Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Tierarzt gesucht, Eddy gehts immer noch nicht besser

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Ich bräuchte mal eure Hilfe.
    Ich wohne in PLZ 76XXX zwischen Landau und Karlsruhe.


    Nun Ist mein Böckchen Eddy sehr krank.
    Er hat ziehmlich an Gewicht verloren, und torkelte unkoordiniert duch den EB.
    Ich bin sofort zu meinem Tierarzt bei dem ich mit meinem Hund schon lange und auch zufrieden bin. Allerdings bin ich mir nicht sicher wie es bei ihm mit Meerschweinchen aussieht.
    Er hält selbst Degus, da hoffe ich er hat Ahnung von Nagern.


    Diagnose nach Körperlicher Untersuchung:
    Gehirnhautentzündung!
    nun geb ich ihm 2x tägl. Cloromycetin und 1x Panacur + BBB
    Was mich Überraschte, daß er das ohne Blutuntersuchung so Diagnostizieren konnte.
    Allerdings hab ich auch nichts gesagt, weil eine Narkose im Moment glaub ich nicht möglich ist.
    Meine Tiere waren bisher alle gesund, ich hab sonst keine Erfahrung mit sowas.


    So, viel geschrieben aber nun meine Bitte:
    Falls hier Jemand aus meiner Gegend ist, zu welchen Tierärzten geht ihr :?: Wen könnt ihr Empfehlen?
    Ich soll in 1 Woche wieder kommen, wenn die Medikamente da nicht angeschlagen haben, möchte ich vielleicht zu einem anderen Tierarzt.
    Ich bin schon ganz hibbelig, ob ich auch alles richtig mache.
    Vielen Dank schonmal


    Liebe Grüße von Petra mit Eddy

  • Da hattest du schon recht. nur weil er Degus hält, muss er sich nicht mit Schweinchen auskennen.


    Ich finde die Diagnosestellung viel zu schwammig.


    Blut abnehmen geht komplett ohne Narkose.
    Ein Röntgenbild wäre wichtig gewesen, Urinprobe, evtl Kotprobe und eine Zahnkontrolle.
    Schmerzmittel wäre auch besser.


    Da sollte heute noch oder spätestens am Montag nochmal ein Tierarzt ihn untersuchen


    Wie alt ist Eddy denn und wie viel hat er abgenommen?


    Wenn er nicht viel frisst musst du alle 3-4 Stunden auch nachts ca 8 ml päppeln.
    Da kannst du Gemüse pürieren wenn du einen guten Mixer hast. Haferflocken können drunter gemischt werden, Sesamen und vorallen ganz feine Heureste oder Kräutermixreste.

  • Für mich hört sich das nach E.C an. Hält er auch den Kopf schief?
    Panacur ist da schonmal gut, das ist für die Nerven und Gehirngängig.
    Ich würde da auf jeden fall spätestens am Montag einen anderen TA aufsuchen.
    Evtl. in einer Tierklinik.


    Blut muss hier auf jeden Fall untersucht werden. Wie Chrissi schon schrieb, würde ich dann auch gleich Urin Kot und co untersuchen lassen, um wirklich alles ausschließen zu können.


    Deinem Schweinchen alles alles gute


    EDIT: Hast du mal in unsere Liste geschaut?
    Tierärzte mit Meerschweinchenerfahrung - sortiert nach PLZ da sind Tierärzte nach PLZ sortiert

  • Danke schon mal für eure Antworten.


    Er hat ca.250 gr. abgenommen in 1,5 Wochen.
    Er schwankt und ist ziemlich unkoordiniert.
    Selbst fressen tut er kaum, er hat zwar interresse am Essen, aber bekommt es nicht geregelt was zu zerkleinern. Die Schneidezähne sehen normal aus soweit ich das beurteilen kann.


    Ich päpple ihn schon die ganze Zeit, das nimmt er auch freiwillig.
    Kopfschiefhaltung hat er eigentlich nicht oder nur schwach.
    Was ist denn E.C ?

  • Er nimmt so 8-10 ml pro füttrung ,alle 3 Stunden füttere ich.
    Das Gewicht hat er bisher gehalten.
    Ich hab Herbi Care plus mit Pürriertem Fenchel, Gurke, Paprika und Haferflocken gegeben.
    Die Ohren waren etwas trocken und Schuppig, da hab ich ein paar Tage
    mit Otomax Ohrentropfen behandelt, die sehen jetzt besser aus.


    In der Liste ist ein Tierarzt bei uns in der Nähe, da werd ich am Montag anrufen.
    soll ich jetzt anfangen Köttel zu sammeln?
    Die sehen halt durch das päppeln anders aus, sind aber fest, kein Durchfall.
    Ich danke dir für deine Antworten, ich hoffe so sehr daß mein (ehemals) dicker Eddy es schafft.

  • E.C ist eine bei Kaninchen häufig auftretende Erkrankung, die aber auch auf Meeris übertragbar ist. http://www.wackelnasen.net/enc…on-cuniculi-bei-kaninchen mal ein Link zu der Erkrankung.


    Die Ohren könnten natürlich auch der Auslöser sein, da in ihnen ja der Gleichgewichtssinn steckt.


    Kot kannst du jetzt schon sammeln, allerdings sollte Kot über 3 Tage gesammelt werden und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Für die Probe kannst du diesen ja dann nachreichen.


    Weiterhin alles gute für dein Schweinchen

  • Ach Mensch, mein kleiner Eddy tut mir so leid.
    Er hat Hunger (Gott sei Dank) und würde trotzdem vor der gefüllten Gemüseschüssel verhungern.
    Ich füttere ihn jetzt alle 2 Stunden mit 10 ml, die nimmt er gierig an.


    Ich hoffe Ich bekomme morgen eine andere Diagnose als Gehirnhautentzündung, denn ich hab jetzt gelesen das die ansteckend ist.
    Ich hab angst um meine anderen Tiere.


    Kot hab ich dann mal von 2 Tagen, wenn das nicht reicht kann ich ja nochmal sammeln.


    LG Peta

  • Kot sollte von maximal 3 Tagen gesammelt werden. Vielleicht bekommst du heute oder morgen noch welche zusammen.


    Wenn er freillig sich päppeln lässt, dann kannst du auch alle 3-4 Stunden ruhig 15- 20 ml füttern.


    Alles wichtige wie und was untersucht werden sollte, haben wir dir schon geschrieben. Denk bitte dran, falls es der Tierarzt nicht macht.


    Ich drücke die Daumen