Meerschweinchen Futter / Ernährung

Wieviel Heu?

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • reichlich bedeutet einfach, dass es immer da sein muss - wenn du 5x am tag nachfüllen kannst wirst wohl weniger reingeben, als wenn du nur 2x zeit dafür hast.


    ich hab mich übrigens total verschätzt und musste heute aus dem tiergarten heu holen gehn :oops:

  • ich mache immer neues heu in die raufe wenn es leer ist.. aber immer etwas weniger... nicht das es "alt" wird....

  • Zitat von Crasherin

    ich mache immer neues heu in die raufe wenn es leer ist.. aber immer etwas weniger... nicht das es "alt" wird....


    genau das soll man nicht machen. die schweinchen picken sich aus dem heu nämlich das raus, was sie brauchen. man sollte ihnen also die möglichkeit geben selektiv zu fressen und sie nicht zwingen alles aufzufressen.
    dh. "altes" heu wird bei mir auch alle paar tage entfernt.

  • bei mir gibt es kein erneuern, die fressen jeden tag alles was ich ihnen gebe, wenn ich morgens was reinschmeisse ist es abens weg, dann schmeiss ich wieder was rein und das ist dann morgens auch schon weg, ich frag mich schon wo die das hinpacken :)

  • Zitat von isthisit

    genau das soll man nicht machen. die schweinchen picken sich aus dem heu nämlich das raus, was sie brauchen. man sollte ihnen also die möglichkeit geben selektiv zu fressen und sie nicht zwingen alles aufzufressen.
    dh. "altes" heu wird bei mir auch alle paar tage entfernt.


    ich bin fast den ganzen tag zuhause... geh mindestens 20 mal daran vorbei....
    und ich tu gleich was rein...
    wenn ich weiss dass ich länger weg bleibe tu ich mehr rein

  • Genau,die Heuraufen sollten immer gefüllt sein, es gibt kein zuviel, Heu ist die Hauptmahlzeit für die Ferkels.


    Wegen der Kosten, beim Bauern oder bei der Raiffeisen gibt es ganze Ballen, die wiegen so ca. 10 -12 kg und kosten zwischen 3,50 und 4,50. Sofern man die auf lagern kann.

  • ich gebe mehrere richtig große Handvoll Heu (Heuraufe und mehrere Heusocken). Es bleibt immer viel "übrig", weil sie ja auch Heu aus der Raufe/Socken rausziehen, drauf rumlaufen, Pippi machen, spielen usw. Sie ziehen sich nur "das beste" aus dem Heu und ich finde das auch voll o.k. Ich schmeiße täglich das übriggebliebene Heu weg, und gebe frisches. Ich finde beim Heu sollte man nicht sparen. Ich habe zwar auch wenig Geld, aber soooo teuer ist Heu ja nicht (bestelle immer bei Heuandi)


    Ich kenne das früher auch von Ziegen: die suchen sich auch das Heu raus und lassen den Rest strikt liegen. Hingegen unsere Pferde immer alles aufgefressen haben. Meerschweinchen sind da eher wie Ziegen. Ich denke man sollte sie keinesfalls durch Knappheit zwingen alles aufzufressen.


    Liebe Grüße
    Luchs

  • Heusocken sind auch super. Nimmst alte Socken von dir (Baumwolle; nicht Stricksocken wo sie dran hängen bleiben könnten), schneidest Löcher rein und legst die in den Stall. Die Schweinchen ziehen sich das Heu dann raus. Du kannst die Heusocke auch mit so einem Klämmerchen an die Stallseite klemmen, dann liegen sie nicht auf dem Boden Meine Meeries lieben die Socken.

Ähnliche Themen wie Wieviel Heu?