• hallo,


    ich hab mich grad ganz frisch angemeldet, weil ich große angst um mein meeri hab...ich hab schon verschiedene beiträge gelesen, aber umso mehr ich lese, umso verwirrter werde ich und langsam weiß ich nicht mehr, was ich noch tun kann...


    aber mal von anfang an:


    letzte woche hab ich gemerkt, dass klexx (4,5jahre alt, weiblich, schopfmeerschein) immer ruhig an einer stelle sitzt und sich kaum noch bewegt, gegessen und getrunken hat sie...


    als ich sie gewogen hab, hat sie nur noch 750g gehabt, ihre mitbewohnerin grisu wiegt 950g.


    ich bin dann letzten do zum ta, der hat ihr ab und ein schmerzmittel gespritzt...zu dem zeitpunkt hat sie noch gegessen und getrunken. der ta bestätigte meinen verdacht auf blasenentzündung und ich sollte sie beobachten, d.h. auf ein zewa setzen und gucken, ob blut im urin ist bzw. wie sie sich beim pieseln verhält...


    sa bin ich wieder in die praxis, ab da bekam sie baytril, weil sie das vorherige ab nicht vertragen hat (urin sah schlimmer aus als erst, dehalb die ab-umstellung).


    hab sie dann auch mit nem dinkelkissen gewärmt und ihr immer wieder essen angeboten, was sie aber nur zögerlich nahm.
    wenn sie auf dem kissen lag, schien ihr das gut zu tun, sie lag ganz ruhig da, hatte aber immer noch schmerzen beim pieseln und verfärbten urin.


    am so musste ich ihr das ab oral verabreichen, ab da wurde es auch besser mit den schmerzen, sie hat gar nicht mehr gequiekt beim wasserlassen, aß aber immer weniger, obwohl ich ihr sämtliche leckereien und lieblingsgemüse angeboten hab. auf dem zewa, was im haus liegt und regelmäßig getauscht wird, war weitehin verfärbter urin zu sehen, aber es wurde weniger.


    mo war ich wieder beim ta, sie bekam wieder ab und er meinte, wenn´s nicht besser wird, muss er röntgen..da hat er sie auch nochmal abgehört und konnte keine anderen krankheiten feststellen.
    hab ihr dann am mo vitakraft vita special regular geholt und ihr frencheltee und heu-tee angeboten (hat sie aber links liegen lassen und ist wenn nur ans wasser gegangen)


    die musste ich ihr wieder ab oral verabreichen und da hab ich dann auch das erste mal mit spritze gefüttert (hab nen gemüse-päppelbrei gemacht, mit heu-tee versetzt und ein paar von den pellets mit rein), weil sie nur noch 700g hatte, die erste hat sie sich einigermaßen gefallen lassen, drei std. später hat sie sogar aus der spitze geschlabbert. später hat sie auch noch bischen chicoree, apfel und banane gegessen.


    heut vormittag waren wir wieder beim ta, hab ihr vorher erst gemüse am käfig angeboten, sie hat aber nur kurz an der tomate genagt, hab dann wieder päppelbrei gemacht, denn wollte sie aber überhaupt nicht anrühren.
    der ta gab wieder ab und hat ihr einen appetietanreger gespritzt, zusätzlich hab ich noch bene bac bekommen, was ich ihr 2xtgl. geben soll...hab ihr dass dann auch ca. 3std. nach´m ta-besuch verabreicht und ihr wieder erst denn löffel mit brei, später die spritze angeboten...beides wurde verschmäht, gewogen hat sie heute aber 720g, also hat sie nicht weiter abgenommen, was schonmal gut ist.


    wie bekomm ich sie dazu, dass sie was ißt, habt ihr tipps für mich, was ich noch machen kann...ich hab so große sorge um sie und ich will nicht, dass sie geht.


    der ta hatte sie beim ersten besuch abgehorcht und auch die zähne kontrolliert, beides war ohne befund, also liegt die appetietlosigkeit wirklich am ab.


    vielen dank schon jetzt für eure hilfe.
    tigra_lie

  • das mit dem zufüttern ist so´n problem, sie weigert sich extrem gegen die spritze und ich mag sie auch ungern noch mehr stressen. ich hab den päppelbrei nach rezept gemacht und immer wieder abgewandelt, aber sie mag einfach nicht. ich hab sie heut wieder gewogen und abgenommen hat sie erstmal nicht...
    hab jetzt beide auf ner dencke sitzen und hab allerhand sachen rum liegen, vorhin hat sie bissl am trofu genagt, am frifu hat sie gerochen, ist aber bis jetzt noch zaghaft...hab ihr vorhin auch grad die zweite ration bene bac gegeben...kann´s dadurch mit´m appetiet besser werden?


    ich muss ihr morgen noch mal selber ab geben und am fr muss ich wieder hin, sie nimmt´s jetzt seit 6tagen...wie lange ist denn ne einnhame bei ner blasenentzündung normal?


    danke für ne schnelle antwort

  • Hallo,


    stell ihr den Brei mal so hin, vielleicht nimmt sie ihn dann. Und hole ihr mal frische Kräuter, die mögen die meisten Meerschweinchen sehr gern. Und all das Frischfutter, was sie besonders gerne frisst.


