• Hallo alle zusammen,


    meine 2er Böckchengruppe (Napoleon + Rasputin) hat vor kurzem Zuwachs erhalten in Form eines ca. 8Wochen alten Buben (Garfield). Doch trotz Beachtung aller Regeln ist seit dem keine Ruhe mehr im Stall. Das Ganze geht eigentlich fast ausschließlich von meinem "Macho" Rasputin" aus, der seit dem nur noch von einer Ecke in die andere rennt und vor lauter Brommseln fast gar nicht mehr zum Fressen kommt. Noch dazu vertragen sich die beiden Älteren seit dem überhaupt nicht mehr. Rasputin stachelt immer wieder den Streit mit Napoleon an, sodass auch schonmal das ein oder ander herausgezupfte Haarbüschel und kleine Schrammen dabei rauskommen. Fazit: Stress für alle Beteiligten!


    Nun hab ich mir einen Plan B zurechtgelegt: Ich könnte über den bereits bestehenden Stall eine zweite (vom unteren Stall isolierte) Etage anbauen und dem Macho Rasputin dort einen kleinen Harem mit 1 oder 2 Weibchen gönnen.


    Nun meine Frage:
    Kann es funktionieren, wenn unten eine 2er MännerWG ist und direkt oben drüber Weibchen rumrennen? Oder kann das den Stress für die Männer dann noch erhöhen, wenn sie Weibchen evtl. riechen/ hören können? Aus Platzgründen kann ich leider keinen ausreichend großen Stall in einem anderen Zimmer aufbauen...und es würde mir so schwer fallen, eines meiner Meeris abzugeben...


    Vielen Dank für eure Antworten!
    mango

  • Zitat von mangoice84

    Noch dazu vertragen sich die beiden Älteren seit dem überhaupt nicht mehr


    ja, das selbe problem habe ich auch gerade. 2 ältere Böckchen, die sich super verstanden, dann sind zwei kleine Jungs dazu gekommen und plötzlich verstehen sich die beiden Älteren gar nicht mehr.
    Ich weiß nicht, ob du es riskieren solltest, die Weibchen so nah bei den Männern zu halten, ich wäre da skeptisch - ich habs so gelöst, dass ich die beiden Älteren getrennt habe und jeder hat jetzt seinen eigenen "Männerharem" :wink:

  • Zitat von Nadine

    Hallo,


    manche Böcke akzeptieren den Geruch von Weibchen, auch wenn sie in einer Böckchengruppe leben. Andere nicht. Das müsste man ausprobieren.


    Bei mir ist dass z.B. so. Ich halte eine reine Bockgruppe ( Vater + Sohn ) neben meiner Mädelgruppe ( 3 Mädels + 1 Frühkastrat ). Und es gibt überhaupt keinen Stress. Es ist sogar so, dass die Jungs die Mädels überhaupt nicht beachten. Würden sie ständig versuchen zu den Mädels zu kommen oder sich gar anfangen zu streiten, würde ich sie auch Räumlich trennen. Aber ein Versuch ist es wert, denn es kann auch funktionieren.
    LG
    Pia


  • da hast du voll und ganz recht.


    ich hab selber durch meine notschweinchen aktuell 2 unkastrierte senioren hier und 2 junge kastrierte böcke.


    so sieht bei mir aktuell mein zimmer aus:


    http://www.abload.de/image.php?img=bild14012fld.jpg


    meine senioren kann ich den auslauf gewähren die jungböcke kann ich nicht in den auslauf setzen sonst werden die beiden jungs unruhig.
    die jungs hab ich vorn im bild erhöht zu stehen.