• @ Miriam:
    Ich habe Zoe´s Krankheitsgeschichte im Krankheitsthread verfolgt und auch mitgehofft, dass sie alles gut übersteht.


    Es freut mich wirklich sehr, dass sie die OP so gut überstanden hat, das macht auch etwas Mut, aber man weiß natürlich leider nie, wie es ausgeht.


    Ich habe total Angst vor einer Kastra und davor, dass sie es nicht packen würde und schlimmstenfalls in ihren letzten Momenten Schmerzen haben müsste. Ich glaube, ich würde mir riesige Vorwürfe machen und mir denken, dass ich ihr so einige schöne Monate/Jahre genommen habe, die sie vielleicht ohne eine OP noch gehabt hätte...


    @ all:
    Kennt denn jemand einen guten TA /Tierklinik in der weiteren Umgebung von Darmstadt, der sich mit Meerschweinchen auskennt?

  • Genau das waren auch meine Änste. Und Dienstag Nacht hatte ich echt ein paar Momente, in denen ich dachte, was habe ich ihr da nur angetan.
    Es ist einfach ein hohes Risiko (die Narkose, das Aufwachen daraus, die Darmtätigkeit & das Wieder Fressen, dias Abheile der Wunde), und 100&ig haben wir es noch nicht überstanden.
    Zoe ist halt ne Kämpfernatur, super agil und stark, anderenfalls hätte ich den Eingriff nicht gewagt.

  • Ich wünsche euch sehr, dass sie sich schnell von der OP erholt.


    Wenn Wilma eine Kämpfernatur und fit wäre, hätte ich womöglich auch weniger Bedenken.
    Aber es ist so, dass sie schon immer eher klein und zierlich war, früher hatte sie zwar 900 g, jetzt etwas unter 800 g, und sie ist eine verdammt schlechte Fresserin, sie ist sehr, sehr wählerisch und frisst relativ wenig, ihre Zähne sind aber in Ordnung. Auch mit Blähungen hat sie öfters mal Probleme.


    Wow, 7,5 Jahre ist ja ein wirklich stolzes Alter.
    Ich wusste gar nicht, dass es auch Tabletten gibt. Haben die irgendwelche Nebenwirkungen?
    Das könnte man natürlich auch noch probieren.

  • @ Papaya:


    Ich habe gerade gelesen, dass Lumi auch Zysten hat.
    Oh Mann, das scheint ja wirklich häufig vorzukommen.


    Du hast geschrieben, dass Ovarium und Ovogest nichts gebracht haben, sind die Zysten denn gar nicht kleiner geworden?


    Das mit den Atemproblemen ist natürlich wirklich blöd, davor habe ich auch bei Wilma Angst.


    Ich wünsche euch, dass ihr eine gute Lösung findet.

  • Die Zysten blieben leider trotz Ovarium und Ovogest unverändert. :?


    Es gibt auch noch weitere Hormone, die man spritzen könnte. Aber sowas hat ja auch immer seine Nebenwirkungen und Lumis Zysten scheinen nicht hormonell aktiv zu sein.


    Bei Wilma ist es ja auch noch mal eine etwas andere Situation. Ihr Gewicht und deine Bedenken wegen ihres Fressverhaltens machen die Entscheidung natürlich sehr schwer. :(

  • Rede doch mit den Tierärzten in der Klinik ausführlich darüber und frage sie aus.


    Ich würde da nichts weiter rumprobieren.


    Du sagst ja selbst, dass es ihr wieder schlechter geht, die Augen tränen und sie plustert sich auf.
    Das kommt alles von diesen Zysten.


    Da hilft das Ovarium auch nicht und das Hormeel, sonst wären diese Probleme nicht da.


    Versuche sie so gut es geht mit Dickmachern zu füttern, Erbsenflocken, Haferflocken, Sonnenblumenkerne, alles was sie mag und wenn ungesund ist.


    Wenn sollte es nochmal eine andere Hormonspritze sein.


    Auch wenn sie die Op evtl nicht überleben sollte, hast du es zumindest versucht und ihr so weitere Leiden, die gekommen wären, erspart.

  • Zitat von Topinamburschweinchen91

    Ich wünsche euch sehr, dass sie sich schnell von der OP erholt.


