Hallo,
ich habe seit 2 Stunde 2 kleine ca. 2 Wochen alte Meerlimädels bei mir. Sie stammen von einer Freundin, deren Vater halt Kaninchen zum schlachten züchtet und auch Meerlis ungewollt vermehrt. ( Meerlis sind nicht getrennt und viele Babys sind da ja vorprogramiert).
Nun musste ich meine Krümeldame im Alter von fast 7 Jahren am Montag einschläfern lassen und war heute halt bei meiner Freundin um von diesen vielen wieder einem armen Geschöpf ein besseres Leben zu schenken. Meine Espe stammt ja auch von dort. Nun sind mir also diese beiden Meerlimädchen aufgefallen die vll 2-3 Wochen alt sind und schon von der Mama getrennt waren und bei einer alten, knochigen Häsin saßen. Eigentlich wollte ich ja nur eins, aber das andere würde doch so schlechte Überlebenschancen haben ohne Mama und bei dem harten Wetter zurzeit, also habe ich beide gleich mit genommen.
So nun meine Frage: wie soll ich sie füttern?? Grünfutter haben sie bis jetzt nicht angerührt und eigentlich bräuchten sie doch noch Milch oder? Ich ahbe schon mal Kaninchenbabys zugefüttert und habe noch Katzenaufzuchstmilch da, könnte aber schon abgelaufen sein, da muss ich mal gucken. Wie viel soll ich dann füttern und mit welchem Verhältniss zwischen Wasser bzw. Kamillentee und Pulver??
Wollte auch noch Bio-möhrenbrei hohlen , falls sie nicht fressen wollen. Waren seit ca. 2 Tagen von ihrer Mama getrennt. Der Ernährungszustand ist aber gut, also ich spühre bei keinem der beiden die Rippen oder die Wirbelsäule durch. Das eine ist nur noch etwas kleiner als das andere.
Vielen Dank schon mal im Vorraus.
Meine Esperanza hat übrigens die Adoptivmamastelle übernommen und die beiden vorns schon liebevoll abgeleckt und ist mit ihnen im Haus verschwunden. Ich hatte gehofft, dass sie so reagieren würde, denn seit Krümels Tod am Montag war sie sehr einsam und zurückgezogen und hat sich auch von mir nicht mehr anfassen lassen.
Liebe Grüße
Nicole