Allgemeines

Rangordnung gewechselt

Allgemeine Themen rund um Meerschweinchen, die in keine andere Kategorie passen.

  • Hallo an alle. :D


    Ich habe ein Problem mit meinen 2 Merlis Böcke sie sind beide nicht Kastriert. Der Paule ist über 1j. alt (wir wissen es nicht genau) und der Pivo ist
    nun ca. 7 Monate alt wo er zu uns kam war er noch klein. Sie kamen am gleichen Tag zu uns.
    Wir hatten am Anfang einen 1m Käfig seit Januar haben wir einen Luxuskäfig von 1,50m gehollt also eigentlich für 2 Merlis ausreichend mit 2 Häuschen.
    Bis vor 2 Wochen war alles in Ordnung. Der Paule war der Chef. Bis auf einmal ein Kampf zwischen den beiden endstanden ist, und sie sich sogar gebissen haben, Paule war verletzt am Ohr ein einschnitt und an der schnute hatte er etwas geblutet, ab jetzt ist es für Paule sehr schwer er hat die macht verloren, er verbringt die meißte zeit in seinem Häuschen da Pivo ihn nicht raus lässt bzw wenn es futter gibt verjagt er ihn ins Häuschen.
    Jetzt weiß ich nicht was wir machen sollen... Habe schon an die Kastration gedacht von Pivo meint ihr es würde helfen
    vielleicht wisst ihr eine Lösung ? Lg Martina

  • naja. ich hatte das problem damals mit eminem und johnny. ich habe da keinen kastrieren lassen und der jüngere johnny hat eminem eine hasenscharte in der unterlippe verpasst und die ohren gespalten...
    als eminem tot war und ich billy und ross geholt habe, gings anfangs gut bis auch da die machtkämpfe anfingen. hab alle drei kastrieren lassen. aber viel besser wurde es auch nicht

  • Hallo!
    Ich denke das Pivo in seine Rappelphase gekommen ist, deshalb der Machtkampf. Wie lange leben sie denn schon zusammen? Hast Du das beachtet?
    https://www.meerschweinchen-ra…en-in-die-Gruppe-9-5.html
    Dein Käfig ist für Böckchen leider immer noch etwas klein. Man rechnet bei reiner Böckchenhaltung 1m² pro Tier. Kannst Du vielleicht ne Etage einbauen bzw. wieviel Platz kannst Du denn für die Schweinchen noch opfern? Haben sie regelmäßig Auslauf? Auch solltest Du die Häuschen gegen mehrere Unterstände oder Weidebrücken austauschen bzw. Häuschen mit mehreren Öffnungen anbieten. So kann keiner in die Enge getrieben werden und immer flüchten. Das Futter solltest Du verteilen, damit die Jungs nicht am gleichen Fleck futtern müssen.
    Ob eine Kastration hilft, ist von Tier zu Tier verschieden. Oft ändert sich das Verhalten kaum bis garnicht.

  • Vielen Dank für eure Hilfe


    Sie Leben nun seit einem 1/2 Jahr zusammen also Pivo kam mit 6 Wochen dazu er war grade mal eine Hand voll. Sie bekommen noch auslauf jeden Tag ich habe vor noch ein 1/2 Stockwerk trauf zu bauen mit Holz da der Käfig hoch ist würde es reichen von der Höhe um das sie sich aus dem weg gehen können. Lg Martina

  • Ich hatte bei meiner früheren 2er-Jungs-WG das gleiche Problem. Mein TA riet mir damals, beide zu kastrieren. Da ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht wusste, dass sich das Verhalten durch eine Kastration nicht ändert (oder nicht ändern soll), habe ich den Rat befolgt. Es hat auch tatsächlich funktioniert und die beiden haben noch viele Jahre ohne Probleme zusammen gelebt. Es kann also funktionieren.
    Als erste Maßnahme würde ich nach Möglichkeit einen Dauerauslauf vor den Käfig stellen und viele Unterschlüpfe anbieten, so dass sich die Herren aus dem Weg gehen können, wenn sie Stress haben. Hilft das nicht, kannst du ja auch noch einmal über eine Kastration nachdenken.

Ähnliche Themen wie Rangordnung gewechselt