Meerschweinchen Haltung

neuer EG auf Parkett - wie?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo


    so das ist mein erster Beitrag hier im Forum :P


    Ich möchte meiner Partnerinn für Ihre 2 Meeris ein EG Bodenkäfig bauen. Wir sind jetzt umgezogen und sie hat in einem Raum ca 8qm Platz für die 2 und später evtl noch mehr.


    Ich habe im ganzen Raum einen Holzparkett boden und nun ist meine Frage, wie soll ich den Boden bearbeiten:


    - Teichfolie direkt auf den Parkett legen, Holzumrahmung machen
    - Teichfolie und Teppich darüber,Holzumrahmung machen
    - Bodenplatte mit Teichfolie über den Parkettboden,Holzumrahmung machen


    oder habt ihr noch andere Ideen?

  • Erstmal Hallo und Willkommen! hier im Forum :D Ist ja toll, was Du da vor hast!
    Also ich würde ne extra Bodenplatte machen, die mit Teichfolie oder PVC bekleben und dann ne Umrandung machen. Je nachdem wie groß Du das Bodengehege machen möchtest kannst Du auch noch Rollen drunter machen, dann ist das ganze noch flexibler. Aber auf diese Weise ist der Holzparkett einfach geschütz und ihm kann nix passieren :wink:
    Den Rest der Fläche können die Schweinchen ja trotzdem als Dauerauslauf nutzen, sofern der Platz Schweinchensicher ist. Da kannst Du dann Teppich legen oder Decken oder Leintücher, je nachdem. Evtl. auch ne Folie drunter, wegen Pipigefahr :lol:

  • Hallo..ich finde Dein Vorhaben auch klasse :-)


    Bei Parkett würde ich auch Bodenplatte mit Umrandung und halt Teichfolie oder PVC nehmen...und unter das Gehege noch ein Fleece oder eine Decke, falls ihr das Gehege mal verrücken musst - dann gibts keine Schrammen auf dem Boden :-)


    Hat sie 2 Mädels? Die würden sich dann auch über einen Kastraten freuen :-)


    LG
    darie

  • Ich würde auch eine Bodenplatte zuschneiden und sie mit Teichfolie/PVC bekleben. Und falls Du keine Rollen unter den EB bauen willst, gingen auch solche Filzunterlegscheiben (heißen die so :?: ). Die gibt's in rund oder eckig und man klebt sie einfach drunter. So lässt sich Dein Bauwerk gut beiseite schieben, falls drunter mal sauber gemacht werden soll bzw. es an einen anderen Platz soll.


    Viel Spaß beim Umsetzen Deiner tollen Idee! Und wie bereits gesagt, Dein Bauvorhaben für Deine Freundin kannst Du noch mit einer tollen Überraschung erweitern. :wink:


    LG
    flitze2000

  • Danke für die infos.....


    sie hat 2 burschen (kastriert) und es wird dann evtl noch 2 mödchen geben :-)


    Also werde ich einen Filz auf den parket legen, die Bodenplatte mit Teichfolie beziehen und den Rahmen evtl auch beziehen oder dann mit einem Tierfreundlchen Lack bestreichen.


    Habt ihr eigentlich den Rahmen mit der Bodenplatte fest verbunden oder auch nur draufgestellt, damit evtl besser gereinigt werden könnte?


    Ich habe noch hier gelesen, dass einige die Teichfolie über den Rahmen und die Bodenplatte legen und so befestigen und das an den Kanten und ecken zusätzlich ein leiste angenagelt wird, ist das richtig und wenn ja wesshalb? Reicht doppelkleber nicht aus?

  • Hallo,


    Zitat von lillard

    sie hat 2 burschen (kastriert) und es wird dann evtl noch 2 mödchen geben :-)


    Das bitte keinesfalls machen.
    Die beiden Böckchen würden sich bis aufs Blut streiten.


    In einer gemischtgeschlechtlichen Gruppe mit mehreren Kasraten müssen pro Bock mindestens drei, besser noch mehr Weibchen vorhanden sein.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Zitat von lillard

    Hallo


    das war eigentlich nicht meine Fragen wegen den meeris, sondern wegen dem Käfig bau


    Das eine schließt das andere aber nicht aus, denn bei 2 Böckchen mit 2 Mädels werden die sich dermaßen in die Wolle bekommen, dass Du gleich ein 2. Gehege bauen darfst ;-)


    Meine Bodenplatte ist mit den Seitenteilen verbunden, ich hatte erst den Rahmen fertig gebaut, dann die Platte draufgeschraubt.
    Mein PVC ist innen an den Seiten etwas höher, um die ersten cm gegen die Pipi zu schützen. Die Leiste dient als Knabberschutz. Wenn Du die Teichfolie oder den PVC nur mit Klebeband befestigt, kommen die Schweinchen da ran und knabbern das weg.
    Als Lack würde ich Spielzeuglack nehmen......der ist sehr gut geeignet.


    LG
    darie

Ähnliche Themen wie neuer EG auf Parkett - wie?