Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

dicke Ohrenentzündung+frisst nicht

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Ich bin echt fix und fertig.
    Gestern viel mir auf das mein Phil beim laufen den Kopf schief hält. Leider war es schon zu spät für TA.
    Ruhiger wirkte er allerdings schon seit 2 Tagen, habe das aber auf die Rauferei mit meinem anderen Böckchen geschoben.
    Ich könnte mich selber Ohrfeigen :cry:
    Dann viel mir auf das er im Gegensatz zu meinem jüngeren Böckchen leichter war. Wenn ich morgens noch Frischfutter gegeben habe, hat er auch noch gefressen.
    Also heute nix wie ab zum TA. Es wurde dann festgestellt das er ne heftige Ohrenentzündung hat und auch nicht gefressen hat, da keine Darmaktivität mehr zu hören war.
    Es gab zwei Antibiotikaspritzen und eine Ohrenspühlung. Jetzt sitze ich hier und muss dem Burschen mit ner Spritze füttern.
    1. Frage: Soll ich die Böckchen trennen, wenn ja wie?
    2. Frage: Soll ich auch Nachts füttern?
    3. Frage: Wie lang kann ich die Beiden Böckchen höchstens trennen ? Denn ich muss Morgen arbeiten und könnte dann 7 stunden nicht füttern. Beide kann ich leider nicht mit auf Arbeit nehmen.


    LG
    Steph

  • Hast Du ein Schmerzmittel da? Tut ja auch dolle weh:(
    Trennen solltest Du die Beiden nicht. Das ist Streß. Für beide Tiere.
    Päppeln musst Du auch nachts. Wegen des Stopfmagens muss es immer Nachschub geben.
    Wenn es nur so geht, dass Du ihn zur Arbeit mitnimmst und dort päppeln kannst, kannst Du schon den Tag über trennen. Aber wie gesagt, das ist Streß und haut tüchtig aufs Immunsystem. Lieber würde ich einen Tag frei machen.


    Hier kann man auch ein Mittel für die Ohren bestellen, was auch den Schmerz etwas lindert.
    http://www.imkerstraelen.de/honig/Propolisproduktlisten.pdf

  • Oh, das tut mir ja so leid für den Kleinen und auch dich. :(
    Ich glaube nicht, das du sie trennen mußt. Es bedeutet nur noch mehr Streß für das Böckchen.
    Wieviel wiegt denn das Schweinchen jetzt? Wenn es deutlich magerer ist, würde ich auch versuchen es mit auf Arbeit zu nehmen und zu füttern. Die kurze Trennung stört sicher nicht allzuviel.

  • Danke erstmal für eure schnellen Antworten.


    Schmerzmittel hat er eben beim TA bekommen, müssen morgen auch noch mal hin. Ich hoffe nur, dass es keine Gehirnhautentzündung wird.
    Das jüngere Böckchen versucht ihn jetzt aber zuvertreiben mit Zähneklackern und Bissen, soll ich das zulassen jetzt wo er so geschwächt ist?
    Päppeln alle 2 Stunden Nachts oder reichen alle 3 Stunden?


    @ Heinemanns
    leider kann ich nicht einfach so frei machen, würde es zwar am liebsten machen aber bei meinem Beruf ist das nicht möglich.

  • Laß Dir morgen ein Schmerzmittel mitgeben. Ewig halten die nicht an. Novalgin z. B. ca. 4 Stunden.
    Rimadyl oder Novalgin würde ich mir geben lassen.
    Nachts alle 3 Stunden päppeln genügt. Sollten so um die 10 ml sein, wenn er nicht selber frißt. Critical Care und die ganzen Päppelfutter sind sehr energiearm. Da macht es viel Sinn, das gewohnte Gemüse zu musen und reinzumischen. Oder eben den Gemüsemus und Heukrümel aus dem Tütenboden. Schmelzflocken / Haferflocken geben auch Energie, um gesund zu werden.
    Achte darauf, dass er reichlich Flüssigkeit (Kamillentee und so was, aber verdünnt) bekommt. Das spült auch Bakterien raus.


    Wegen frei machen: das Problem haben einige:( Und Resturlaubstage gehen auch nicht.
    Bei mir war es so, dass ich wegen der ganzen Schweinekrankenpflege selber krank geworden bin, und ich gar nicht mehr arbeiten konnte. Da ging es dann doch mit frei machen.


    Drücke Dir und dem Kleinen dolle die Daumen. Tut mir so leid. Ach Mann...
    LG,
    Antje


    Edit: wegen der Aggressionen vom anderen Bock: die Gesunden wollen Krankschweine loswerden, damit keine Freßfeinde angelockt werden = Instinkt. Aber laß sie zusammen, solange sie sich nicht beißen.