Allgemeines

Seniorin in 1-2 Monaten aufnehmen?

Allgemeine Themen rund um Meerschweinchen, die in keine andere Kategorie passen.

  • Hallo zusammen,


    ich habe leider im Express geblättert und dort sucht eine 6jährige Meerschweindame Anschluss für ihre Rente, da ihr Partner gestorben ist. Ich habe einen Eckeigenbau mit den Maßen 120x80cm und 180x80cm und einer Ebene von 200x50cm.


    Eigentlich bin ich mir ziemlich unsicher, da ich gerade 3 Krankschweinchen habe: Linus hatte Wasser in der Lunge. Er ist wieder ok, aber er muss sich wieder Speck anfuttern und ist noch nicht wieder ganz der Alte. Lola hat einen Hornhautdefekt am rechten Auge, der jetzt aber wohl wieder gut verheilt ist, Morgen haben wir einen Kontrolltermin. Und Luna hatte Hefepilze im Darm, also, zu viele und muss noch 7 Tage lang morgens und abends oral einen Saft verabreicht bekommen.
    Es wäre nicht gut momentan noch ein Schweinchen in die Situation mit hereinzuholen, oder? Die Gruppe ist harmonisch (seit Februar habe ich Svinja, Piggeldy und Luna, sie wurden im März mit Linus und Lola vergesellschaftet), aber durch die Krankheiten bestimmt ein wenig durchgeschüttelt von der Rangfolge her. Ich bin mir daher unsicher und möchte mal fragen, was ihr davon haltet?


    LG,
    Anke

  • Danke für deine Antwort. Ja, ich glaube auch, dass ich es lassen sollte. Ich fand nur den Gedanken so schön, dass die kleine Maus noch einen schönen Lebensabend verbringen kann, bzw. das wir vielleicht auch mal diese Unterstützung suchen.


    Ich werde ihr einfach eine Email mit den hier ansässigen Notstationen schicken, so dass die Seniorin schnell ein schönes neues Zu Hause finden kann.

  • Hmmm, könnte ich auch. Ich hab hier noch einen 120x70er Käfig. Aber wäre es nicht besser, wenn sie in einer Notstation gleich mit anderen Schweinchen zusammensitzen könnte? Hier würde ich sie nur ungern für kurze Zeit in die Gruppe integrieren. Das ist ja dann weder für die Gruppe, noch für sie schön.

  • Hi Sweety,


    ich find's sehr schön, dass Du das Omi-Schweinchen aufnehmen würdest!
    Schade, dass es nicht klappt, es wär bestimmt toll für die Maus geworden. :(
    Aber man sollte die Gesundheit der anderen im Auge behalten; VG ist Stress (meistens zumindest) und wer weiß, ob die Neue nicht vielleicht auch irgendwelche Probleme hätte, die sie in die Gruppe bringt. :?


    Die Idee mit der NS find ich auch gut. :P


    Vielleicht könntest Du ja auch die alte Dame doch behalten und ihr einen Partner aus ner NS besorgen. Hättest Du evtl. noch Platz für eine zweite Gruppe?

  • Grundsätzlich kann ich nur jedem dazu raten, ein Omaschweinchen aufzunehmen. In Deinem Fall aber würde ich es nicht tun - die kranken Schweinchen hätten nichts davon und damit hätte auch die Omi nichts davon, deshalb finde ich die Idee, eine NS zu kontaktieren richtig gut. Oder eben zur Not getrennt von den anderen in dem anderen Käfig unterbringen. Meine Maggie hat ihre (vorerst) letzte VG letzten Oktober gehabt, da war sie 7,5 Jahre alt und zwischendurch habe ich gedacht, sie bekommt gleich einen Herzinfarkt, und das, obwohl sie Teil der alten Gruppe war, nur ein neues Schweinchen dazu kam und die VG sehr harmonisch war. Was ich damit sagen möchte:wenn ein Omaschwein nicht für immer bleiben kann, dann würde ich ihr keine VG antun.


    Viel Erfolg beim Finden einer lieben Familie für die Omi!

