Der heutige Tag war ganz interessant! Socke und Muffin scheinen so gaaanz langsam Vertrauen zu fassen. Sie fressen und trinken gut, haben Petersilie und auch gelbe Paprika gut angenommen und wir haben sie aus ihrem Häuschen geholt, weil ich die Pipi-Ecke säubern musste und nicht mit der Schaufel um die beiden rumfuhrwerken wollte. Meine Tochter hat dann mit ihnen geschmust, sie hinter den Öhrchen gekrault und dabei haben sie ganz zart gequietscht und sahen recht entspannt aus. Um genau zu wissen, was dieses quietschen nun bedeutet, haben wir uns die Meeri-Geräusche mal angehört und wurden unter dem Begriff "Zufriedenheit" fündig.
Nachdem das Gehege wieder blitzblank war, haben wir sie sanft zurück gesetzt und die beiden haben ein paar Minuten später zusammen die Heuraufe erobert. Beide saßen plötzlich drin und kuschelten beieinander - das erste mal, dass die beiden ihr Häuschen verlassen haben, trotz Menschen in ihrer Nähe. Ich denke, das ist schon ein enormer Fortschritt - wir haben sie ja mal grade erst 2 Tage. Bestimmt liegt das auch an der vielen Vorleserei
Meerschweinchen Verhalten
Langsame Annäherung
Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten
-
-
-
Das ist schön
Das mit der Zufriedenheit wäre ich nicht ganz sicher, aber ich denke, man kann sagen, dass die beiden nicht in der typischen "Angststarre" waren, das ist auf jeden Fall ein Fortschritt
-
Das hört sich doch schon toll an!
Ist schön wenn die Süßen langsam aktiv werden, gell!? Ich finde da Kleinigkeiten schon sooo toll...
Bin mir aber auch nicht sicher, ob sie wirklich zufrieden waren, aber auf jeden Fall hat es keinen negativen Eindruck hinterlassen, so daß sie sich gleich wieder im Häuschen verkrochen haben :wink: Ich seit, denk ich, auf nem guten Weg...
-
Hallo!
Ja - ich denke wirklich, wir sind auf nem guten Weg. Wir können anhand der Geräusche auch nur vermuten, dass es sich um Zufriedenheitslaute handelt - in Verbindung des restlichen Verhaltens der Schweinchen. Meine Tochter hat heut morgen auch wieder fleissig vorgelesen und dabei ein Sträußchen Petersilie durch das Gitter gehalten. Muffin ist eindeutig die mutigere von beiden - sie kam aus dem Häuschen, zoppte sich die Petersilie und flitze dann wieder weg. Socke ist wesentlich zurückhaltender - ich finde sie auch - im Gegensatz zu Muffin fast schon unterentwickelt. Schließlich sind die beiden Wurfgeschwister. Wenn man beide aber mal in Händen hält, so kann man bei Muffin durchaus schon "Fleisch" fühlen. Söckchen dagegen ist wirklich äußerst dünn und auch ein Stück weit kleiner (sieht man auf den Photos gar nicht - ist aber wirklich so). Trotz alledem - auch Socke frisst sehr gut - ich denke, sie muss halt nach- und aufholen und das sie gut frisst und trinkt ist, denke ich, ein gutes Zeichen. Trotzdem - um den TA-Besuch kommen beide nicht rum. Ich möchte Gewissheit haben, dass die beiden auch wirklich gesund sind und es sich besonders bei Socke "lediglich" um einen Nachholbedarf handelt. Die Köttel der beiden sind schön geformt und fest - kein breiiges Etwas oder gar Durchfall. Wir sind guter Dinge und die beiden schauen jetzt eher neugierig, wenn wir Menschen den Raum betreten, sitzen nicht mehr zusammengekauert in der Häuschenecke. Alles wird gut! :wink: -
:mrgreen: Das denk ich auch! Freut mich...