Hallo,
ich habe 2 Böckchen,beide ca.11 Monate,einen eher dominanten,einen sehr umgänglichen.
Wer der Chef ist,habe ich bis heute nicht rausgefunden,
ich habe das Gefühl die sind je nachdem, um was es geht, beide mal der Boss
So Jobsharing mäßig :wink:
Ich habe eine neue Bekannte mit 4 Weibchen und einem Jungbock, der dringend von den Weibchen getrennt werden muß,
besser gestern als heute(meiner Meinung nach),
sie meint "er verhält sich noch nicht so,reitet nicht auf"
Er hat definitif über 250 gramm,seine arme Mutter kam schon schwanger(von ihrem Bruder,nicht rechtzeitig getrennt ) zu ihr.
Ich möchte nicht,daß sie noch weiteren unerwünschten Nachwuchs bekommt.
Da Sie ihn nicht frühkastrieren (sie hat schon 3 Mal schlechte Erfahrungen damit gemacht) oder alleine halten will,
habe ich angeboten, ihn zu nehmen,bis er alt genung ist,
später wird sie ihn wieder in Ihre Weibchengruppe integrieren.
Ich kann mir vorstellen,daß meine Böcke da mitspielen,
möchte aber erfahrenere Leute fragen,
ob sie meinen das kann gut gehen mit 3 Böcken?
Habe gelesen besser 4 oder mehr?
Wenn es nicht klappt,
könnte meine Freundin mit 4 Böcken ihn vorrübergehend nehmen,
bis er zurück in seinen Harem darf.
Also,bitte an ran die Tastatur und so schnell wie möglich antworten,
dann könnte ich ihn vielleicht schon heute abend zu mir holen
und weiteren Nachwuchs verhindern.
Danke im Vorraus für eure Tips,
Frauke