• Hallo :D
    Ich bin nun schon seit 5 Monaten glückliche Schweinchenbesitzerin von 1 Kastraten und seinen 2 Weibchen.
    Zuerst möchte ich mich mal bei euch allen hier bedanken, ich verbringe hier jeden Tag Zeit, und verschlinge neue Beiträge geradezu.


    Jetzt hab ich allerdings eine Frage und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, ich bin mir da so unsicher.
    Meine Schweinchen leben bei mir in der Wohnung, sind fitt und gesund.
    Ich hab aber nicht die Möglichkeit sie auch mal ins freie zu setzen.


    Nun steht die Urlaubsplanung an.
    Meine Lieblinge gehen so lange zu meiner Mutter in Pflege (Juni 2 Wochen, September 2 Wochen).
    Sie könnten bei ihr in einem Gehege mit Schutzhaus und Auslauf im Garten sein.
    In der Wohnung hat sie nur wenig Platz, Auslauf wäre schwierig.


    Geht das ? kann ich sie ohne vorherige Gewöhnung ans freie raus setzten?
    Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben und bedanke mich schon mal dafür.
    (dies ist mein erster Beitrag, ich hoffe ich habs an der richtigen Stelle eingestellt)


    Grüße von Eddy, Rosa, Momo und Petra

  • Kommt aufs wetter an. ist es kalt und nass würde ich es nicht machen. im juni und september sollte es warm und trocken sein.


    sie soll daruf achten dass sie keinen hitzschlag bekommen oder dergleichen.

  • hallo petra,


    das finde ich schon schwierig um ehrlich zu sein, denn man hat keine garantie für das wetter.
    es würde gehen wenn sie nachts und an den tagen, an denen es kühl und regnerisch ist drinnen sind und an den anderen eben im garten.


    ich finde es auch verkraftbar wenn sie in der zeit bei deiner mama drinnen eben nur weniger platz haben. aber besser weniger platz für ein par tage als tollen freilauf und danach ne lungenentzündung.


    vorallem muss man auch bedenken dass sie sicher erstmal mit der situation überfordert sein werden und dann sollen sie nachts noch komplett draussen bleiben..
    meine sind im sommer immer voll froh wenn ich sie abends reinhole. sobald es anfängt dunkel zu werden werden sie irgendwie unruhig und flitzen mir dann schon freiwillig entgegen..


    aber über den gartenfreilauf bei sonne freuen sie sich sicher!


    ach ja: herzlich willkommen im forum!


    lg,
    simone

  • Danke Simone,
    Kranke Schweinchen wenn ich nach Hause komme will ich natürlich nicht, wäre eine Katastrophe.
    Vielleicht find ich ja auch noch ne Urlaubsbetreuung die mir und den kleinen mit mehr Auslauf in der Wohnung weiterhelfen können.

  • ja also vielleicht liege ich auch total daneben, ich wollte dir jetzt nicht direkt den wind aus den segeln nehmen, das ist nur mein erster gedanke bei der sache.


    aber ich habe auch nur wohnungsschweine die bei schönem wetter in den garten dürfen und nachts dann wieder reinkommen.


    da müssten sich jetzt erfahrene aussenhalter zu wort melden....



    lg,
    simone

  • Wenn die Rahmenbedingungen stimmen ist es eigentlich kein Problem.
    Also bei gutem wetter und einem gesicherten Gehege, spricht eigentlich nichts dagegen. Meine sind abends schon drinnen. Sobald es dunkel wird ziehen sie normalerweise den stall mit abendbrot vor.

  • Ich könnte ja auch schon ein paar Tage bevor ich in Urlaub fahre das ganze ausprobieren.
    Ich kann da mehrmals am Tag vorbeischauen, und wenn nötig doch noch was ändern.
    Obwoh es mir sehr schwer fällt die drei nicht mehr den ganzen Tag zu sehen. :cry:

  • Ich denke auch das es im Sommer machbar sein sollte.


    Werde es mit meinen wahrscheinlich ähnlich handhaben, bei meiner Urlaubsbetreung wäre die Wahl für 2 Wochen mit ins 34qm Außengehege inkl Schutzhütten etc oder unterbingung im alten Schweinestall.
    Ggf auch in der Kombination sprich Tagsüber draußen und Nachsts drinnen.


    Aber da man ja die Wutzten auch im Frühjahr/Sommer an Außenhaltung gewöhnt wenn sie ganzjährig draußen sein sollten, wäre die Situation ja auch nicht anders.


    Ich würde sie nur voher an Gras gewöhnen, dass es da keine Probleme gibt.

  • Bis jetzt gibts noch kein Gehege, aber mein Mann müsste (dürfte) dann bald anfangen zu bauen.
    Ich muss mich noch genau informieren wie man das einbruchsicher macht, aber das dürfte kein Problem sein.


    Vielen Dank für eure Antworten
    LG Petra