Hallo,
wollte mal meine Erfahrungen mit Blasensteinen schildern.
Eins unserer Piglets hat einen fetten Blasenstein bekommen, bemerkt hatte ich zunächst nur, dass sie aufgeplustert und apathisch dagesessen hat, dann hat sie nix mehr gefressen und dann hab ich Blut im Urin gefunden.
Dann ab zur Tierärztin und Verdacht auf Blasenentzündung, einen Blasenstein wollte sie aber nicht ausschließen. Erstmal hat sie eine Spritze mit Antibiotika bekommen und es ging ihr schlagartig besser, hat wieder gefressen aber nach 2 Tagen hat sie wieder so dagesessen und nichts gefressen. Wieder zum Tierarzt. Da hat die Tierärztin erstmal ganz viel Blut aus der Blase gedrückt und dann den Blasenstein versucht ohne Operation raus zu bekommen. Hat sie auch geschafft aber mein Kleines hat so laut geschrien, solche Schmerzen wie sie gehabt haben muss kann ich mir kaum vorstellen.
Vorallem weil Wochenende war und ich erst Montags zur Tierärztin konnte musste sie noch länger leiden.
Als wir mit unserer Kleinen wieder zu Hause waren hat unser anderes Piglet erstmal der Kleinen das Öhrchen abgeleckt, total süß
Laut Tierärztin kam der Blasenstein von zu viel Trockenfutter. Ich hab zwar immer schon Frischfutter zugefüttert (vorallem Paprika wegen dem Vitamin C) aber eben auch Trockenfutter, wurde mir so zu geraten im Laden. Seitdem Blasenstein füttere ich ausschließlich Frischfutter und Heu.
Finde es ganz schön bescheuert, dass es extra Meerschweinchen-Futter gibt welches eigentlich gar nicht gut für die Piglets ist. Ich mein wie viele kaufen Trockenfutter, die sich nicht wirklich mit ihren Meerschweinchen beschäftigen und auch nicht wirklich Interesse daran haben, dass es ihren Schweinchen gut geht? Selbst im Tierladen wurde mir Trockenfutter ans Herz gelegt Sowas macht mich echt wütend. Weil es gibt eben nunmal leider genügend "dumme" Leute die sich nicht informieren und die Piglets müssen leiden.
Das Trockenfutter hat viel zu viel Mineralstoffe und Meerschweinchen nehmen ja eigentlich den größten Teil ihres Flüssigkeitsbedarf über die Nahrung auf. Durch Trockenfutter bekommen sie zu viele Mineralien und gleichzeitig zu wenig Flüssigkeit.
Wenn ich mir vorstelle, wie viele Meerschweinchen in deutschen Kinderzimmern bei Leuten sitzen die sich nicht drum kümmern und mir dann vorstelle, dass dort ein Kleines nen Blasenstein bekommt und keiner bekommt es mit bis es verreckt ist
Meiner Kleinen ging es so schlecht, das hat man richtig gesehen. Einfach nur schrecklich die Vorstellung. Möchte nicht wissen wie viele Schweinchen in schlechter Haltung Blasensteine bekommen und keiner bekommts mit. Sicherlich ein qualvoller Tod Dieses Trockenfutter auch noch "extra für Meerschweinchen" sollte verboten werden.
Wollte das nur mal los werden.
PS: Den Blasenstein hab ich übrigens aufgehoben, der ist groß wie ne dicke Erbse, gelb und richtig hart. Wenn man sich den Größenvergleich eines Meerschweinchens zu einem Menschen mal vostellt, dann wäre das ein Blasenstein in der Größe eines Golfballes :shock:
Hoffe keine Tip- oder Rechtschreibfehler drin zu haben, hab jetzt nicht noch mal Korrektur gelesen. Wenn dann wars weil ich so schnell tippe :wink: