Meerschweinchen Haltung

Aufbau unseres Außengeheges

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallöchen,


    ich wollte euch mal zeigen, was wir gestern und heute schon geschafft haben. Ich werde dann quasi hier Schritt für Schritt den Aufbau dokumentieren. Vielleicht ist es ja eine Anleitung für Andere. Ich ahbe aber nur mehrere große Schritte fotografiert. Nicht jeden kleinen Fortschritt. Falls jemand fragen dazu hat, kann er sie mir ja stellen.


    Hier schonmal die ersten Fotos:


    Das Grundgerüst steht:
    http://s1.directupload.net/file/d/2961/nthopl5s_jpg.htm


    Hier nochmal von einer anderen Seite:
    http://s1.directupload.net/file/d/2961/2v5juj5c_jpg.htm


    Heute haben wir dann noch die Überdachung dran gemacht und einen Windschutz:
    http://s14.directupload.net/file/d/2961/2tkg7ucn_jpg.htm


    Wir haben auch noch ein Teil von dem Volierendraht befestigt, aber das fotografiere ich erst wenn es fertig ist. Ich hoffe, dass wir bis morgen Mittag alles stehen haben und bald einige Meerschweinchen einziehen können.


    LG Manuela

  • Ja genau, das ist ein Betonboden. Ich denke ich werde Pinienrinde nehmen. Und unterm Dach werde ich einfach Stroh nehmen, denke ich. Die Terrasse hat auch ein leichtes Gefälle, so dass das Wasser ablaufen kann. Ein Schutzhaus (natürlich isoliert) wird noch gebaut. Und evtl. kommt eine Rampe hoch über die Mauer, wo es zu einer Rasenfläche geht, aber ich befürchte, dass die Rampe zu steil und/oder zu lang wird, Mal sehen ob mir da noch etwas einfällt, so dass sie hin gehen können wo und wann sie wollen.


    LG Manuela

  • So nachdem wir jetzt kurzzeitig nicht weiterkamen, weil uns Material fehlte (Verschnitt beim Kauf nicht bedacht) geht es heute weiter. Wir sind ja eh fast fertig. Viel ist nicht mehr zu machen.


    Freu mich schon. Bilder gibt es dann natürlich auch :)

  • So nun ist das Gehege endlich fertig und bald dürfen Schweinchen einziehen. Ich Dussel habe auf einer Seite den Draht falsch rum dran gemacht, aber das ist den Tierchen ja auch egal, also ist es mir das auch. Ansonsten ist es echt gut gelungen. Schutzhäuschen kommt natürlich noch.


    http://s14.directupload.net/file/d/2964/cyenzhgk_jpg.htm


    Bild ist so gut geworden, weil da jetzt soviel Schatten ist. Kann später ja nochmal ein anderes machen.

  • Ja mehr Bilder :D


    Das sieht richtig klassen aus und lädt richtig zum wuseln ein .


    Weißt du rein zufällig wie groß der Pflanzring ist? Ich war unschlüssig welche Größe ich nehmen sollte

  • Zitat von Nyappy

    Ja mehr Bilder :D


    Das sieht richtig klassen aus und lädt richtig zum wuseln ein .


    Weißt du rein zufällig wie groß der Pflanzring ist? Ich war unschlüssig welche Größe ich nehmen sollte



    Hallo,


    hab gerade mal nachgemessen. Vom Boden bis zum höchsten Punkt (so wie er jetzt steht, also auf der Seite) 46 cm hoch und 30 tief.

  • Danke :)


    dann muss papa mit einkaufen. Ich bin mir nicht sicher ob ich die 45kg ins auto kriege ohne irgendwelche kratzer

Ähnliche Themen wie Aufbau unseres Außengeheges