    Wenn sie nicht weiter abnimmt und weiterhin Kot absetzt, musst Du nicht unbedingt zufüttern. Sollte sie jedoch abnehmen ist ein Zufüttern unbedingt notwendig.


    Zitat von Tigra_Lie

    hab ihr vorhin auch grad die zweite ration bene bac gegeben...kann´s dadurch mit´m appetiet besser werden?


    Nein, eher nicht.


    Zitat von Tigra_Lie


    ich muss ihr morgen noch mal selber ab geben und am fr muss ich wieder hin, sie nimmt´s jetzt seit 6tagen...wie lange ist denn ne einnhame bei ner blasenentzündung normal?


    Kommt auf die Heftigkeit an. 5, 7 oder 10 Tage.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Zitat von Nadine


    stell ihr den Brei mal so hin, vielleicht nimmt sie ihn dann. Und hole ihr mal frische Kräuter, die mögen die meisten Meerschweinchen sehr gern. Und all das Frischfutter, was sie besonders gerne frisst.


    gestern hab ich ihn ihr so angeboten, da hat sie ihn genommen, heute morgen bzw heute nachmittag mochte sie wieder gar nichts von dem brei.
    hab ihr basilikum und dill besorgt, beides läßt sie kalt, hatte auch vor einiger zeit petersilie angeboten, aber das mochte sie auch nicht.
    hab ihr sämtliches frifu angeboten, auf dass sie sich sonst immer stürzt, aber sie nimmt nur selten was. jetzt hab ich grad alles klein geraspelt in nem schälchen hingestellt, aber da hat sie bisher auch nur dran geschnuppert.


    Zitat von Nadine


    Wenn sie nicht weiter abnimmt und weiterhin Kot absetzt, musst Du nicht unbedingt zufüttern. Sollte sie jedoch abnehmen ist ein Zufüttern unbedingt notwendig.


    kot setzt sie ab, aber dadurch dass sie kaum was gegessen hat, ist das nicht wirklich viel und sieht auch nicht wie der typische meerschweinchen-kot aus.


    wenn ich ihr tee (blase-&nierentee, heu-tee oder fencheltee) anbiete, ist es dann zwingend nmotwendig ihn zu verdünnen? wenn ja, warum?

  • Hallo,


    Ich habe das Problem ähnlich auch gerade! Nun habe ich einen sehr guten Hinweis bekommen, der Dir/Deinem Tier mit Sicherheit genauso hilft wie uns! Besorge Dir so schnell es geht bei Deinem Tierarzt oder im Internet Uroplex-Ergänzungsfutter! Dann weiche die Pellets in Wasser auf und setze diesen Brei dem Critical Care-Brei bei.
    (CC ist ein wichtiges Fertigfutter, wo alle Nährstoffe und Vitamine drin sind, die das Tier braucht! Das ist jetzt gaaaaaanz wichtig! )Wenn Du das Uroplex-Futter untermischt, dann wird sich auch Dein Meerie darauf stürzen! Alle meine Schweinchen lieben es und es ist gut für die Blase! Wenn Dein Schweichen nicht frißt, hat es vielleicht auch noch Schmerzen! Liegt es denn entspannt? Es kann sein, dass es auch eine Nierenbeckenentzündung oder einen Stein hat-dann tut das sehr weh!
    Dann kannst Du ihm Metacam geben! Und gib das AB lieber 10 Tage und das Bene Bac noch drei Tage länger! Du wirst sehen, so klappt alles bei Deinem Tier auch! Aber sollte es dann doch immer noch Restprobleme haben, dann muß es mal Ultraschall bekommen bzw. Röntgen, ob es auch Steine hat!LG und gute Besserung! Piggy2

  • Hallo,


    Zitat von Piggy2


    (CC ist ein wichtiges Fertigfutter, wo alle Nährstoffe und Vitamine drin sind, die das Tier braucht! Das ist jetzt gaaaaaanz wichtig!


    Wobei Soja, Melasse und Weizen nichts in einem guten Fertigfutter zu suchen haben meiner Meinung nach.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo Nadine,
    Da die Tierärzte dieses Futter alle in ihrer Praxis haben, weil es alles enthält, was ein Schweinchen braucht, wüßte ich keine Alternative-oder?
    Oder ist das andere Fertigfutter besser?LG-Piggy2

  • Hallo,


    Zitat von Piggy2


    Da die Tierärzte dieses Futter alle in ihrer Praxis haben, weil es alles enthält, was ein Schweinchen braucht, wüßte ich keine Alternative-oder?
    Oder ist das andere Fertigfutter besser?


