• Zitat von wutzen

    Danach fallen die Haar nicht so stufig, sondern viel modischer :wink:


    Ah ja sie fallen modischer :lol: total im Trend also ... Hält Dein Schwein denn still ? Ich musste Dougy beim letzten mal teilweise in die Luft halten und dann ganz vorsichtig über all lang schneiden. Also mit einer Hand ein bissl angehoben, so dass er keinen Boden mehr spürt und dann auch keinen Versuch startet weg zu laufen. Bei dem hilft nicht mal Gurke ...

  • Ich hatte ihn immer auf nem kleinen Tisch auf dem Balkon. Die ersten Male hat er immer so schön still gehalten, aber ich denke jetzt hat er sich einigermaßen an die Hand gewöhnt und daran wirds bestimmt liegen. Aber ganz blöd finde ich, dass wenn wir zur Züchterin fahren und sie mit nehmen (waren erst einmal) da halten beide still, als würde nix passieren. Die setzt sie auf eine große Regentonne und da bleiben die auf einer Stelle sitzen ...

  • Ich habe den Akkurasierer, den es letzt beim Aldi zu kaufen gab gekauft und hab damit meine zwei Peruanermädels geschoren. Das Ergebnis ist das Beste, das ich je hatte! Mit der Schere hats immer eeeewig gedauert und sie sahen hinterher zerrupft aus :lol:


    Ich kann Akkurasierer ohne störendes Kabel nur empfehlen. Ging soagr bei "Kampf"-Lotte, ohne fremde Hilfe!


    Im Hundesalon hab ich auch schonmal gefragt, ob sie denn auch Meerschweinchen rasieren, die hat mich angeguckt, als käm ich vom Mars... :roll:

  • Lol das kann ich mir vorstellen, deshalb war ich bisher auch noch nicht in einem Hundesalon ...
    Haben die bei dem Rasierer relativ still gehalten ? Ich hätte da Angst hängen zu bleiben und dann ziepst das ja ... Aber wenn hier doch einige damit so zufrieden sind, dann probier ich das vielleicht auch mal ... Mal gucken obs mit Effilierschere besser geht oder mit Rasierer, bin gespannt ...

  • Ich hab zuerst ca. 2 cm von den langen Haaren von der Spitze her rasiert, wenn man den Finger der anderen Hand dagegen hält, geht das ganz gut. So richtig drüber gefahren bin ich erst nach der "Vorrasur".


    Meine Schweine hielten still. Zuerst waren sie wegen des Geräuschs leicht verunsichert, aber die Vibrationen vom Akkurasierer haben ihnen sogar gefallen, Liese hat ganz still gehalten und halb die Augen geschlossen :)

  • Hmmh,
    schwieriges Thema, ich wüsste dass ich meinen kleinen nur mit ner Schere kommen bräuchte und sie würden mich killen...
    Gott sei Dank sind sie Glatthaar ;)
    Ich hab ja keine Erfahrung, aber vielleicht würde es was brigen die in Schockstarrre zu heben und ihnen dann die Hare schneiden?
    Aber dann wäre der Schnitt vermutlich nicht wirklich gut.

  • Mit einer Ephilierschere gibt´s keine Kanten!
    Das sind die Scheren, deren Schneidflächen aussehen wie Kämme. Sie schneiden und dünnen das Haar gleichzeitig aus.
    LG Petra


    Ups - sehe grade - Ivi hatte den Tip schon gegeben! Sorry - war zu langsam :lol:

  • Die Ephilierschere ist ein super Tip ! :D
    Ich hab bisher meine Angora-Mix-Kaninchendame Möhrchen mit der normalen Schere geschnitten,war auch immer so kantig.
    Zum Glück genießt sie das Bürsten und schneiden ihres Fells und bleibt still sitzen,und nach etwa einer Woche sind die Kanten fast nicht mehr zu sehen.
    :lol:
    Unser Neuzugang Chucky ist ein Sheltie,mal sehen was er von der Prozedur hält,noch ist das Fell ja nicht so lang,er ist ja noch ein Baby (6 Wochen)
    :P