Meerschweinchen Vergesellschaftung

Grupper erwitern aber wie?

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Ich hab 2 Gruppen, eine besteht aus einem weibchen und einem männchen. Da soll demnächst ein 2.weibchen dazu :-)


    die andere Gruppe besteht aus 2 jungs, unkastriert. Was mach ich mit denen?
    einen dritten bock dazu aber dann ein baby? Oder 2 junge böckchenbabys? oder alle kastrieren lassen und ein 3. kastrierten bock dazu?
    Was meint ihr?



    LG

  • Hallo..noch ein Mädel zu Gruppe 1...sehr gut, wenn der Platz vorhanden ist..:-)


    Noch ein Böckchen zu Gruppe 2 - davon würde ich abraten. Warum willst Du die 2. Gruppe auch erweitern? Okay, ich hab keine Erfahrung mit Böckchenhaltung, aber ich habe zum einen schon häufiger gelesen, dass eine ungrade Zahl ungünstig ist...klar kann es klappen, muss aber nicht und mit Pech zerstreiten sich dann alle 3...und wenn sich Deine beiden Böckchen gut verstehen, würde ich es dabei belassen :-)


    (Und Du weißt, dass Du bei 3 Böckchen 3 m² plus Auslauf brauchst?)


    LG
    darie

  • Würde Dir auch ab raten, die Böckchengruppe zu erweitern. Wenn sich Deine Beiden jetzt gut verstehen, dann riskier nicht, daß ein dritter das alles zerstört. Es kann natürlich gut gehen, aber mir persönlich wäre das Risiko zu groß. Habe auch zwei Böckchen und würde es nicht riskieren. Außerdem ist bei denen von Langeweile keine Spur :wink: Natürlich sind mehrere Schweinchen immer schöner und besser, aber in dem Fall würde ich es bei den Beiden belassen. Du könntest sie ja etwas mehr beschäftigen, wenn Du das Gefühl hast, sie langweilen sich.

  • Zitat von Mimsel

    weil ich gelesen habe, dass sich 2 meeris langweilen und es besser wäre wenn es mehr sind


    Klar, Meerschweinchen sind Rudeltiere. Aber Bockhaltung ist nicht so einfach, bzw da kann immer einiges schief gehen.


    Wenn sich deine beiden prima verstehen, würde ich es auch dabei belassen.


    Denn das Riskiko, dass sich hinterher alle Böcke verkrachen, ist eben da.


    Natürlich kann es auch klappen, aber das weißman vorher nicht. ich persönlich würde mir solchen Stress nicht antun. Ich hab das bereits hinter mir. :roll:
    Wenn Böcke streiten, ist das nicht mehr witzig.. :?


    lg Tina

  • Na, wenn sie sich langweilen musst Du die Süßen halt bissi bespaßen ;-) Es gibt doch hier einige Threads, wie man seine Fellnasen beschäftigen kann, dann ist ihnen auch nicht langweilig :-)


    LG
    darie

  • Wie alt sind die Böckchen denn?


    Ab einem bestimmten ALter würde ich sagen : never change a winning team :lol: und auch dann nur wenn du dann eventuell Platz und Geld hast sie eventuell zu kastrieren und dann mit Weibchen neu zu vergesellschaften.


    Ich hab gerade selber wieder die Erfahrung gemacht. Meine Grupp betsand aus einem Altbock und zwei Baby-Böckchen. Sie waren eine sehr stabile Konstellation, deshal habe ich noch ein Notböckchen, geschätzte 2 Wochen älter als die Babies dazu gesetzt. Seitdem hab ich "Stimmung " in der Bude. Der kleine Kerl ich hab ihn Finley (blonder Krieger getauft) geht selbst jetzt noch nach zwei Wochen den Altbock an. Bin gespannt was das gibt wenn die erst in die Pubertät kommen......