aaalso wie einige hier schon wissen, hab ich seit ein paar tagen ein kleines meerschweinchen bei meinen 4 großen sitzen, es läuft auch ganz gut, soll heißen: die kleine darf beim kastraten liegen, wird zwar ab und zu gescheucht, aber im großen und ganzen hat sie sich eingelebt.
nun zu meinem "problem"... ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass meine meerlies immer recht "gesprächig" waren.. besonders die zwei jüngeren haben jeden schritt mit einem leisen "muck" kommentiert. seit die kleine da ist hats den anderen die sprache verschlagen! flocke rennt herum, pfeift, quietscht, brummt.. die ganze palette halt - und meint ihr, eines der großen würde irgendwie darauf reagieren?
die einzigen geräusche, die nicht von flocke stammen und die letzten tage aus dem käfig kamen waren 1. jamies brommseln und 2. sams "verschwinde, das ist mein unterstand"-quietschen..
verstehen sich tiroler und wiener meerlies einfach nicht?
oder sind meine großen einfach faul?