Meerschweinchen Babys / Nachwuchs

2 Meerlibabys aus Noftall aufgenommen- wie füttern??

Themen rund um das Thema Meerschweinchen Babys / Nachwuchs (keine Zuchttipps)

  • Hallo,
    ich habe seit 2 Stunde 2 kleine ca. 2 Wochen alte Meerlimädels bei mir. Sie stammen von einer Freundin, deren Vater halt Kaninchen zum schlachten züchtet und auch Meerlis ungewollt vermehrt. ( Meerlis sind nicht getrennt und viele Babys sind da ja vorprogramiert).
    Nun musste ich meine Krümeldame im Alter von fast 7 Jahren am Montag einschläfern lassen und war heute halt bei meiner Freundin um von diesen vielen wieder einem armen Geschöpf ein besseres Leben zu schenken. Meine Espe stammt ja auch von dort. Nun sind mir also diese beiden Meerlimädchen aufgefallen die vll 2-3 Wochen alt sind und schon von der Mama getrennt waren und bei einer alten, knochigen Häsin saßen. Eigentlich wollte ich ja nur eins, aber das andere würde doch so schlechte Überlebenschancen haben ohne Mama und bei dem harten Wetter zurzeit, also habe ich beide gleich mit genommen.


    So nun meine Frage: wie soll ich sie füttern?? Grünfutter haben sie bis jetzt nicht angerührt und eigentlich bräuchten sie doch noch Milch oder? Ich ahbe schon mal Kaninchenbabys zugefüttert und habe noch Katzenaufzuchstmilch da, könnte aber schon abgelaufen sein, da muss ich mal gucken. Wie viel soll ich dann füttern und mit welchem Verhältniss zwischen Wasser bzw. Kamillentee und Pulver??
    Wollte auch noch Bio-möhrenbrei hohlen , falls sie nicht fressen wollen. Waren seit ca. 2 Tagen von ihrer Mama getrennt. Der Ernährungszustand ist aber gut, also ich spühre bei keinem der beiden die Rippen oder die Wirbelsäule durch. Das eine ist nur noch etwas kleiner als das andere.
    Vielen Dank schon mal im Vorraus.
    Meine Esperanza hat übrigens die Adoptivmamastelle übernommen und die beiden vorns schon liebevoll abgeleckt und ist mit ihnen im Haus verschwunden. Ich hatte gehofft, dass sie so reagieren würde, denn seit Krümels Tod am Montag war sie sehr einsam und zurückgezogen und hat sich auch von mir nicht mehr anfassen lassen.


    Liebe Grüße
    Nicole

  • Hallo:)


    Ich kann dir da auch nicht sorechthelfen außer das ich dir sagen kann, das du sie vllt mal wiegen solltest !


    Tut mir leid mehr weiß ich auch nicht, erwaret auch zum erstenmal nachwuchs, mal schauen ;)

  • Hey, so etwas kenne ich habe unwissender Weise meine ersten beiden schon mit 150gr und gerade mal 2 wochen bekommen, waren Böckchen sollten wohl weg. Habe die beiden auch gut groß gepäppelt.
    Ich würd dir auch raten wieg die kleinen und gib ihnen Heu das futtern sie schon am ersten Tag. Wenn du Haferflocken (Schmelzflocken ) im Haus hast kannste die unters Trockenfutter mische (Falls du das fütterst).


    Sollten die kleinen unter 200gr wiegen würde ich versuchen alle paar Stunden etwas Katzenaufzuchtmilch anzubieten. Wirst dann feststellen ob sie viel trinken oder nicht und dann nach gefühl zufüttern.
    Mischung 1teil pulver 3teile Wasser je nachdem ob sie viel trinken würde ich erst mal mit Teelöffeln anfangen....


    Als Gemüseersatz kannst du einen Brei aus Apfel und Karotte machen.


    Ganz wichtig vor und nach dem Füttern wiegen damit du siehst was sie getrunken haben...

  • Wie viel wiegen die zwei denn? Wenn sie schon um die 200g wiegen, sollest du garnicht mehr mit Zufüttern anfangen. ;)


    In dem Alter sind sie eigentlich schon so selbständig, dass sie auch ohne Milch groß werden.


