Meerschweinchen Verhalten

Böckchenzoff!!

Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten

  • Hallo,


    hoffe sehr, dass ihr mir hier weiterhelfen könnt. Wir haben zwei Meerschweinchenböckchen, die sich bisher auch immer super verstanden haben (bis auf kleine normale Rangeleien). Die letzten 10 Tage waren wir nun im Urlaub und haben die Schweinis bei meinen Eltern untergebracht. Seit wir sie gestern wieder abgeholt haben, keifen sie sich nur noch an. Gestern haben sie sich so ineinander verkeilt und richtig blutig gebissen, dass wir sie zur Sicherheit über Nacht getrennt haben. Heute früh dasselbe, sobald sie sich gesehen haben, sind sie wieder aufeinander losgegangen. Wir trauen uns gar nicht mehr, sie zusammen zu lassen.
    Habt ihr Tipps, wie man die zwei wieder versöhnen kann? Klar, dass der Umzug Stress für sie war, aber warum haben sich die zwei so zerstritten?
    Platz, sich aus dem Weg zu gehen, haben sie auch genug. Im Grunde ist alles wie immer, deswegen kann ich das auch nicht verstehen :( .
    Danke schonmal für Antworten.
    Gruß
    Kerstin

  • Hallo Kerstin


    tut mir leid, dass deine beiden sich verkracht haben.


    Zunächst einmal wäre es gut zu wissen wie schlimm sie sich gestritten haben. Haben sie sich nur angekeift und ein wenig gezwickt oder haben sie sich richtig gebissen. Kam Blut oder ist einer verletzt? Weil nur dann solltest du sie trennen. Bei kleineren Streitereien sollte man es den Schweinchen überlassen das auszutragen. Wie alt sind die beiden denn? Könnte sein, dass sie gerade in einer Rappelphase sind und ihre Rangordnung (neu) ausfechten müssen. Da kanns schonmal Krach geben, der für den Besitzer äußerst schlimm aussieht aber für die Schweinchen ganz normal ist.


    Trennen darf man sie glaube ich nur im äußersten Notfall, da sich dadurch nur noch mher Aggression gegen den anderen anstaut und sie wenn sie sich das nächste mal sehen direkt aufeinander losgehen. Sie konnten ja ihren Machtkampf nicht austragen, und müssen daher nochmal von vorn anfangen. Wenn du sie trennst müssen sie in verschiedenen Räumen stehen, sodass sie sich nicht sehen, hören oder riechen können, sonst ärgern sie sich noch mehr.


    Was du jetzt machen kannst ist sie komplett zu trennen und nach einiger Zeit (wie lang können dir vllt andere hier sagen) ganz neu vergesellschaften. D. h. sie auf neutralem Boden zusammensetzen, am besten in einem großen Auslauf mit 3-4 m² und ein paar Unterständen sowie Heu und dann erstmal abzuwarten. Wenn sie sich dann zoffen erstmal abwarten und nicht trennen wenns nicht zu arg wird, vielleicht schaffen die beiden es ihre Rangordnung festzulegen. Ich glaube sie sollten auch nicht nur ein paar Stunden sondern recht lange in dem Auslauf bleiben, da sie Zeit und Geduld brauchen. Es kann natürlich auch sein dass du Pech hast und die eiden verstehen sich gar nicht mehr.


    Ich drücke dir jedenfalls ganz fest die Daumen, dass die Beiden sich wieder zusammenraufen.


    Liebe Grüße
    Sandra
    :wink:


    PS: Ich hoffe ich habe hier alles richtig geschildert, bin ja selber noch nicht soo lang Besitzerin einer kleinen Boygroup.

  • Jo, Kerstin, so hätte ich es wahrscheinlich auch gemacht :D. Aber wollte lieber auch noch andere Meinungen hören. Je nachdem wie schlimm sie sich gestritten haben, würd ich sie auch komplett trennen, also verschiedene Räume. Dann einmal nach ner Zeit (ein paar Tage oder so) neu vergesellschaften und hoffen, dass es klappt. Ich hoffe ihr bekommt das hin.

  • Danke für eure Antworten,


    denke, ich werde das so machen müssen. Der Streit war schon ziemlich heftig. Gestern abend bin ich dazwischen gegangen und hab nen Biss abbekommen, das war kein Zwicken mehr. Einer hat ne Wunde am Fuß, hat ziemlich geblutet und humpelt jetzt ein bisschen. Also leider keine harmlose Diskussion unter Kerlen. Mal sehen, ob wir morgen mit ihm zum Tierarzt müssen, habs erstmal desinfiziert, Ansonsten scheints beiden ganz gut zu gehen. Halt nur total gestresst :roll: .


    lg


    Kerstin

  • Es bringt nix, wenn du sie erstmal trennst und am nächsten Tag wieder zusammen tust. Das macht es praktisch nur noch schlimmer.


    Es kann sicher am Umzugsstress liegen, weil andere Umgebung -> neue Rangordnung..kann aber auch sein, dass es ne Rappelphase ist, wenn sie etwas um 1 Jahr rum alt sind, könnte das hinhauen..


    Meiner Meinung trenn sie jetzt mal komplett für ne Woche, damit sich beide beruhigt haben, und dann mach eine komplett neue Vergesellschaftung, auf neutralem Boden, mind. 3m² würde ich sagen..
    Verteile dann viel Heu und viel Frischfutter, Unterstände aufstellen..


    Wenn sie dann wieder aufeinander losgehen, und sich ineinander blutig verbeißen, musst du sie wohl doch entgültig trennen. Es gibt nämlich leider auch Böcke die kommen grundsätzlich mit anderen Böcken nicht klar, das muss man dann einfach akzeptieren. Auch wenn es vorher friedlich zwischen ihnen war, sowas kann leider immer passsieren.


    Viel Glück.

  • Ist aber auch umstritten, ob die dann friedlicher werden. Kann sicher mal passieren, aber man hat keine Garantie. Zumal ich denke, dass das eher der Fall ist, wenn sie noch jünger sind. Aber die beiden müssten ihre "Männlichkeit" ja eigentlich schon voll entwickelt haben.

  • Das stimmt wohl, wenn du vorhättest sie zu Weibchen zu vermitteln, dann kannst dus auch so probieren. Aber malen wir mal nicht den Teufel an die Wand und hoffen das Beste :). Denn wie solltest du denn dann dein Weibchen nennen, gibt es weibliche Kaffeemaschinenmarken?:)

  • hm..da komm ich schon in ein schlamassel :D (espressa?capuccina? ).
    also weggeben tun wir sie auf keinen fall!!wenn dann kommen weibchen her!
    aber erstmal die woche abwarten und versöhnungsversuch starten. vielleicht raufen sie sich ja wieder zam

  • Da ist ja immer das Problem, dass du zwei Käfige brauchst. Da man ja zwei Weibchen nicht zu zwei Männchen packen kann. Dann fetzen die sich noch mehr. Ich meine, ich bin immer für mehr Meerschwein. Aber ob das der Anhang auch so sieht ist immer so die Frage :).

  • Der Anhang muss das so sehen :shock: !!
    Weggeben ginge auf gar keinen Fall :( .
    Ich werd jetzt wirklich erstmal abwarten, was passiert. Vielleicht war die ganze Aufregung einfach zu viel und sie vertragen sich echt wieder. Man sieht ihnen schon an, dass Alleinsein auch keinen Spaß macht.

Ähnliche Themen wie Böckchenzoff!!