Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Zahnschwein bekommt Critikal Care genug Rohfaseranteil?

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo Ihr Lieben!
    Habe seit Dienstag ein Zahnschwein. Am Sonntag dachte ich noch, da stimmt was nicht, konnte aber bei Shelly nichts erkennen.Gefressen hat sie auch normal. Am Dienstag konnte sie dann keine Gurke essen und auch sonst hat sie nichts angerührt, woraufhin ich dann am Dienstag abend zum TA bin. Da wurden unter Narkose einige kleine Zahnkanten entf. und eine Wunde in der Wange wurde behandelt. Seit Dientag bekommt sie Critical Care( mit Gemüse angereichert), Bene Bac , Rimadyl ( Schmerzmittel)und eine Kräutermundspülung. Am Mittwoch wurde ihr Allgemeinzustand besser und am Donnerstag wieder schlechter,sie sabberte auch,woraufhin ich abendts wieder zum TA bin,mit der Diagnose das sich die Wunde im Mund entzündet hat und eitert.Sie bekam auch eine Spritze gegen den Speichelfluss,welche ich ihr bei erneuten Speichelfluss selber geben soll (subkutan).Seit Donnerstag bekommt sie jetzt noch Baytril und Sap Simplex.Sie versucht auch zu Fressen aber sie bekommt nichts rein , egal ob gerieben ,kleine Stücke oder Streifen.Was in geringen Mengen geht ist Katzengras in den Mund gesteckt, das frisst sie dann auch und verlangt nach mehr.Füttern mit Brei ist kein Problem, nun meine Frage: Enthält Critical Care genug Rohfasern ?.Ihre Verdauung ist zwar etwas weich aber kein Durchfall.Das Gewicht hält sie zur Zeit.Hoffe sie frissst bald wieder selbst.
    Ich danke euch schon mal für Eure Antworten, so jetzt ist auch wieder Fütterungszeit.

  • Also, bin da kein Experte.


    Aber das Rodicare ist besser.


    Es gibt auch Herbicare, aber meine mögen das überhaupt nicht.


    Rodicare soll von dem Rohfaseranteil besser sein als Critical Care.


    Ich mische dann auch verschiedentliches darunter.
    z.b. Schmelzflocken, oder Möhrenbabybrei.


    Viele schwören ja auf die selbstgemachten Breie.


    Habe ich noch nie gemacht, weil ich mir nie sicher bin,
    ob dann genug Nährwert und Rohfaser drin ist.


    Ausserdem sind in den Pulverbreien auch Sachen drin,
    die der Leber helfen oder die Verdauung unterstützen.


    Aber es melden sich sicher noch welche, die da noch mehr wissen.


    Grüße
    Marion

  • Danke Dir!
    Mit Babybrei habe ich in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht,desshalb reibe ich frisches Gemüse unter den Brei(kleine Mengen). Ja genau das mit den Nährwerten,Mineralstoffe und Vitamine geht mir auch durch den Kopf.Was ist zuviel und welche Menge ist zuwenig. Da sie zur Zeit kein Gewicht verliehrt mische ich noch keine Haferflocken unter(habe aber vorsorglich schon welche da).
    Ob Rodicare oder Critical Care meinte meine TA das es reine Geschmacksache ist ??.

  • Also auf meinem CC stehen 23% Rohfaser und das Internet hat bei Rodicare 21% stehen. Also hat CC wohl mehr.


    Würde aber auch sagen es ist echt geschackssache.


    Wenn dein Wutz das gut nimmt, würde ich dabei bleiben.


    Mavch das mit dem Gemüse übringens auch wie du

  • Ich weiß aus Erfahrung, dass meine Schweinchen (hatte/habe 3 Zahnschweinchen) CC einfach nach 'ner bestimmten Zeit wieder ausspucken, wenn ich es mehrere Tage hintereinander gefüttert habe. Deswegen gibt es bei mir auch immer Möhrenbrei, Haferflocken usw.
    Selbstgemachten Brei mochten sie überhaupt nicht...

  • Das hoffe ich auch!!
    Musste Bobby über ein halbes Jahr mit CC füttern, da er durch einen fehlenden Zahn die Nahrung nicht selbstständig vollkommen zerkleinern konnte und ihm somit natürlich nicht alles problemlos verdaut werden konnte. Bin froh, dass es bei mir momentan relativ reibungslos klappt und alle fressen *daumendrück*