    Ich würde ihnen das Frischfutter eher klein raspeln und gemeinsam mit dem großen Meerli füttern, sie gucken sich alles dann vond er Adoptivmama ab. :)


    Zur Unterstützung kannst du ihnen Haferflocken und/oder Erbsenflocken geben.

  • Also die etwas kleine ( noch namenlos, aber mit dem Spitznamen Wonne versehen) wiegt 201g und die etwas größere ( auch noch Namenlos, aber mit dem Spitznamen Proppen versehn) wiegt 270g.


    Sie fressen beide wie verrückt Heu und haben auch schon Karottenstückchen gefuttert. Also ich glaube sie sind vll doch älter als 2 Wochen. Vll könnt ihr das besser Beurteilen. Ich stelle mal Fotos rein. Also weil die eine ist etwas größer als die andere und ich weiß ja nicht, nur sie ist gut genährt, hat aber so leichte Rundungen am Bauch. Okay das kann jetzt ganz normal sein, aber wenn sie nun schwanger ist?!


    Die etwas kleinere:


    Die etwas größere:


    Liebe Grüße

  • Oh - die beiden sind wirklich suess!!!


    Keine Panik - Maedels koennen fruehestens ab 4 Wochen schwanger werden.


    Deine beiden Maedchen sollten schon gross genug sein, um ohne Milch und Mama ueber die Runden zu kommen. Du wirst staunen wie schnell sie von Esperanzas Beispiel lernen werden!
    :lol:

  • Zitat von Wheeky


    Keine Panik - Maedels koennen fruehestens ab 4 Wochen schwanger werden.


    Vielen Dank für eure Antworten. Wiege die beiden jetzt täglich früh und Abend und Beide nehmen zu. Also Bonita ( die Keinere) wiegt jetzt 210g und Filicitas ( die Größere) wog von gestern Abend zu heute auf einmal 290g.


    Den Unterschied, wie sie Gewicht zu nehmen, finde ich jetzt schon ziemlich groß und mitlerweile glaube ich, dass Felicitas älter ist als Bonita und vll wirklich schon über 4 oder 5 Wochen alt ist und schwanger. Weil es bilden sich links und rechts 2 Rundungen aus. Am besten zu sehen, wenn sie sich lang macht und streckt im Sitzen bzw. hocken erkennt man das nicht. Heute geht es ja sowieso zum TA und dann will ich gleich mal aufklären lassen 1. wie alt sie wirklich sind, also was mein TA schätzt 2. ob Felicitas schwanger ist und natürlich ob sie sonst irgendetwas auffälliges zeigen.
    Ich hoffe es innständig, dass sie nicht tragend ist , weil sonst hätte ich dann ein Problem. Nicht wegen dem Platz oder Futter bzw- TA- Kosten, sondern eher mit dem Zeitaufwand und mit meinem Vati. Mit dem 2. neuen Meerli habe ich ihn ja auch sogesagt überrumpelt, denn eigentlich sollte/ wollte ich ja nur eins hohlen. Da ich aber den liebsten Papi in der Welt habe und er die beiden sofort ins Herz schloss fand er mein Handeln gut und hat es akzeptiert. Nun ist aber auch mit jeder Gemütssamkeit irgendwann Schluss. Im schlimmsten Fall muss ich die Babys dann halt abgeben.
    Aber über ungelegte Eier soll man ja bekanntlich noch nicht reden und in ein paar Stunden habe ich ja Gewissheit darüber.


    Liebe Grüße

  • Zitat von dieyoung

    Wieso nennst du die beiden nicht Wonne und Proppen? ich finde das sooooo toll passend :lol:


    Kann verstehen, wieso man beide mitnehmen muss *hach*


    Da war eigentlich nur eine " Übergangslösung" bis wir uns geeignete Namen überlegt hatten =) Sie mit Meerlis 1 und 2 anzusprechen fand ich jetzt doof.
    Und sie sind ja halt einfach kleine Wonneproppen. :)
    Mir persöhnlich gefallen halt immer Namen die noch eine Bedeutung haben und speziell Spansiche Namen. Bonitas heißt in spanisch nämlich die Hübsche und das ist sie bzw. sind ja Beide wirklich :D Felicitas bedeudet die Glückliche, was auch wieder passend ist, weil sie haben ja das Glück gehabt, dass ich sie da raus geholt habe.