Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Wackelzähnchen

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hi,
    ich muss mal mit irgendwem reden, der ein bisschen Ahnung von Schweinchen hat...


    Mein kleiner Sammy (ca. 7 Monate alt) ist ein unfassbar munteres kleines Schwein und total wuselig. Ich glaub manchmal geht er Buddy (ca. 2 Jahre) sogar ein bisschen auf die Nerven :D
    Damit sie sich austoben können lass ich sie jeden Tag im Zimmer rumflitzen. Beim wieder einfangen hat er sich dann aber irgendwie aus meinen Händen gewunden..... jedenfalls ist er runter gefallen. Nicht tief! Ich hab zum Glück noch gekniet. Ich hab auch sofort geguckt ob irgendwas passiert ist, konnte aber nichts sehen. Hab ihn dann aber trotzdem den ganzen restlichen Tag beobachtet- er ist so rumgeflitzt wie immer, aufs Häuschen gesprungen, ist durch den Heuberg getobt, etc.
    Aber als ich Montag früh noch mal geguckt hab, ist mir aufgefallen, dass seine oberen Schneidezähnchen wackeln :shock:
    Ich hab ihn also sofort eingepackt und bin mit ihm zur Tierärztin gefahren. Die meinte aber, da kann sie jetzt auch nicht viel machen. Ziehen wollte sie sie nicht einfach. Medikamente wären auch nicht nötig, da nichts geblutet hat und auch sonst keine Verletzung festzustellen war. Ich sollte abwarten...
    Jetzt kriegt er jeden Tag in Streifen geschnittenes Gemüse und Kräuter wo ich ein bisschen "Instant-Päppelbrei" drüberstreue und kleines Heu.


    Was ich eigentlich sagen will: anscheinend gehts ihm trotzdem gut. Er nimmt nicht ab (im Gegenteil- er hat sogar 20 Gramm zugenommen), springt quietschvergnügt durch den Käfig, muckert und flitzt hinter Buddy her. Nur hat er seit heute keine oberen Schneidezähnchen mehr :(
    Auf der linken Seite ist allerdings schon wieder eine ganz kleine Spitze erkennbar... ich hoff ja, dass es nicht so schlimm war dass die nicht mehr nachwachsen. Der arme Kleine.
    Hat da jemand von euch Erfahrung mit? Muss ich da jetzt irgendwas beachten? Die unteren Zähnchen können sich ja jetzt nicht abnutzen, müsen die dann abgeschliffen werden? Und wie lange dauert das ungefähr, bis die Zähnchen wieder nachgewachsen sind?


    LG, Tine

  • Ich glaube schon das sie wieder nachwachsen werden.
    Das kann so 2 -3 Wochen dauern, nach einer Woche müsste man
    schon deutlich was sehen.


    Du solltest in der ersten Zeit das Gemüse in Streifen schneiden,
    aber das machst du ja schon.


    Eigentlich braucht da nichts abgeschliffen werden, das reguliert sich meist
    von selbst.

  • Also bis die Zähne nachwachsen, sind die Gegenspiele garantiert zu lang geworden. Ich würde das Tier dann zu einem guten Meeri-Zahnarzt bringen, damit er die Zähne so anpasst, dass der Biss wieder stimmt. Ich kann mir nicht vorstellen, wie sich so ein Wachstumsunterschied wieder von selbst regulieren soll....Zahnerfahrene vor!!! Was sagt ihr dazu?

  • Zahnerfahrene meldet sich! :wink:
    Die Gegenspieler (heißt in dem Fall die unteren Schneidezähne) müssen gut beobachtet und nach einer Weile sehr wahrscheinlich auch vom TA geschliffen werden, da sie ja nicht abgenutzt werden.
    Dass man von dem einen Zahn schon wieder die Spitze sehen kann, ist sehr gut.
    In aller Wahrscheinlichkeit wachsen die Zähne wieder nach, es ist nur sehr selten, dass sie nicht mehr nachwachsen. Dann müssen allerdings die Wurzeln raus, damit sich da nichts entzündet oder sich ein eitriger Abszess bildet.

  • Das klingt ja immerhin erst mal positiv.
    Er hat schon wieder ein bisschen zugelegt und auf der rechten Seite kommt auch schon wieder ein ganz winziges Zähnchen zum Vorschein. Man, was bin ich erleichtert... ich hatte schon Angst dass die wirklich ganz gezogen werden müssen weil is enicht mehr nachwachsen und ihm dann alle paar Wochen die unteren Zähne geschliffen werden müssen. Sammys "Vorgänger" hatte auf einmal ein Zahnproblem (wegen einem Tumor) und ich hab ihn 10 Monate lang aufgepäppelt, ständig zum Tierarzt etc. Ich habs gern gemacht, aber das gleiche jetzt noch mal hätte trotzdem nicht sein müssen.
    Ich werd ihn mal weiter beobachten- besonders die unteren Zähne.
    Danke erst mal!