Meerschweinchen Verhalten

Noch in Ordnung ?

Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten

  • Hallo zusammen,


    ich habe mal eine Frage zu dem Verhalten unserer 2 Böckchen. Die beiden sind jetzt ca. 6 Monate alt, bei uns sind sie seit dem 3 Monat. Sie haben aber auch vorher schon zusammen gelebt. Kastriert sind sie nicht, da es ja angeblich eh nichts bringen soll.


    Was uns nun ein bißchen beunruhigt, ist, dass keine wirkliche Ruhe im Stall einkehren will. Die Rangfolge wechselt (augenscheinlich) alle paar Wochen wieder. Meist hat der ruhigere der beiden das Kommando und sagt an wo Platz zu machen ist, aber alle paar Wochen muckt das andere Schweinchen auf und dann wird es immer einige Tage wüst. Dann wird gejagt, gebrommselt und geklappert. Kämpfen tun Sie nur sehr selten und auch dann nur sehr kurz und auch unblutig, höchstens mal ein Knipper. Komischerweise ist in diese Phasen dann auch immer der sonst unterworfene der, der den Ton angbibt und den anderen jagt. Nach diesen unruhigen Phasen wird es immer wieder ruhiger und das aufmüpfige Schweinchen unterwirft sich doch wieder. Ist das normal in dem jungen alter, das es ständig hin und her geht ? Meistens ist es ja doch relativ ruhig und es wird mehr oder weniger nebeneinander fressen etc. Und das der unterworfene ab und an mal weg geschickt wird, ist ja wohl normal ?
    Der Käfig ist ein Eigenbau, 1,80 x 0,80m mit Unterständen, die rechts und links über die ganze breite gehen und als Schlafplätze dienen. Inder mitte ist noch eine Korkröhre und an der Rückwand sind 2 Heuraufen. frischfutter verteilen wir auch auf beiden Seiten.


    Danke im voraus für eure Hilfe :-)

  • Hallo und willkommen im Forum ;)


    die beiden sind jetzt in der Rappelphase, da ist das prinzipiell ganz normal.


    Für 2 Böcke rechnet man platzmäßig ca 2qm, damit gutes Verstehen vorausgesetzt ist. Du bist mit 1,44qm deutlich drunter, kannst du evtl. als "Ausweichmöglichkeit" häufig Auslauf geben? Das wäre gut. Und entspannt die Sache auch etwas ;)


    Dass Kastrieren am Verhalten nichts ändern würde ist richtig, und auch ansonsten beachtest du im Prinzip alles was geht... mehrere Unterschlüpfe, diverse Futter- und Heustellen... mehr geht nicht.


    Hier haben sich auch die 2 jüngsten Mädels damals ständig gezofft in dem alter, so ab 8-9 Monaten war dann Ruhe. Wie gesagt Rappelphase, das geht vorüber. und solange es nicht tierisch ernst und "blutig" wird, ist das auch okay!


    GLG

  • Danke für die schnelle Antwort !


    Also Auslaufmäßig können wir leider nicht viel machen. Wir haben zwar so einen Auslauf, aber der Wäre nicht viel größer als das Gehege und ein weiteres Problem dabei wäre, Das wir die beiden immer rüberheben müssten, da sich der Stall nicht direkt mit dem Auslauf verbinden lässt (steht auf beinen). Und im Zimmer laufen ist auch nicht so gut denke ich, erstens wegen der gefahren durch Stromkabel etc. und zweitens wollen Sie bestimmt auch nicht freiwillig zurück in den Stall, bzw. gefangen werden.
    Aber deine Aussage macht mir Mut. Ernsthaft beissen tun sie sich ja nicht. Haben nur beide schon einen Nasenzwicker abbekommen, aber das ist schon eine Weile her und danach gab es auch schon wieder ruhige Phasen. Was mir noch aufgefallen ist, ist das es schlimmer wird wenn man den Stall grundreinigt und die beiden dadurch eine Zeitlang in Ihren Transportboxen waren. Gilt das dann schon als Aggressionsschürende Trennung ? sie stehen ja trotzdem immer eng aneinander mit den Boxen.

  • Wir wischen immer nur alles mit Wasser aus. Aber stimmt, somit ist ja dann jeglicher Geruch weg und es wird neu "ausgewürfelt", wem was gehört. Momentan ist es wieder so, sobald der eigentliche Chef in Sichtweite des anderen kommt, stürmt dieser los und scheucht ihn zurück unter seinen Unterstand. Manchmal jagt er ihn auch noch ein paar mal um die Korkröhre oder geht mal unter den Unterstand des anderen zum Pöbeln. Aber wie gesagt alles noch unblutig, bzw, nur mal ein Knipser in den Po.

Ähnliche Themen wie Noch in Ordnung ?