Meerschweinchen Haltung

Überwinterung im Gewächshaus

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Als Winterquartier könnte ich das neue Gewächshaus nutzen. Die Meeris (5 Stück) könnten sich auf 4 qm Erde einrichten. Muss der Boden hergerichtet werden (z.B. Späne, Decken etc.)?
    Hat jemand Erfahrung mit einer Schattierung? Ich habe Angst, dass sich das Gewächshaus zu stark aufheizt in der Sonne (die Doppelstegplatten sind nicht klar).


    Gruß
    yuta

  • Ich würde das Gewächshaus nicht nutzen. Die Temperaturunterschiede im Winter sind darin sobald die Sonen draufscheint im Vergleich zu den Nachtemperaturen einfach zu groß.


    Dazu kommt das ihr im Frühling zumindest die obere Erdschicht komplett austauschen müßtest das sie dann viel zu stark gedünkt ist.


    Zusätzlich brauchen die Meerschweinchen auch im Gewächshaus ein komplett isoiertes Haus das auch in den kalten nächten absoute Frostfreiheit garantiert.

  • ja aber die kannste doch schlecht immer offen lassen, oder?


    dann müsste sie nen gitter drüber machen, damit keine marder, katzen oä reinkommen und wenn die immer offen sind, wirds doch besonders im winter zu kalt.


    und was macht man, wenns regnet, gewittert ... ?

  • Ich hab es so gemacht (ich hab den versuch nämlich schon hintermir :lol: )
    das ich die Dachfenster bei Sonnenschein aufgemacht hab und ansonsten tagsüber die obere Türhälfte mit nem Katzennetz davor.


    Allerdings war cih auch immer zu Hause so das ich bei Wind und Regenschnell mal wieder zu machen konnte.


    Aber je weiter es in den Winter reinkam desto problematischer wurde das mit den Temp.-unterschieden. Wenn die Sonne draufgeknallt hat war da auch mit offenem Fenster mal schnell 15-20 Grad drin und nahcts dasselbe eher im Minusbereich :?


    Ich fand es auch ne super Idee, weil die ja da mächtig platz zum rumrennen hatten aber im Dez/ Januar hab ich das dfann wieder aufgelöst.

  • Hattest du keine Schattierung? Oder eine Isolierung mit Noppenfolie?


    Letztes Jahr haben unsere Meeris im Garten-Holzhaus überwintert. Isoliert waren nur die Meeri-Häuser. Auch dort hatten wir durch die großen Fenster große Temperaturunterschiede.


    Gruß
    yuta

  • Doch Schattierung hatte ich, Noppenfolie nicht da DoppelstegPlaexiglas und "etwas größer" :lol: Aber als ich mittags "lauschige" 18 Grad hatte und nachts dann trotzdem als tiefsten Wert -5 Grad war mir das doch nen bischen heftig.


    Mal davon abgesehen das das ganze auch ne ziemlich Schweinerei war, weil der Boden auch irgendwann ziemlich feucht war.