Das mit dem "Klopfen" hab ich auch schon bei Willy gehabt...
Keine Ahnung was es war, ein paar Tage lang ab und zu mal ein bisschen trommeln und seitdem nichts mehr...
Sie hat es da sogar mal auf dem Tisch der TÄ gemacht, die hat richtig doof geguckt Konnte sich aber auch keinen Reim draus machen...
Naja vllt. leichte Kaninchen Ambitionen?
Meerschweinchen Verhalten
Klopfen mit den Hinterbeinen....
Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten
-
-
-
Hallo Ihr Lieben!
Nach zwei Tagen Forums-Abstinenz (wir hatten einen Krankheitsfall in der Familie - ist aber Gott sei Dank alles wieder gut), bin ich endlich wieder hier!
Ja - die beiden Fressen nach wie vor wie gestört! ABER - sie gedeihen ausserodentlich gut und ausgerechnet unsere klitzekleine superscheue Socke blüht so richtig auf! Muffin ist mittlerweile so cool, dass sie meiner Riesenschnauzerdame ungerührt ins dunkelbraune Auge schaut und ohne mit dem Ohr zu zucken, weiter die Heuhalme muffelt. Socke verzieht sich dann noch lieber ins Häuschen und schaut mal lieber noch ne Weile. Dafür kommt Socke jetzt als erste, wenn morgens im Zimmer das Licht angeht und hat sich sogar schon am Gitter aufgestellt. BEIDE haben entdeckt, dass der Platz UNTER den Haaren im Nacken meiner Tochter der beste Platz auf Erden ist. Wir nehmen sie ja täglich raus, um die Pipiecken sauber zu machen und meine Tochter setzt sie sich dann auf den Bauch, streichelt sie sanft hinter den Öhrchen und seitlich an den Bäckchen. Das lassen sie sich gut gefallen und dann marschieren sie beide fast gleichzeitig los, krabbeln hoch, setzen sich links und rechts unter die Haare meiner Tochter, drehen sich dann um. sodass sie unter den Haaren hervorschauen können. Das sieht aus, als hätte meine Tochter Meerschweinchenohrringe an. Allzulange bleiben sie aber noch nicht beim Menschen. Bevor sie sich dran erinnern können, dass sie eigentlich noch scheu sind, setzen wir sie zurück. Und dieses lautstarke "uiii-uiiii" scheint betteln zu sein....Beide werden nächste Woche dem Tierarzt vorgestellt. Ich bin mal gespannt, was unsere Tierärztin zu diesem Dream-Team sagt....Also - bis ganz bald
LG Petra -
Hallo,
Euer Beitrag ist zwar schon länger her, aber vielleicht guckt ja nochmal jemand rein. Wir haben seit einigen Monaten ein ca. 3 Jahre altes Böckchen in Pflege. Er hat u.a. mit Kanninchen gelebt und sich offenbar deren Trommeln mit den Hinterläufen abgschaut. Das macht er manchmal, wenn er aufgeregt ist. Ist besonders lästig, wenn er auf einem Häuschen sitzt und es mitten in der Nacht ist - das Bett meiner Tochter steht nur 2 m weg.Zur Zeit macht er es besonders oft. Vielleicht weil eins der drei vor einigen Tagen gestorben ist. Er hing sehr an dem alten Boss, ist ständig um ihn rumgewuselt, und nun ist der weg. Vielleicht beunruhigt es ihn.