  • Oh man, die Omi geht mir jetzt aber auch wirklich nicht mehr aus dem Kopf. Ich war heute nochmal beim Tierarzt, Lolas Auge ist super verheilt und wir sollen noch bis Dienstag die Regenerierungscreme ins Auge geben und dann ist die Sache durch. Lunas Bauch ist super, sie lässt sich gut rausfangen und die doofen Hefepilze scheinen super wegzugehen und sie ist fit. Auch Linus bringt wieder 1100g auf die Wage und erholt sich gut.


    Wie fies wäre es denn für die Omi von mir geholt zu werden und ich würde meiner Gruppe einfach noch 2 Wochen geben sich wieder zu berappeln und sie dann vergesellschaften? Kann ich ihr das antun?


    Habe noch keine Antwort von der Besitzerin bekommen und weiß somit nicht, ob die Kleine noch da wäre. Hoffe mal sie meldet sich bald.

  • haste dich schon in das Omi-Schweinchen verguckt, wie?
    :wink:
    was hälst du den von dem Vorschlag hier, ggf. eine zweite, kleine Gruppe mit dem Rentnerschweinchen aufzumachen? (bzw. ist das überhaupt platztechnisch möglich?).


    Mit deinen Schweinchen, auch wenns denen im Moment besser geht, würde ich ehrlich gesagt nicht experimentieren, Vergesellschaftungsversuche sind Stress für die Tiere (wurde ja schon gesagt), u.U. flammt die ein oder andere Erkrankung wieder auf bzw. es bilden sich neue. Zudem weißte ja auch nicht, ob die Omi dir irgendwas "einschleppt".


    Zudem wäre auch fraglich, ich kenn das Alter und Temperament deiner anderen Racker nicht, ob das für eine Omi, die u.U. sich deutlich ruhgier verhält, häufiger Ruhepausen einlegt und vielleicht auch viel schläft (manche verschlafen sogar die Fütterung) ideal wäre.

  • Jaaaaaaaa, ich habe mich verguckt :( Menno, ich darf nie wieder in Tieranzeigen stöbern :)


    Also meine Gruppe ist ehrlich gesagt ziemlich super. Als Linus so krank war, lag er die meiste Zeit in seinem Lieblingshaus und seine engste Partnerin (hab ihn auch mit ihr bekommen) lag oft mit ihm drin und auch die anderen haben immer wieder nach ihm geschaut, haben sich alle eigentlich nur um sein Häuschen gelegt und sowas wie Krankenwache gehalten. War echt ein bisschen beeindruckt wie rücksichtsvoll und lieb sie waren.


    Solange die Omi sich nicht in ein Lieblingshaus legt, würde sie auch in Ruhe gelassen werden. Es sind auch genug Häuschen da, ohne dass man kämpfen muss.


    Naja, mal abwarten ob sich die Besitzerin überhaupt meldet.

  • ja genau, vielleicht meldet die Nase sich ja gar nicht, dann hat sich das Problem von alleine gelöst.


    Ich mach das manchmal auch, so mehr oder minder aus...ja warum eigentlich, keine Ahnung...Meerschweinchenanzeigen lesen und schwupps...habe ich ein Problem zwischen Vernunft, Verstand und Verliebtheit ;-) Ich kann das schon nachvollziehen, aber meist siegt irgendwann dann doch die Vernunft (und der Verstand).


    Letzters kenn ich auch. Immer mal wieder gibts hier so Situationen wo ich wirklich vor Rührung den Tränen nahe bin, zu was so ein kleines Schweinchen alles fähig ist.

  • Ohja, das hoffe ich auch :) Probleme, die sich von alleine lösen, sind doch immer noch die besten.


    Denn eine neue Gruppe möchte ich eigentlich nicht aufmachen, das wären dann ja auch wieder mind. 2 Tiere. Ich finde, dass die jetzigen schon total viel Platz einnehmen und möchte mal schauen, ob ich ihnen nicht doch einen Dauerauslauf noch anbauen kann, da sie eigentlich trotz der Größe nur faul rumliegen. Und noch eine neue Gruppe würde eben, weil ich so große Vorstellungen von Tierhaltung habe, einfach zu viel Platz wegnehmen. Ich hab hier auch noch einen Hamster, der in einem 160x60cm Aquarium wohnt, da bin ich doch eher begrenzt im Platz.


    Naja, abwarten und auf die Vernunft hoffen. Denn die ist schon da, bin sehr glücklich mit meiner derzeitigen Gruppe und super glücklich, dass sie so miteinander harmonieren.