    Keine Alternative heißt ja nicht, dass es wichtig und gut ist :wink:


    Ich mache den Päppelbrei immmer selbst aus frischen Zutaten.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Nadine,


    findest Du Deine Kommentare in einer solchen Situation wirklich produktiv? Ich finde, dass sie ja wohl eher den schon eh unsicheren User noch weiter verunsichern. Sorry aber das muss doch nicht sein, oder??


    Liebe Grüße von Moffat.


    PS: Bene Bac ist ein anerkanntes Mittel vieler Tierkliniken und das perfekte Medikament gibt es nicht. Für den Appetit ist es auf jeden Fall gut und ich kenne kein Meerie, dem es geschadet hätte, im Gegenteil...

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous ()

  • Hallo,


    Meerschweinchen sollten immer artgerechtes Futter bekommen. Umso mehr, wenn sie krank sind.
    Soja ist für mich kein Meerschweinchenfutter. Weizenkeime sind gut verdaulich, enthalten aber wie das Weizenfuttermehl einen hohen Anteil an darmschädigendem Gluten. Melasse besteht zu 50 % aus Zucker, also ebenso nicht geeignet in meinen Augen.


    Edit:

    Zitat von Moffat

    findest Du Deine Kommentare in einer solchen Situation wirklich produktiv? Ich finde, dass sie ja wohl eher den schon eh unsicheren User noch weiter verunsichern. Sorry aber das muss doch nicht sein, oder??


    Welchen Kommentar meinst Du genau?


    Bene Bac ist in meinen Augen kein Mittel für den Appetit, sondern für den Aufbau der Darmflora.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • @ Nadine:


    Piggy hat einen Vorschlag gemacht mit dem Futter, das bei ihren Meeries geholfen hat, also ist doch zunächst mal wichtig: rein ins Schwein, WAS auch immer. Da es nicht für ewig sein soll, kann es doch im Krankheitsfall auch mal was sein, das nicht soooo gut ist, oder. Wichtig ist doch nur das die Verdauung nicht zum Erliegen kommt. Und wenn Schweinchen dann eben ungesundes Futter mampft: so what...! Artgerecht ist in diesem Fall für mich, was das Tierchen am Leben hält...!
    Es ist eine Ausnahmesituation und da sollte man alles versuchen, auch Dinge, die man sonst nicht tun würde.
    Bene Bac ist natürlich für die Darmflora aber es hat bei meinen Jungs immer auch den Appetit unter AB-Gabe gefördert und Durchfall, etc. vorgebeugt.


    LG Moffat.

  • Hallo,


    Zitat von Moffat

    Piggy hat einen Vorschlag gemacht mit dem Futter, das bei ihren Meeries geholfen hat, also ist doch zunächst mal wichtig: rein ins Schwein, WAS auch immer.


    Das sehe ich anders.
    Piggy hat gesagt, dass CC ein ganz wichtiges Futter ist. Das kann jeder so sehen wie er mag. Mir war es aber wichtig zu sagen, dass es von der Zusammensetzung her zweifelhaft ist (was in Piggys Post ja nicht rauskam). Denn ich bin nicht der Meinung: rein ins Schwein, was auch immer. Daran wäre meine Penelope fast gestorben. Der Fertigbrei wurde nicht verdaut und so wieder ausgeschieden.
    Zudem finde ich vor allem für sowieso schon kranke Meerschweinchen eine zusätzliche Belastung z.B. durch darmschädigendes Gluten gefährlich.


    Zitat von Moffat


    Da es nicht für ewig sein soll, kann es doch im Krankheitsfall auch mal was sein, das nicht soooo gut ist, oder.


    Wie gesagt, sehe ich anders.
    Haferflocken bekommen meine z.B auch in den Brei. Hafer ist auch ein Getreide (also stärke- und kalorienhaltig, was man ja eigentlich eher vermeidet), aber von Natur aus ohne Gluten. Weizen hingegen ist hochglutenhaltig. Gluten schädigt die Darmzotten, geschädigte Darmzotten nehmen nur sehr schwer Nährstoffe auf.
    Das ist für mich nicht "nicht sooo gut", um bei Deinen Worten zu bleiben, sondern wirklich schädigend.


    Zitat von Moffat


    Wichtig ist doch nur das die Verdauung nicht zum Erliegen kommt. Und wenn Schweinchen dann eben ungesundes Futter mampft: so what...!


    Wenn ich die Verdauung mit darmschädigenden Inhaltsstoffen aufrecht erhalte, finde ich das kontraproduktiv.


    Zitat von Moffat


    Bene Bac ist natürlich für die Darmflora aber es hat bei meinen Jungs immer auch den Appetit unter AB-Gabe gefördert und Durchfall, etc. vorgebeugt.


    Da habe ich andere Erfahrungen gemacht, aber das macht ja auch jeder an seinen Erfahrungen fest.
    Ich würde es nicht mehr geben, allein schon wegen der (für Menschen verbotenen) enthaltenen Farbstoffe.


    Es geht mir hier nicht um Verunsicherung, sondern um Information.



    Liebe Grüße
    Nadine