Meerschweinchen Vergesellschaftung

Bitte Tipps und Erfahrung für Neuankömmlinge

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Wir holen heute unsere zwei Neuen.
    Wir wollen im Garten das Außengehege aufbauen zum Kennenlernen, das Innengegehe dann ganz neu gestalten für die Nacht.
    Die Seite fürs Vergesellschaften habe ich gestern schon durchgepaukt.
    Ich wäre sehr dankbar für weitere Tipps und Erfahrungen von euch.
    Dies ist unserer erste Vergesellschaftung.

  • Auf dem Rasen ist auf alle Fälle gut, dann sind sie ein bisschen abgelenkt.


    Vor dem Zusammensetzen würde ich beide Schweine wiegen, damit man hinterher das Gewicht vergleichen kann und merkt wenn ein Schwein stark abgenommen hat.
    Ganz wichtig ist im Gehege nur Unterschlüpfe mit mindestens zwei Eingängen zu haben.
    Im Innengehege sollten auf alle Fälle zwei Trinkflaschen oder Näpfe, zwei Heuraufen... sein, damit sie sich nicht darum streiten.


    Bei meiner ersten Vergesellschaftung habe ich die armen Schweinchen nach jedem Gezicke gleich wieder getrennt, den Fehler sollte man auf keinen Fall machen. Die Tiere müssen ihre Rangordnung klären, meist sieht es schlimmer aus als es ist. Nur wenn die Schweinchen ein Knäuel bilden oder richtig Blut fließt eingreifen, die Wunden versorgen und es dann nochmal probieren. Oft ist nach schlimmen Beißerein dann erstmal Ruhe.

  • Huhu,
    die beiden 3 und 3,5 Jahre alten Mädels sind die, die du schon hast, oder?
    Was kommt denn jetzt als neue Schweins? 1 Kastrat und 1 Mädel? Wenn ja, wie alt sind die beiden etwa?


    Ich würde nicht ausschließen, dass die beiden Damen hormonell etwas durcheinander kommen werden. Wenn eine von beiden oder beide also übermäßig aggressiv auf irgendjemanden reagieren, würde ich nächste Woche etwas gegen die Hormone spritzen lassen und die Vergesellschaftung nicht als gescheitert sehen.


    Ansonsten gibts nicht so viele Tipps...neue Schweine dazu und nicht eingreifen wenn es Zoff gibt. Ich könnte mir auch vorstellen, dass eins der Mädels sich mit dem Kastraten anlegt und das gehört dann auch dazu.
    Wenn sie sich also anspringen sollten: Lass' sie machen und lass sie zusammen außer es gibt wirklich ernste Verletzungen.
    Es wird auch egal sein ob sie erst auf dem Rasen waren oder nicht...wenn sie im eigentlichen Heim sind, wird sowieso wieder alles neu ausgetragen.


    So...und jetzt hab' ich dir richtig viel Mut gemacht und wünsche dir viel Spaß bei der Vergesellschaftung :lol:

  • So seit gestern nachmittag sind sie nun zu viert. Ich muß sagen alles bestens. Meine zwei "alten" Damen blühen wieder voll auf, auch die älter, ruhigere flitzt nun auch wieder umher.


    Das ist Neuankömmling Hansi ist ein Abgabekastrat, ca. 1 Jahr, der nicht mehr gebraucht wurde :x
    http://imageshack.us/photo/my-images/138/dsci0557.jpg/


    Der zweite Neuankömmling Maja,10 Wochen
    http://imageshack.us/photo/my-images/225/dsci0558u.jpg/


    Beide zusammen
    http://imageshack.us/photo/my-images/812/img0911kf.jpg/


    Uploaded with http://imageshack.us