Meerschweinchen Verhalten

Klopfen mit den Hinterbeinen....

Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten

  • Hallo Ihr Lieben!


    Gerade kommt meine Tochter und bat mich, eine Frage hier reinzustellen:


    Meine Tochter lag gerade auf ihrem Bett - das ist fast 4 Meter vom Meeri-Gehege entfernt. Sie hat gelesen und plötzlich recht lautes Klopfen aus Richtung Meeri-Gehege gehört.
    Sie hat - ohne aufzustehen - um die Ecke geschaut und sah, dass Socke mit den Hinterbeinen auf den Boden getrommelt hat. Sie hat das mehrfach getan - nun hat sie aufgehört. Was ist das? Muffin hat darauf nicht im mindesten reagiert....ansonsten war es im Zimmer still - keine Musik oder sonstige, die Meeris störende Geräusche...

  • Ich glaube es könnte ein mit dem Hintern wackeln sein.
    Das kenn ich von den Weibchen die ich hatte,
    die eine wackelt mit dem Hintern und hebt damit ein Bein nach dem anderen hoch,
    allerdings ist das kein klopfen...
    Dabei brummeln die Tiere immer...


    Etwas anderes kenne ich nicht ;)

  • Ich glaube auch, er hat sich nur gekratzt und deine Tochter hat sich irgendwie verguckt... :wink:
    Hier kam es auch schon öfters vor, dass Schwein sich kratzt und dabei gegen den Boden mit dem Fuß kommt, dann klopft es natürlich..

  • Also ich denke auch, meine Tochter hat sich da vertan. Das Klopfen hat sich auch nicht wiederholt. Wir sind im Moment eben total hellhörig und wachsam, wollen die Aktionen und Reaktionen von Socke und Muffin möglichst gut "analysieren". Es liegt uns sehr am Herzen, ihre Sprache - also Lautäusserungen und auch Körpersprache gut zu verstehen, damit wir aus ihrem Verhalten ihre Stimmung ableiten können. Vielleicht findets der ein oder andere übertrieben - aber ich selbst hatte als Kind zum letzten mal Meerschweinchen und es gibt soviel neues zu entdecken! Die beiden fühlen sich offensichtlich aber sehr wohl, hüpfen mit Vorliebe in die Heuraufe und fressen und fressen und fressen. Petersilie scheint DER Renner zu sein und heut mittag saßen wir beobachtend vor dem Gehege und beide kamen und haben ganz dicht vor uns gefuttert und auch getrunken. Dabei machte Muffin plötzlich ein lustiges Geräusch - das klang etwa wie "uiii-uiii". Das machte er, während er die letzten Petersilienblättchen aus dem Napf knabberte..... :D

  • Nein - sie bekommen sie wohldosiert. Aber weil sie noch so klein sind, und bisher bei diesem Züchter nix frisches bekommen haben, bekommen sie bisher nur Petersilie, Karotten und vor 2 Tagen erstmals ein kleines Stück gelbe Paprika als FriFu. Ich möchte wöchtentlich jeweils neues FriFu anbieten und ganz langsam die Meeris vom TroFu wegbekommen. Sie sind ja jetzt grad erst gute 8 Wochen alt und ich möchte nicht zuviel verschiedenes auf einmal anbieten. Und bei Petersilie sind die beiden zur Zeit im wahrsten Sinne des Wortes voll aus dem Häuschen. :D

  • Hallo,
    vielleicht war es so - kommt bei mir schon mal vor. Ich sitz am Compi und plötzlich kommt lautes klopfen aus dem Käfig. Einer meiner beiden hat sich geputzt und ist mit dem Bein an die Wand der Bodenschale des Käfigs gekommen. Ab mich aber erstmal ganz schön erschreckt.
    Bienemaja

  • Hallo Mohrle,


    ja - es is´ne Schande! Naja - Heu hab ich bei dem Züchter gar nicht gesehen - nur Stroh, auf denen sie saßen. Von aussen ne Nippelflasche angebracht und TroFu.


    Heu haben wir den beiden von der ersten Minute ab reichlich gegeben und jeden Tag wird die prallvolle Raufe bis auf nen kleinen Rest geleert. Wir schieben sofort nach, bevor die richtig leer werden kann. Die fressen beide, als gäb´s kein Morgen mehr. Gerade Socke hat wahrscheinlich Nachholbedarf und mümmelt sich ganz schön was weg - da fragt man sich, wohin die das stopft! Muffin hat auch nen guten Appetit - aber Söckchen ist richtig gierig beim Fressen. Den beiden geht´s sehr gut - sie werden immer zutraulicher und fressen und trinken jetzt ohne Scheu auch wenn man direkt und sehr nah vorm Käfig sitzt. Der Käfig steht neben einem Sofa - meine Tochter liegt zur Zeit viel auf dem Sofa und liest ihnen vor. Das scheint unglaublich zum Vertrauen beizutragen, denn sie kommen jetzt hervor und dieses "uii-uiii" ist immer öfter zu hören. Was bedeutet das eigentlich?


    Bienemaja: Ja gelle? Man erschrickt doch ziemlich! Meine Tochter war auch ganz erschrocken, als sie das hörte - es war auch ziemlich laut. Aber bisher hat sich das Klopfen nicht wiederholt. Mittlerweile gehen wir auch davon aus, dass sich eines der Schweinchen nur gekratzt und dabei mit dem Pfötchen auf den Boden geklopft hat... :wink:

  • Zitat von Socke & Muffin

    Gerade Socke hat wahrscheinlich Nachholbedarf und mümmelt sich ganz schön was weg - da fragt man sich, wohin die das stopft!


    Das frag ich mich auch! Ich mein, 10% des Körpergewichts und dann noch diese Übermengen Heu :shock: Stellt euch mal vor, ihr müsstet (in meinem fall jetzt) ca. 6 Kilo Nahrung aufnehmen und dann noch zwischendurch was naschen :shock: (wir bräuchten hier mal einen Kotz-Smiley :lol: )

  • Zitat von la fata

    Das frag ich mich auch! Ich mein, 10% des Körpergewichts und dann noch diese Übermengen Heu :shock: Stellt euch mal vor, ihr müsstet (in meinem fall jetzt) ca. 6 Kilo Nahrung aufnehmen und dann noch zwischendurch was naschen :shock: (wir bräuchten hier mal einen Kotz-Smiley :lol: )


    Also wenn ich sehe was meine Schweine in den EB und Auslauf kötteln wunder ich mich gar nicht mehr wo die das alles lassen. :lol:

  • AchGottchen die armen...
    Bin ich froh dass die dich haben.
    Ja ich texte meine auch rund um die Uhr zu,
    sobald ich zu ihnen komm fang ich an zu labern und zu labern als gäbs kein morgen mehr,
    den Dank hab ich schon,
    die kleine is schon ziemlich zarm.