit Pech sitzen danach DEINE Beiden gaaaaaaaaaaanz alleine, weil sie sich wegen dem kleinen Böckchen verstritten haben.


    6 Wochen gehen auch vorbei - und dann hat er noch viele Jahre mit seinem Harem vor sich - so muss man das mal betrachten. Und schröööööcklicher als die 6 Wochen Kastra-Frist wäre es sicher, wenn eins oder mehrere Weibchen von dem Kleinen gedeckt werden und dann aufgrund von Komplikationen versterben oder ähnliches.

  • Mit nun von euch gestärktem Rücken werde ich sie schon überredet bekommen,
    im schlimmsten Fall nehm ich ihn 2-3 Tage mit,bring ihn zur Kastration und halte ihn extra,
    damit er auch wirklich schnell kastriert wird,
    eines ihrer Weibchen ist schwanger,die anderen könnten es alle werden...
    Danke

  • Mehrere Männchen KÖNNTE klappen, aber auf keinen Fall mehrere Männchen und mehere Weibchen zusammen setzen da die Männchen sich um die Weibchen streiten. Mit viel Glück könnte es klappen, was ihr vorhabt.