    Danke Dir, waren bei der Nachsorge & es sieht wirklich gut aus!


    Zitat von Topinamburschweinchen91

    Wow, 7,5 Jahre ist ja ein wirklich stolzes Alter.
    Ich wusste gar nicht, dass es auch Tabletten gibt. Haben die irgendwelche Nebenwirkungen?
    Das könnte man natürlich auch noch probieren.


    Bei Ginny hat es halt gut funktioniert, die hat die Tabletten ganz gierig gefressen:) Sie musste 5 am Stück nehmen und dann war für einige Monate Ruhe. Nebenwirkungen sind die gleichen wie bei den anderen Hormen, aber man erspart den Schweinen die Spritze.

  • Hach, ich bin im Moment sehr glücklich und optimistisch, was Wilma betrifft.


    Ich hatte ja oben schon geschrieben, dass Wilma´s Fell wieder nachwächst, am Bauch ist gar keine kahle Stelle mehr zu sehen. :)
    Und sogar im "Nacken"bereich wachsen kleine Härchen, anscheinend hatte sie sogar dort Fell verloren.


    Außerdem macht sie einen wirklich guten Eindruck, seitdem sie aus der Tierpension zurück ist.
    Sie ist ausgeglichener und frisst nun sogar gemeinsam mit allen anderen aus einem Napf, sonst hat sie sich im Getümmel immer gestört gefühlt und hat sich etwas genommen und ist damit weg, um in Ruhe zu fressen.
    Mir kommt es sogar so vor, als würde sie auf einmal schneller fressen (und mehr auch). :D
    Und ihr Fell sieht auch viel besser aus und nicht mehr ganz so zerrupft.


    Ich hoffe so sehr, dass es jetzt bergauf geht und keine Kastra nötig sein wird!
    Aber ich versuche trotzdem mir nicht zu große Hoffnungen zu machen.

  • Leider muss ich diesen Thread wieder aktualisieren.


    Wie oben schon geschrieben, geht es Wilma seit den Hormonspritzen im Frühjahr deutlich besser, die Zysten scheinen auch nicht wieder gewachsen zu sein. Demnächst werde ich mal wieder Ultraschall machen lassen.
    Aber irgendwie traue ich dem Frieden nicht so ganz...


    Ich habe das Gefühl, dass sie immer dünner wird, gewichtsmäßig nimmt sie zwar nicht ab, sie hat immer ca. 770 g, aber sie sieht aus wie ein Strich in der Landschaft, außerdem kommt es mir so vor, als wäre ihr Hinterteil schmäler geworden und als ob sie an den Hüftknochen etwas eingefallen ist.


    Hier 2 aktuelle Bilder:


    (verschwommen, aber hier sieht man, wie dünn sie ist)
    http://abload.de/image.php?img…chweinchenanfang2yrzz.jpg


    http://abload.de/image.php?img…chweinchenanfangxzoxz.jpg


    So macht sie einen guten zufriedenen Eindruck, frisst auch wieder mehr und länger, nimmt aber leider trotzdem nicht zu.


    Jetzt habe ich vor 2 Tagen zufällig entdeckt, dass an ihrer einen Zitze (beide sind stark verkrustet), vorne an der Spitze die Zitze verändert aussieht. Dort ist ein kleiner hautfarbener Knubbel.
    Ich versuche nachher mal ein Foto davon zu machen.
    Weiß jemand, was das sein könnte?
    Ich habe Angst, dass es ein Gesäugetumor o.Ä. sein könnte.

  • hier nun die Bilder:


    http://abload.de/image.php?img=wilmazitze0013vo2k.jpg


    http://abload.de/image.php?img=wilmazitze002p0o5n.jpg


    http://abload.de/image.php?img=wilmazitze003xzou2.jpg


    zum Vergleich beide Zitzen
    http://abload.de/image.php?img=wilmazitze004qmo6n.jpg


    zur Belohnung gabs dann Petersilie, weil sie so schön still gehalten hat
    http://abload.de/image.php?img=wilmazitze005ccqtl.jpg



    Das Teil lässt nichts Gutes verheißen.... :?:(
    Hat jemand schonmal so etwas gesehen??